Zurück zur Übersicht
16.03.2017Bundesliga

Kai Havertz: "Das ist schon alles nicht ohne"

Den Auftritt im stimmungsvollen Vicente Calderón hätte er natürlich auch gerne mitgenommen, aber in diesem Falle gingen die schulischen Verpflichtungen eben vor. Kai Havertz musste das Champions-League-Duell der Werkself bei Atlético Madrid auslassen, weil für ihn parallel eine wichtige Vorabi-Klausur am Landrat-Lucas-Gymnasium anstand. Trainer Tayfun Korkut hatte mit Bedacht so entschieden, dass das große Talent der Werkself in dieser Woche der Schule den Vorrang einräumt.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Kai, die wichtigste Frage vorweg: Was für eine Klausur hast du geschrieben und wie ist es gelaufen?
Havertz: Ich habe am Dienstag eine vierstündige Vorabi-Klausur in Geographie geschrieben, und das Gefühl ist eigentlich ganz gut, es müsste alles geklappt haben.

Wie ist denn der weitere Fahrplan zum Abi in den nächsten Wochen?
Havertz: Mit dem Vorabi bin ich jetzt komplett durch, jetzt geht es in einem Monat an den Endspurt und die richtigen Abi-Prüfungen. Ich habe Deutsch und Sport als Leistungskurse, Geographie als drittes Fach und Mathe mündlich.

Bayer 04 verfolgt in der Nachwuchsarbeit seit langem das duale Konzept, das auch die berufliche bzw. schulische Ausbildung der Talente nicht vernachlässigt. Wer hat die Entscheidung getroffen, dass du dich in dieser Woche nur auf die Schule konzentrierst?
Havertz: Das ging vom Trainer aus und war auch völlig okay für mich, weil ich wusste, dass ich mich noch ein bisschen vorbereiten musste. Ich wäre sonst ja auch für drei Tage raus gewesen, insofern passte das schon. Auch wenn ich natürlich gern mal im Vicente Calderón gespielt hätte.

Wie hast du die Doppelbelastung Schule und Profifußball überhaupt empfunden in letzter Zeit?
Havertz: Das war schon nicht ohne in letzter Zeit, es gab einige Phasen, wo es richtig stressig war und beide Sachen meine vollste Konzentration erfordert haben. Die Anstrengung ist schon enorm, manchmal ist es nicht leicht für den Kopf. Aber das Ende ist ja nun auch bald absehbar, dann kann ich mich ausschließlich mit meinen Aufgaben als Profi beschäftigen. Und ich bin dem Verein sehr dankbar, dass ich Fußball und Schule unter einen Hut bringen konnte. Das war meinen Eltern, aber auch mir wichtig.

Wo hast du das Spiel deiner Kollegen geschaut und wie schätzt du die Leistung ein?
Havertz: Ich hab' mir das Spiel zu Hause in Leverkusen angeguckt, und ich finde, dass die Jungs ein richtig gutes Spiel gemacht haben. Auch wenn natürlich noch nicht alles optimal gelaufen ist, war das ein Schritt in die richtige Richtung.

Kann die Werkself am Samstag in Hoffenheim wieder mit dir rechnen?
Havertz: Zumindest stehen ja am Wochenende keine weiteren schulischen Verpflichtungen an. Aber das muss der Trainer entscheiden, ob er am Samstag auf mich baut und in den Kader beruft. Ich wäre auf jeden Fall bereit.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen