Hradecky: „Sollten die vielen Spiele genießen"

Bayer 04-Torhüter Lukas Hradecky trifft mit der Werkself am heutigen Samstagnachmittag (Anstoß: 15.30 Uhr) auf seinen Ex-Klub Eintracht Frankfurt. Vor dem Bundesliga-Duell in der BayArena spricht der Finne über den jüngst erreichten Halbfinaleinzug im DFB-Pokal, seine Zeit bei der SGE sowie die anstehenden Wochen für Bayer 04...
2020304_NB_B04_gegen_Union_Berlin_DFB_Pokal_74727.jpg

Lukas, Glückwunsch zum Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale. Wie hast du die Partie erlebt?
Wir haben in der ersten Halbzeit nicht gut gespielt und zu wenig Druck gemacht. Im zweiten Durchgang wollten wir ein anderes Gesicht zeigen und haben viel besser Fußball gespielt. Das ist uns gelungen, auch schon vor dem Platzverweis. Durch die Gelb-Rote Karte der Unioner war es für uns aber im Anschluss etwas leichter, hinter ihre Abwehrkette zu kommen. So konnten wir das Spiel noch drehen.

Frankfurt kommt ebenfalls mit Rückenwind und dem Erfolg gegen Bremen in die BayArena. Auf welche Gangart müsst ihr euch einstellen, um vor heimischer Kulisse zu gewinnen?
Wir haben in den vergangenen Wochen in vielen Spielen die Erfahrung gemacht, dass man immer eine hundertprozentige Leistung bringen muss, wenn man etwas mitnehmen will. Die Eintracht steht in der Tabelle zwar im Moment nicht so gut da, aber das macht sie nicht weniger gefährlich. Sie haben super Leistungen im Europapokal gezeigt. Es wird ein hartes Spiel, sie werden unbedingt gegen uns gewinnen wollen.

Du standest bei der Eintracht drei Jahre zwischen den Pfosten. Ist dieses Duell immer noch ein besonderes für dich?
Klar, das wird immer so bleiben. Es ist schön zu verfolgen, welche Entwicklung die Eintracht auch nach meinem Abgang genommen hat. Sie spielen einen guten Fußball, der aktuelle Tabellenplatz spiegelt nicht die Qualität der Mannschaft wider. Ich bin stolz auf meine drei Jahre in Frankfurt, der Verein wird immer in meinem Herzen bleiben.

Hast du noch Kontakt nach Frankfurt?
Ja, ab und zu schreiben wir uns. Der neue Torwarttrainer Jan Zimmermann zum Beispiel ist ein sehr guter Freund für mich, ein paar aus dem Trainerstab ebenfalls. Es gibt nach wie vor einen guten Kontakt.

Für euch geht der Tanz auf drei Hochzeiten weiter, nach dem Spiel gegen Frankfurt folgt das Europa-League-Duell in Glasgow. Worauf wird es in den nächsten Wochen besonders ankommen?
Es stehen viele wichtige Spiele an, da bleibt nicht viel Zeit zum Ausruhen. Wir dürfen jetzt nicht nachlassen, im Gegenteil: Wir sollten positiv denken und es genießen, dass wir noch so viele Spiele bestreiten dürfen.

Ähnliche News

U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen