Hradecky: „Sollten die vielen Spiele genießen"

Bayer 04-Torhüter Lukas Hradecky trifft mit der Werkself am heutigen Samstagnachmittag (Anstoß: 15.30 Uhr) auf seinen Ex-Klub Eintracht Frankfurt. Vor dem Bundesliga-Duell in der BayArena spricht der Finne über den jüngst erreichten Halbfinaleinzug im DFB-Pokal, seine Zeit bei der SGE sowie die anstehenden Wochen für Bayer 04...
2020304_NB_B04_gegen_Union_Berlin_DFB_Pokal_74727.jpg

Lukas, Glückwunsch zum Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale. Wie hast du die Partie erlebt?
Wir haben in der ersten Halbzeit nicht gut gespielt und zu wenig Druck gemacht. Im zweiten Durchgang wollten wir ein anderes Gesicht zeigen und haben viel besser Fußball gespielt. Das ist uns gelungen, auch schon vor dem Platzverweis. Durch die Gelb-Rote Karte der Unioner war es für uns aber im Anschluss etwas leichter, hinter ihre Abwehrkette zu kommen. So konnten wir das Spiel noch drehen.

Frankfurt kommt ebenfalls mit Rückenwind und dem Erfolg gegen Bremen in die BayArena. Auf welche Gangart müsst ihr euch einstellen, um vor heimischer Kulisse zu gewinnen?
Wir haben in den vergangenen Wochen in vielen Spielen die Erfahrung gemacht, dass man immer eine hundertprozentige Leistung bringen muss, wenn man etwas mitnehmen will. Die Eintracht steht in der Tabelle zwar im Moment nicht so gut da, aber das macht sie nicht weniger gefährlich. Sie haben super Leistungen im Europapokal gezeigt. Es wird ein hartes Spiel, sie werden unbedingt gegen uns gewinnen wollen.

Du standest bei der Eintracht drei Jahre zwischen den Pfosten. Ist dieses Duell immer noch ein besonderes für dich?
Klar, das wird immer so bleiben. Es ist schön zu verfolgen, welche Entwicklung die Eintracht auch nach meinem Abgang genommen hat. Sie spielen einen guten Fußball, der aktuelle Tabellenplatz spiegelt nicht die Qualität der Mannschaft wider. Ich bin stolz auf meine drei Jahre in Frankfurt, der Verein wird immer in meinem Herzen bleiben.

Hast du noch Kontakt nach Frankfurt?
Ja, ab und zu schreiben wir uns. Der neue Torwarttrainer Jan Zimmermann zum Beispiel ist ein sehr guter Freund für mich, ein paar aus dem Trainerstab ebenfalls. Es gibt nach wie vor einen guten Kontakt.

Für euch geht der Tanz auf drei Hochzeiten weiter, nach dem Spiel gegen Frankfurt folgt das Europa-League-Duell in Glasgow. Worauf wird es in den nächsten Wochen besonders ankommen?
Es stehen viele wichtige Spiele an, da bleibt nicht viel Zeit zum Ausruhen. Wir dürfen jetzt nicht nachlassen, im Gegenteil: Wir sollten positiv denken und es genießen, dass wir noch so viele Spiele bestreiten dürfen.

Ähnliche News

Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen
Erstes Training in Leverkusen: Cheftrainer Erik ten Hag im Interview
Werkself-TV - 07.07.2025

Trainingsstart in Leverkusen: Ten Hag im Interview mit Werkself-TV

Bayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...

Mehr zeigen
Der Trainingsauftakt der Werkself
Werkself-TV - 07.07.2025

Re-Live: Der Trainingsauftakt 2025/26 der Werkself

Die Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...