Zurück zur Übersicht
19.09.2025Bundesliga

Hjulmand: „Gute Möglichkeiten“ auf der Doppel-Sechs

Zum Abschluss der ersten Englischen Pflichtspiel-Woche der Saison kommt es in der ausverkauften BayArena zum rheinischen Duell, wenn am Sonntag, 21. September (Anstoß: 17.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), Borussia Mönchengladbach zu Gast ist. Vorab sprach Bayer 04-Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Fohlen nach dem jüngst vorgenommenen Trainerwechsel und mögliche Optionen für die Doppel-Sechs.
Kasper Hjulmand

Nicht einmal 24 Stunden nach dem Champions-League-Auftaktspiel beim FC Kopenhagen (2:2) richtete sich der Blick im Pressekonferenzraum in Leverkusen bereits in Richtung der nächsten Aufgabe. Kasper Hjulmand sagte über seine erste Englische Woche in Diensten von Bayer 04: „Es ist jetzt das dritte Spiel zusammen. Aber natürlich sind viele Spieler sehr erfahren, was diesen Rhythmus betrifft. Und am Ende ist es auch ein absolutes Privileg, Englische Wochen und damit internationale Spiele zu haben.“

Hjulmand, der die Moral seines Teams vom Vorabend in Kopenhagen nach zweimaligem Rückstand hervorhob („Das gibt uns ein gutes Gefühl für die Zukunft“), sieht im Hinblick auf Sonntag eine tückische Aufgabe auf die Werkself zukommen. Denn: Borussia Mönchengladbach trennte sich in dieser Woche von Cheftrainer Gerardo Seoane, auf den Ex-Bayer 04-Coach folgt am Niederrhein vorerst U23-Trainer Eugen Polanski. Hjulmand: „Natürlich ist es ein Stück weit unberechenbarer, wenn der Trainer neu ist. Sicher ist, dass sie mit sehr viel Energie ins Spiel gehen werden und eine Reaktion zeigen wollen. Darauf müssen und werden wir aber vorbereitet sein.“ Der Däne sieht in den Fohlen „eine super Mannschaft mit guten Spielern, die viel Qualität mitbringen“.

Bei Tella „grundsätzlich positiv“

Personell muss Hjulmand weiterhin auf Martin Terrier und Exequiel Palacios sowie die gesperrten Robert Andrich und Ezequiel Fernández verzichten. Über die möglichen Optionen neben Aleix Garcia für die Doppel-Sechs sagte der 53-Jährige: „Ob Malik Tillman, Axel Tape, Lucas Vázquez oder auch Ibo Maza: Wir haben gute Möglichkeiten, die verschiedene Qualitäten mitbringen.“

Bezogen auf Nathan Tella, der im Duell gegen Eintracht Frankfurt (3:1) am vergangenen Freitag einen Schlag abbekommen hatte, erklärte Hjulmand: „Bei ihm müssen wir die Einheiten heute und morgen abwarten, grundsätzlich sind wir aber positiv, was Sonntag angeht.“

Hjulmand über Grimaldo: „Schlichtweg Weltklasse“

Angesprochen auf den nächsten direkten Freistoß-Treffer von Alejandro Grimaldo, den dritten innerhalb von zwei Partien, sagte Hjulmand voll des Lobes: „Alejandro hat diese Gabe, diesen Topspin. Das ist Spitzenklasse in Europa, schlichtweg Weltklasse.“

Ein weiteres Thema auf der Pressekonferenz am Freitagmittag: das Kapitänsamt. Hjulmand dazu: „Ich hatte ein grundsätzliches Meeting mit dem Mannschaftsrat. Und wie ich schon erklärt habe, ist Leadership für mich ein Teamsport. Ich sehe Führung im Team, auf mehrere Spieler verteilt.“ Am Sonntag im rheinischen Duell gegen Mönchengladbach, so viel verriet Hjulmand bereits, werde Grimaldo die Werkself als Kapitän aufs Feld führen.

Ähnliche News

Kasper Hjulmand
Bundesliga - 19.09.2025

Hjulmand: „Gute Möglichkeiten“ auf der Doppel-Sechs

Zum Abschluss der ersten Englischen Pflichtspiel-Woche der Saison kommt es in der ausverkauften BayArena zum rheinischen Duell, wenn am Sonntag, 21. September (Anstoß: 17.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), Borussia Mönchengladbach zu Gast ist. Vorab sprach Bayer 04-Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Fohlen nach dem jüngst vorgenommenen Trainerwechsel und mögliche Optionen für die Doppel-Sechs.

Mehr zeigen
Vor 23 Jahren: Zauberfußball beim 5:0-Sieg über Mönchengladbach
Werkself-TV - 19.09.2025

Da war doch was... Vor 23 Jahren: Zauberfußball beim 5:0-Sieg gegen M'gladbach

Oliver Neuville, Bernd Schneider, Dimitar Berbatov – um nur drei Torschützen zu nennen, die 2002 beim torreichen Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach für Bayer 04 trafen...

Mehr zeigen
Kevin Brok
Jugend - 19.09.2025

Nachwuchs: Liga-Debüts für Kevin Brok und Benjamin Adam

Premiere für den neuen U19-Cheftrainer Kevin Brok in der Meisterschaft: Nach dem Auswärtssieg in der UEFA Youth League will der Niederländer auch in der DFB-Nachwuchsliga einen erfolgreichen Einstand feiern, ebenso wie sein Nachfolger in der U17 Benjamin Adam. Auch bei den meisten anderen Jugend-Mannschaften geht es im Ligabetrieb weiter, unter anderem gastiert die U12 zum Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Maza: „Haben am Ende alles rausgeholt” | 1. Champions-League-Spiel gegen Kopenhagen
Werkself-TV - 18.09.2025

Maza: „Haben am Ende alles rausgeholt“

Nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 äußerten sich Ibrahim Maza, Jarell Quansah und Mark Flekken am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand nach dem Unentschieden gegen Kopenhagen | 1. Champions-League-Spiel
Werkself-TV - 18.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis in Kopenhagen

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen