Der derzeitige Tabellenfünfte aus dem Breisgau hat für das Heimspiel gegen den Dritten von der Dhünn lediglich ein stark vermindertes Kontingent genehmigt bekommen. Nach den Vorgaben der Landesregierung dürfen 750 Fans im vor zwei Monaten eröffneten Europa-Park Stadion mit dabei sein.
Aus diesem Grund werden leider keine Tickets für den Gastbereich verkauft.
Wer die Werkself vor dem Weihnachtsfest noch einmal im Stadion unterstützen möchte, kann dies beim Bundesliga-Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim in der BayArena tun. Die Seoane-Elf empfängt vor bis zu 15.000 Zuschauern den Tabellenvierten aus dem Kraichgau. Der Anstoß erfolgt am Mittwoch, 15. Dezember, um 20.30 Uhr (Stadionöffnung: 18.30 Uhr).
Erneuter K.-o.-Krimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen 3:2 gewonnen! In einer ausgeglichenen Partie gegen einen starken FC Schalke 04 zeigte das Team von Cheftrainer Sergi Runge einen kämpferischen Auftritt und bewies am Ende vom Punkt die besseren Nerven. Nach torlosen 120 Minuten schossen Francis Onyeka, Julien Kurowski und Marton Szep die Werkself ins Halbfinale, in dem am kommenden Wochenende der FC Bayern München in Leverkusen gastiert.
Mehr zeigenAm 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 gegen den MSV Duisburg 2:1 gewonnen. Nach einer frühen Führung durch Ivan Massek Bakotaken legte Schwarz-Rot noch vor der Pause durch Berkan Ermec verdientermaßen nach. In der zweiten Hälfte aber dominierten die Zebras die Partie eindeutig, sodass der Leverkusener Sieg am Ende am seidenen Faden hing.
Mehr zeigenIm Rahmen des 32. Bundesliga-Spieltags gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die vorletzte Auswärts-Partie der Saison steigt am heutigen Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion. Alle Infos gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenNach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...
Mehr zeigen