Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Auch bei mir ist die Vorfreude schon da“, gab der Cheftrainer der Werkself vor dem Duell gegen seinen Ex-Verein zu. Und dieses Mal soll es besser laufen als beim letzten Auftritt von Bayer 04 im Dortmunder Signal-Iduna-Park, in der Rückrunde der vergangenen Saison: Als die Schwarz-Roten trotz deutlich höherer Spielanteile samt Chancenplus mit einer unglücklichen 2:3-Niederlage im Gepäck auf die Heimreise gehen mussten. „Wir haben gut gespielt, aber trotzdem hat der BVB am Ende gewonnen. Und im Fußball geht’s immer ums Gewinnen“, musste der Niederländer eingestehen. Nun soll es, nach zuletzt drei Niederlagen in Serie gegen die Schwarz-Gelben, im 04. Anlauf endlich wieder klappen.
Von einer möglichen Unruhe, die in Dortmund nach der jüngsten Niederlage in Liga gegen Aufsteiger Union Berlin (1:3) herrschen könnte, will sich der 55-Jährige nicht täuschen lassen. Stattdessen will sich Bosz ganz auf sich selbst konzentrieren: „Mir ist es nicht so wichtig, ob der BVB jetzt mehr Druck haben könnte. Ich bin immer fokussiert auf meine eigene Mannschaft – die Aufstellung, wie wir trainieren oder wie wir die Gegner bespielen wollen. Eventualitäten sind nicht interessant für mich.“
Personell kann er wohl weitgehend aus dem Vollen schöpfen. Nach der Länderspielpause wusste er am Freitagmittag noch nicht, wie die Nationalspieler nach ihren jeweiligen Reisestrapazen die gestrige Einheit verkraftet haben. „Nach dem Abschlusstraining später, werde ich entscheiden, wie es personell aussieht“, sagte Bosz, der gegen den BVB wohl einzig Joel Pohjanpalo (Trainingsrückstand) verzichten muss. Das Geburtstagskind des heutigen Tages ist nach seiner hartnäckigen Fuß-Verletzung aber seit dieser Woche immerhin wieder im Mannschaftstraining. Sven Bender, der bei der Einheit am am Dienstag eine Schulter-Verletzung erlitten hatte, habe am gestrigen Donnerstag ebenfalls wieder mittrainiert und dürfte für das morgige Duell zur Verfügung stehen, so Bosz.
In Dortmund treffen morgen die beiden Teams aufeinander, die bislang in dieser Saison die größten Ballbesitz-Anteile verzeichnen. Während die Werkself auf 72 Prozent kommt, liegt der BVB bei 75 Prozent. Inwiefern das Spiel jedoch ein offener Schlagabtausch werden könnte, hielt sich Bosz bedeckt: „Wir wollen immer unser eigenes Spiel spielen, ob zu Hause und auswärts.“
Die letzten Infos zum Spiel
Stadion: Signal-Iduna-Park (81.365 Plätze)
Jüngste Ergebnisse: 2:4 (H), 2:3 (A)
Vorhergesagtes Wetter: 21 Grad, überwiegend sonnig
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)
Live im TV bei: Sky Sport
Mehr als ein Vierteljahrhundert zählten seine Glossen zu den Stücken in jeder Ausgabe, auf die man sich am meisten freute. Ob im Stadion-Kurier, später im BayArena-Magazin oder wie noch bis vor wenigen Jahren im Werkself-Magazin. Hermann Josef Weskamp schrieb wunderbare Texte über den Fußball im Allgemeinen und Bayer 04 im Besonderen. Kenntnisreich, humorvoll, oft mit einem Augenzwinkern. Immer unterhaltsam. Immer auf den Punkt. Am vergangenen Samstag ist der Journalist und Buchautor im Alter von 86 Jahren verstorben.
Mehr zeigenWährend die U19 und die U17 von Bayer 04 in der Länderspielphase nicht im Einsatz waren, sammelte die U16 in der Liga weitere Punkte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWas für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.
Mehr zeigenAm 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen