
Baumgartlinger kam etwa 20 Minuten nach der Mannschaft auf den Platz und arbeitete erstmals seit seinem Innenbandriss im Pokalspiel gegen Pforzheim draußen wieder mit Ball. „Er macht große Schritte im Heilungsverlauf. Ich hoffe, dass uns Julian nach der Länderspielpause wieder zur Verfügung steht“, sagte Heiko Herrlich. Retsos folgte erst nachdem das offizielle Training beendet war.
Einen Tag nach dem 2:1-Sieg im Nachbarschafts-Duell in Düsseldorf hatte Cheftrainer Heiko Herrlich die Startelf unter der Aufsicht von Athletikcoach Schahriar Bigdeli zu einer regenerativen Radtour die Dhünn entlang geschickt – entsprechend zählte die Trainingsgruppe lediglich sieben Feldspieler (Lucas Alario, Jakub Bednarczyk, Karim Bellarabi, Julian Brandt, Aleksandar Dragovic, Paulinho und Sam Schreck) plus drei Torhüter (Ramazan Özcan, Thorsten Kirschbaum, Tomasz Kusz).
Einzig Mitchell Weiser trat am Donnerstag kürzer. „Mitchell hatte schon vor dem Spiel gestern leichte Leistenprobleme, die sind jetzt bis heute nicht besser geworden“, so Herrlich, der hofft, dass der 24-Jährige für die anstehende Aufgabe gegen den BVB fit wird und sich – angesichts der angespannten Personallage – keiner seiner Schützlinge mehr verletzt.


Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen