
Baumgartlinger kam etwa 20 Minuten nach der Mannschaft auf den Platz und arbeitete erstmals seit seinem Innenbandriss im Pokalspiel gegen Pforzheim draußen wieder mit Ball. „Er macht große Schritte im Heilungsverlauf. Ich hoffe, dass uns Julian nach der Länderspielpause wieder zur Verfügung steht“, sagte Heiko Herrlich. Retsos folgte erst nachdem das offizielle Training beendet war.
Einen Tag nach dem 2:1-Sieg im Nachbarschafts-Duell in Düsseldorf hatte Cheftrainer Heiko Herrlich die Startelf unter der Aufsicht von Athletikcoach Schahriar Bigdeli zu einer regenerativen Radtour die Dhünn entlang geschickt – entsprechend zählte die Trainingsgruppe lediglich sieben Feldspieler (Lucas Alario, Jakub Bednarczyk, Karim Bellarabi, Julian Brandt, Aleksandar Dragovic, Paulinho und Sam Schreck) plus drei Torhüter (Ramazan Özcan, Thorsten Kirschbaum, Tomasz Kusz).
Einzig Mitchell Weiser trat am Donnerstag kürzer. „Mitchell hatte schon vor dem Spiel gestern leichte Leistenprobleme, die sind jetzt bis heute nicht besser geworden“, so Herrlich, der hofft, dass der 24-Jährige für die anstehende Aufgabe gegen den BVB fit wird und sich – angesichts der angespannten Personallage – keiner seiner Schützlinge mehr verletzt.


Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.
Mehr zeigen
Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.
Mehr zeigen
Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...
Mehr zeigen
Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen