Zurück zur Übersicht
17.01.2020Bundesliga

„Die Paderborner geben nie auf und sind topfit!“

Am Sonntag startet Bayer 04 mit dem Auswärtsspiel beim SC Paderborn (Anstoß: 18 Uhr) ins Pflichtspieljahr 2020. Mit den Ostwestfalen empfängt zwar das aktuelle Bundesliga-Schlusslicht die Werkself, doch in einer anderen Disziplin ist der SCP Spitzenreiter – und Bayer 04-Cheftrainer Peter Bosz dementsprechend gewarnt.

Doch zu Beginn der Spieltags-Pressekonferenz stand erst einmal die heute verkündete Vertragsverlängerung von Bosz bis 2022 im Mittelpunkt. Der 56-Jährige und Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes äußerten sich zur Verlängerung des Arbeitspapiers, ehe das anstehende Duell beim SCP in den Fokus rückte.

Die lauffreudigsten Teams

Und der Niederländer, dessen Mannschaft das Hinspiel in der BayArena mit 3:2 und das Pokalspiel mit 1:0 an selber Stelle gewonnen hatte, hob gleich die Stärken des Gegners hervor. Zwar seien die Paderborner aktuell Tabellenletzter, dennoch „reden wir hier über die lauffreudigste Mannschaft der Liga“. Die Gastgeber spulten in der Hinrunde insgesamt 2.034 Kilometer ab. Das sind drei mehr als die Werkself, die in dieser Tabelle Rang zwei belegt. Bosz: „Nicht zuletzt deshalb haben wir viel Respekt vor Paderborn, es wird ein schwieriges Spiel. Sie geben nie auf, haben eine Riesen-Mentalität und sind topfit!“

Dem Chefcoach ist wichtig, dass sich das Auswärtsspiel nicht zu einem offenen Schlagabtausch entwickelt. „Dann ist alles unstrukturiert. Das liegt ihnen, weil sie in der Offensive sehr schnelle Spieler haben. Wir werden versuchen, mit einer großen Kompaktheit zu agieren“, erklärte Bosz, der neben dem verletzten Charles Aránguiz auf die gesperrten Leon Bailey, Wendell sowie Neuzugang Exequiel Palacios verzichten muss. Darüber hinaus ist Paulinho mit der brasilianischen Olympia-Auswahl unterwegs.

„Das gibt mir Vertrauen“

In Hinblick auf die gesamte Rückrunde wünscht sich der Trainer der Werkself mehr Tore von seiner Mannschaft. Dass sie dieses Vorhaben umsetzt, davon sei er überzeugt – aus zweierlei Gründen: „Wir haben schon gezeigt, dass wir Tore schießen können. Zudem haben wir uns in den meisten Spielen – vor allem zu Beginn der Saison – viele Torchancen herausgespielt; damit fängt es immer an. Das gibt mir Vertrauen, dass wir mehr Tore schießen als in der Hinrunde.“

Weitere Infos zur Partie:
TV-Übertragung: Sky (TV) sowie Werkself Radio (Start: 17.30 Uhr auf bayer04.de)
Schiedsrichter: Daniel Siebert
Tickets: An der Tageskasse sind für B04-Fans Resttickets für den Sitzplatzbereich verfügbar

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Paderbornvs002.jpg

Ähnliche News

Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 28.06.2025

Nicht das erste Mal in der BayArena: Abdoulaye Faye im Porträt

Fast zwei Jahre ist es her, da setzte Bayer 04-Neuzugang Abdoulaye Faye als Spieler des schwedischen Klubs BK Häcken im Auftaktspiel der UEFA Europa League 2023/24 erstmals einen Fuß in die BayArena. Zwar kam der Innenverteidiger damals beim 4:0-Sieg der Werkself einen Tag vor seinem 19. Geburtstag nicht zum Einsatz, doch war dieser 21. September 2023 für ihn „ein unglaublicher Abend“, wie er in seinem ersten Interview auf bayer04.de erzählte. „Ich habe die Spieler beobachtet, die Fans gesehen. Das hat mir gefallen.“ Immerhin war es auch die allererste Europapokal-Nacht seiner noch jungen Karriere. Und wenige Wochen vor diesem besonderen Moment war er überhaupt erst aus seiner Heimat Senegal in den kalten Norden Europas zum damaligen schwedischen Meister gewechselt. Bayer04.de stellt den Abwehrmann genauer vor.

Mehr zeigen