Vertrag bis 2022 – Bayer 04 verlängert mit Cheftrainer Bosz

Bayer 04 Leverkusen setzt weiterhin auf Chefcoach Peter Bosz und dessen Trainerteam. Der Fußball-Bundesligist und der Niederländer verlängerten den zum Ende der aktuellen Saison auslaufenden Arbeitsvertrag bis zum 30. Juni 2022. Bosz hatte das Traineramt beim Werksklub am 1. Januar 2019 übernommen und Bayer 04 in der Rückrunde der vergangenen Bundesliga-Saison von Platz 9 aus in die Champions League geführt.
crop_20191219_schueler_b04_interview_0612.jpg

„Wir schätzen die tägliche Arbeit von Peter Bosz für Bayer 04 sehr. Sein Anspruch gleicht unserem, nämlich attraktiven und vor allem erfolgreichen Fußball spielen zu lassen“, sagt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04. „Wir haben ambitionierte Ziele und sind überzeugt, dass wir diese gemeinsam mit Peter Bosz an der Spitze des Trainerteams erreichen können.“

Für Rudi Völler ist Peter Bosz „ein Trainer, dessen Handschrift in jedem Training und in jedem Spiel erkennbar ist. Er besitzt die wichtige Fähigkeit, ein Team kontinuierlich weiterzuentwickeln“, so der Geschäftsführer Sport. „Peters Spielidee passt zu uns, denn Bayer 04 steht schon seit vielen Jahren für aggressiven und dominanten Tempofußball und für große Spielfreude. Beide Seiten sind froh, dass die Zusammenarbeit über das Saisonende hinaus weitergeht. Diesen einvernehmlichen Wunsch hatten wir uns schon frühzeitig signalisiert. Jetzt war der richtige Zeitpunkt, um Fakten zu schaffen.“

Angesichts der Vertragsverlängerung unterstreicht Peter Bosz „den großen Spaß, den uns diese lernfreudige, total ambitionierte und sehr loyale Mannschaft im vergangenen Jahr gemacht hat. Die Jungs haben auch in schwierigen Phasen niemals nachgelassen und immer an unsere gemeinsam weiterentwickelte Idee des Fußballs geglaubt“, so der 56-Jährige. „Genauso glauben wir an dieses Team und an diesen Verein. Hier unterm Bayer-Kreuz ist eine Menge möglich! Wir arbeiten täglich daran, die Voraussetzungen auch für Titel zu schaffen und freuen uns darauf, unseren Weg mit Bayer 04 weiterzugehen!“

Neben dem Vertrag von Peter Bosz wurden auch die Arbeitspapiere von Co-Trainer Hendrie Krüzen und Athletiktrainer Terry Peters bis 2022 verlängert. Beide waren im Januar 2019 zusammen mit dem Cheftrainer zu Bayer 04 gestoßen.

Ähnliche News

Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
FCSA 2025
Soziales - 05.05.2025

Zwölf neue Trainer-Tandems für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Die 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.

Mehr zeigen
Xabi Alonso und Jonathan Tah
Bundesliga - 05.05.2025

Werkself Nachdreher zu #SCFB04: Beim „blassen Auftritt“ Charakter gezeigt

„Insgesamt sind die Gefühle heute gemischt“, fasste es Cheftrainer Xabi Alonso nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg treffend zusammen. Gegen den Champions-League-Aspiranten lag Bayer 04 bis in die Schlussphase hinein verdient mit zwei Toren zurück, kämpfte sich durch einen Doppelschlag von Florian Wirtz und Jubilar Jonathan Tah jedoch zurück und nahm am Ende einen Punkt mit. Damit hat auch die Serie an ungeschlagenen Auswärtsspielen in der Bundesliga weiter Bestand – der Allzeit-Rekord ist erreicht! Der Werkself Nachdreher.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen