
„Wir schätzen die tägliche Arbeit von Peter Bosz für Bayer 04 sehr. Sein Anspruch gleicht unserem, nämlich attraktiven und vor allem erfolgreichen Fußball spielen zu lassen“, sagt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04. „Wir haben ambitionierte Ziele und sind überzeugt, dass wir diese gemeinsam mit Peter Bosz an der Spitze des Trainerteams erreichen können.“
Für Rudi Völler ist Peter Bosz „ein Trainer, dessen Handschrift in jedem Training und in jedem Spiel erkennbar ist. Er besitzt die wichtige Fähigkeit, ein Team kontinuierlich weiterzuentwickeln“, so der Geschäftsführer Sport. „Peters Spielidee passt zu uns, denn Bayer 04 steht schon seit vielen Jahren für aggressiven und dominanten Tempofußball und für große Spielfreude. Beide Seiten sind froh, dass die Zusammenarbeit über das Saisonende hinaus weitergeht. Diesen einvernehmlichen Wunsch hatten wir uns schon frühzeitig signalisiert. Jetzt war der richtige Zeitpunkt, um Fakten zu schaffen.“
Angesichts der Vertragsverlängerung unterstreicht Peter Bosz „den großen Spaß, den uns diese lernfreudige, total ambitionierte und sehr loyale Mannschaft im vergangenen Jahr gemacht hat. Die Jungs haben auch in schwierigen Phasen niemals nachgelassen und immer an unsere gemeinsam weiterentwickelte Idee des Fußballs geglaubt“, so der 56-Jährige. „Genauso glauben wir an dieses Team und an diesen Verein. Hier unterm Bayer-Kreuz ist eine Menge möglich! Wir arbeiten täglich daran, die Voraussetzungen auch für Titel zu schaffen und freuen uns darauf, unseren Weg mit Bayer 04 weiterzugehen!“
Neben dem Vertrag von Peter Bosz wurden auch die Arbeitspapiere von Co-Trainer Hendrie Krüzen und Athletiktrainer Terry Peters bis 2022 verlängert. Beide waren im Januar 2019 zusammen mit dem Cheftrainer zu Bayer 04 gestoßen.

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Fans von Schwarz-Rot aufgepasst: Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags zur Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Bayer 04-Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Über die Highlights am ersten dieser Tage dürfen sich insbesondere diejenigen freuen, die schon immer mal Mitglied im Bayer 04-Club, bei den Teens oder im Löwenclub werden wollten.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. In diesem Zuge dürfen sich zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 Tage lang nicht nur Bayer 04-Clubmitglieder, sondern auch die, die es gerne werden möchten, über exklusive Angebote freuen.
Mehr zeigen
Nach dem 1:0-Sieg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 äußerten sich Mark Flekken, Malik Tillman und Patrik Schick am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...