
„Wir schätzen die tägliche Arbeit von Peter Bosz für Bayer 04 sehr. Sein Anspruch gleicht unserem, nämlich attraktiven und vor allem erfolgreichen Fußball spielen zu lassen“, sagt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04. „Wir haben ambitionierte Ziele und sind überzeugt, dass wir diese gemeinsam mit Peter Bosz an der Spitze des Trainerteams erreichen können.“
Für Rudi Völler ist Peter Bosz „ein Trainer, dessen Handschrift in jedem Training und in jedem Spiel erkennbar ist. Er besitzt die wichtige Fähigkeit, ein Team kontinuierlich weiterzuentwickeln“, so der Geschäftsführer Sport. „Peters Spielidee passt zu uns, denn Bayer 04 steht schon seit vielen Jahren für aggressiven und dominanten Tempofußball und für große Spielfreude. Beide Seiten sind froh, dass die Zusammenarbeit über das Saisonende hinaus weitergeht. Diesen einvernehmlichen Wunsch hatten wir uns schon frühzeitig signalisiert. Jetzt war der richtige Zeitpunkt, um Fakten zu schaffen.“
Angesichts der Vertragsverlängerung unterstreicht Peter Bosz „den großen Spaß, den uns diese lernfreudige, total ambitionierte und sehr loyale Mannschaft im vergangenen Jahr gemacht hat. Die Jungs haben auch in schwierigen Phasen niemals nachgelassen und immer an unsere gemeinsam weiterentwickelte Idee des Fußballs geglaubt“, so der 56-Jährige. „Genauso glauben wir an dieses Team und an diesen Verein. Hier unterm Bayer-Kreuz ist eine Menge möglich! Wir arbeiten täglich daran, die Voraussetzungen auch für Titel zu schaffen und freuen uns darauf, unseren Weg mit Bayer 04 weiterzugehen!“
Neben dem Vertrag von Peter Bosz wurden auch die Arbeitspapiere von Co-Trainer Hendrie Krüzen und Athletiktrainer Terry Peters bis 2022 verlängert. Beide waren im Januar 2019 zusammen mit dem Cheftrainer zu Bayer 04 gestoßen.

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen