„Wir schätzen die tägliche Arbeit von Peter Bosz für Bayer 04 sehr. Sein Anspruch gleicht unserem, nämlich attraktiven und vor allem erfolgreichen Fußball spielen zu lassen“, sagt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04. „Wir haben ambitionierte Ziele und sind überzeugt, dass wir diese gemeinsam mit Peter Bosz an der Spitze des Trainerteams erreichen können.“
Für Rudi Völler ist Peter Bosz „ein Trainer, dessen Handschrift in jedem Training und in jedem Spiel erkennbar ist. Er besitzt die wichtige Fähigkeit, ein Team kontinuierlich weiterzuentwickeln“, so der Geschäftsführer Sport. „Peters Spielidee passt zu uns, denn Bayer 04 steht schon seit vielen Jahren für aggressiven und dominanten Tempofußball und für große Spielfreude. Beide Seiten sind froh, dass die Zusammenarbeit über das Saisonende hinaus weitergeht. Diesen einvernehmlichen Wunsch hatten wir uns schon frühzeitig signalisiert. Jetzt war der richtige Zeitpunkt, um Fakten zu schaffen.“
Angesichts der Vertragsverlängerung unterstreicht Peter Bosz „den großen Spaß, den uns diese lernfreudige, total ambitionierte und sehr loyale Mannschaft im vergangenen Jahr gemacht hat. Die Jungs haben auch in schwierigen Phasen niemals nachgelassen und immer an unsere gemeinsam weiterentwickelte Idee des Fußballs geglaubt“, so der 56-Jährige. „Genauso glauben wir an dieses Team und an diesen Verein. Hier unterm Bayer-Kreuz ist eine Menge möglich! Wir arbeiten täglich daran, die Voraussetzungen auch für Titel zu schaffen und freuen uns darauf, unseren Weg mit Bayer 04 weiterzugehen!“
Neben dem Vertrag von Peter Bosz wurden auch die Arbeitspapiere von Co-Trainer Hendrie Krüzen und Athletiktrainer Terry Peters bis 2022 verlängert. Beide waren im Januar 2019 zusammen mit dem Cheftrainer zu Bayer 04 gestoßen.
Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen