Das erste Saisonheimspiel gegen Hoffenheim, da war doch was?! Es ist bereits das dritte Mal, dass Bayer 04 es beim ersten Saison-Auftritt im eigenen Stadion mit dem Team aus dem Kraichgau zu tun bekommt. Erstmals war dies am 15. August 2009 der Fall, ein sehr besonderes Datum in der Leverkusener Vereinsgeschichte. Da nämlich wurde mit der Partie gegen die TSG die umgebaute BayArena eingeweiht. Für die Werkself-Profis war es wie auch für ihre Anhänger ein Festtag: endlich weg aus dem ungeliebten Ausweichquartier in Düsseldorf, das ein halbes Jahr lang die übergangsmäßige Heimstätte gewesen war, endlich wieder Auftritte in der gewohnten eigenen Umgebung!
Die Bayer 04-Elf präsentierte sich in diesem Spiel vor 28.000 Fans gegen die Hoffenheimer von Beginn an als ein stolzer Gastgeber, der nicht vorhatte, sich bei der feierlichen Premiere von den Gästen in die Suppe spucken zu lassen. Dennoch war Geduld nötig. Nachdem das Team von Jupp Heynckes eine ganze Reihe an Möglichkeiten durch Barnetta, Hyypiä oder Kießling vergeben hatte, gelang Stefan Kießling zur Freude des geneigten Publikums in der 67. Minute der Treffer des Tages zum 1:0-Sieg: Renato Augustos Vorlage von der rechten Seite leitete Eren Derdiyok mit der Hacke zu seinem Sturmpartner weiter, der die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie drückte.
Das zweite Mal, dass Bayer 04 im ersten Saisonheimspiel auf die TSG traf, war das Auftaktmatch der Spielzeit 2015/16. Auch hier hatte die Werkself das bessere Ende für sich, auch hier war Stefan Kießling entscheidend daran beteiligt. Dem Goalgetter gelang unmittelbar vor der Pause per Abstauber nach einem von Keeper Baumann nach vorn abgewehrten Schuss von Wendell das Tor zum 1:1-Ausgleich. „Kies“ machte seinem Namen als Kraichgauer Schreckgespenst damit mal wieder alle Ehre, es war bereits sein zehnter Einschuss gegen die TSG. Zuvor hatte Steven Zuber die Hoffenheimer bereits nach fünf Minuten in Führung gebrach – übrigens das erste Heim-Gegentor für die Werkself nach 874 Minuten, in denen Bernd Leno seinen Kasten in der BayArena sauber gehalten hatte. Julian Brandt, erst sieben Minuten zuvor ins Spiel gekommen, erzielte in der 71. Minute nach einem Konter und Vorlage von Admir Mehmedi den hochverdienten 2:1-Siegtreffer.
Samstag treffen Bayer 04 und Hoffenheim also zum dritten Mal im ersten Leverkusener Bundesliga-Heimspiel einer Saison aufeinander. Sie darf gern so makellos bleiben, diese Bilanz aus Sicht der Werkself!
Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenMit einem weiteren Partner im Sponsorenclub geht Bayer 04 Leverkusen in die Bundesligasaison 2025/26. Der bisherige Logenpartner pure.energy hat sein Engagement entsprechend ausgebaut und die bewährte Kooperation mit dem aktuellen deutschen Vizemeister damit auf der nächsthöheren Stufe intensiviert. Die neu definierte Zusammenarbeit von Bayer 04 und pure.energy ist auf zwei Jahre bis zum 30. Juni 2027 datiert.
Mehr zeigen