Bosz vor Duell mit der Borussia: Wollen Serie ausbauen

Dieser Tage geht es Schlag auf Schlag zu bei Bayer 04: Nur eine halbe Stunde nach der Ankunft am Flughafen Köln/Bonn saß Cheftrainer Peter Bosz auf dem Podium im Mediencenter der BayArena. Im Rahmen der virtuellen Pressekonferenz richtete der 56-Jährige am Freitagabend den Fokus bereits auf das bevorstehende Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Ein Duell „auf Augenhöhe“, für das der Niederländer eine klare Zielsetzung formuliert hat.

Am Freitagvormittag begann die Werkself die Regeneration mit einer lockeren Laufeinheit am Strand von Tel Aviv. Mit den wichtigen drei Europa-League-Punkten aus dem 4:2-Erfolg gegen Hapoel Beer Sheva vom Donnerstagabend im Gepäck, traten Doppelpacker Leon Bailey und Co. anschließend den rund vierstündigen Rückflug ins Rheinland an. „Wir haben einen langen Tag hinter uns“, fasste Peter Bosz zusammen, „aber mit einem Sieg wiederzukommen, hilft immer bei etwas schweren Beinen“.

Schicks Einsatz offen

Das Abschlusstraining vor dem Topspiel gegen Mönchengladbach am Sonntag, 8. November (Anstoß: 18 Uhr/live auf Sky und im Werks11 Radio auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), steigt dann am Samstagnachmittag. „Gladbach hat in dieser Woche zwar zwei Tage mehr zur Regeneration. Aber wir werden am Sonntag bereit sein und wollen unsere Serie mit drei Siegen in Folge ausbauen“, betonte Bosz, der gegen den rheinischen Rivalen auf den in Israel gesperrten Karim Bellarabi ebenso wieder zurückgreifen kann wie auf Mitchell Weiser, der für die Europa League gestrichen werden musste. Santiago Arias, Paulinho und Charles Aránguiz kommen noch nicht in Frage, eine mögliche Kader-Nominierung von Patrik Schick ist indes möglich.

„Fohlen“ mit Rekordsieg im Rücken

Bayer 04 will mit etwas Zählbarem gegen die Borussia derweil mindestens Rang vier festigen. Mit aktuell zwölf Zählern steht die Werkself mit einem Punkt mehr und einen Platz vor Mönchengladbach – das am vergangenen Dienstag mit dem 6:0 bei Schachtar Donezk den höchsten Champions-League-Sieg in der Vereinsgeschichte eingefahren hat. Bosz dazu abschließend: „Sie werden viel Selbstvertrauen haben. Aber wir kennen die Mannschaft sehr gut. Unser Ziel ist es, sie zu schlagen.“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekannt gegeben

2020-10-21_L2D_B04_TdM_Medium-Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Kevin Brok
Jugend - 15.09.2025

Nach Berufung von Runge in Profi-Trainerstab: Brok wird U19-Chefcoach, Adam übernimmt U17

Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.

Mehr zeigen