Zurück zur Übersicht
12.03.2021Bundesliga

Bosz vor #B04DSC: Weitermachen und nachlegen

Erstmals seit zwölf Jahren ist der DSC Arminia aus Bielefeld wieder zu Gast in der BayArena. Der Tabellen-16. reist dabei mit einem neuen Chefcoach an der Spitze ins Rheinland. Sein Gegenüber Peter Bosz hat die ersten zwei Partien Bielefelds unter Frank Kramer zwar genaustens analysiert, konzentrierte sich in der Vorbereitung auf #B04DSC aber wie gewohnt vorrangig lieber auf sein eigenes Team.

Die Marschroute des Werkself-Cheftrainers gegen den Aufsteiger: an das gute Ergebnis und die gute Leistung beim 1:0-Sieg in Mönchengladbach anknüpfen. „Es war sehr wichtig fürs Team, dass wir dort gewonnen haben. Das hat man unter der Woche auch im Training gemerkt – die Stimmung war gleich eine ganz andere. Jetzt ist es aber wichtig, dass wir genau da weitermachen“, stellte der Niederländer am Freitag klar. Das Ziel: „Auch gegen Bielefeld wollen und müssen wir wieder gewinnen!“ Dafür benötige seine Elf die gleiche Energie und Mannschaftsleistung wie beim Erfolg gegen Borussia.

Wirtz-Comeback offen

Gute Nachrichten aus dem schwarz-roten Lazarett: Der zuletzt verletzungsbedingt ausgefallene Sven Bender stand am Freitagvormittag erstmals wieder mit seinen Teamkollegen auf dem Rasen. Der Abwehr-Routinier könnte somit gegen den DSC ins Aufgebot zurückkehren. Ob auch Florian Wirtz nach seinem positiven Corona-Test bereits wieder eine Option darstellt, ist derweil noch nicht absehbar. Bosz über den Offensiv-Youngster: „Ihm geht es sehr gut, er hatte heute ein Einzeltraining. Nach dem morgigen Abschlusstraining entscheiden wir, ob es bei ihm schon für den Kader am Sonntag reicht.“

DSC unter Kramer „geradliniger“

Zwei Partien haben die Arminen unter Neu-Coach Frank Kramer bislang bestritten. Der Nachfolger von Uwe Neuhaus trotzte mit den Ostwestfalen zum Auftakt dem 1. FC Union Berlin ein 0:0-Remis ab. Im Nachholspiel am vergangenen Mittwoch unterlag Bielefeld den Gästen aus Bremen dann zwar mit 0:2, zeigte aber vor allem vor der Pause eine ansprechende Leistung.

„Es kann sein, dass bei ihnen durch den neuen Trainer neue Energie drin ist. Ihr Spiel hat sich ein wenig geändert, sie sind ein bisschen geradliniger geworden und spielen schneller nach vorne“, so Bosz. „Allerdings ist es immer noch die gleiche Mannschaft. Wir haben uns ihre Spiele angeschaut und wissen, was auf uns zukommt.“

Bosz vermisst die Werkself-Fans

Im Rahmen der virtuellen Pressekonferenz kamen die Medienvertreter auch auf das Europa-League-Auswärtsspiel bei den Glasgow Rangers (3:1) zu sprechen. Exakt ein Jahr ist das letzte Duell vor vollen Rängen am Freitag inzwischen her. Auch Bosz habe in den vergangenen Tagen das eine oder andere Mal an das Spiel im ausverkauften Ibrox gedacht: „Wir wussten schon vor dem Anpfiff, dass es vielleicht vorerst das letzte vor Zuschauern sein würde. Dieses Jahr ist unheimlich schnell vergangen, mit vielen Spielen – aber eben leider auch ohne unsere Fans. Ich hoffe, dass es bald wieder möglich ist, vor ihnen zu spielen.“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: DAZN und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben

Ähnliche News

Jupp Heynckes
Bayer 04 - 09.05.2025

Als Torjäger und Trainer eine Legende: Jupp Heynckes wird 80

In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.

Mehr zeigen
Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Brasil
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 startet digitale Kanäle auf Portugiesisch

Bayer 04 Leverkusen erweitert sein digitales Angebot und startet ab sofort drei zusätzliche digitale Kanäle auf Portugiesisch. Mit einer Website, einem Instagram-Account und einem WhatsApp-Channel wird Bayer 04 alle Fans der Werkself aus Brasilien und allen anderen portugiesisch-sprachigen Ländern noch gezielter informieren und mit ihnen in den Austausch gehen.

Mehr zeigen