Zurück zur Übersicht
12.03.2021Bundesliga

Bosz vor #B04DSC: Weitermachen und nachlegen

Erstmals seit zwölf Jahren ist der DSC Arminia aus Bielefeld wieder zu Gast in der BayArena. Der Tabellen-16. reist dabei mit einem neuen Chefcoach an der Spitze ins Rheinland. Sein Gegenüber Peter Bosz hat die ersten zwei Partien Bielefelds unter Frank Kramer zwar genaustens analysiert, konzentrierte sich in der Vorbereitung auf #B04DSC aber wie gewohnt vorrangig lieber auf sein eigenes Team.

Die Marschroute des Werkself-Cheftrainers gegen den Aufsteiger: an das gute Ergebnis und die gute Leistung beim 1:0-Sieg in Mönchengladbach anknüpfen. „Es war sehr wichtig fürs Team, dass wir dort gewonnen haben. Das hat man unter der Woche auch im Training gemerkt – die Stimmung war gleich eine ganz andere. Jetzt ist es aber wichtig, dass wir genau da weitermachen“, stellte der Niederländer am Freitag klar. Das Ziel: „Auch gegen Bielefeld wollen und müssen wir wieder gewinnen!“ Dafür benötige seine Elf die gleiche Energie und Mannschaftsleistung wie beim Erfolg gegen Borussia.

Wirtz-Comeback offen

Gute Nachrichten aus dem schwarz-roten Lazarett: Der zuletzt verletzungsbedingt ausgefallene Sven Bender stand am Freitagvormittag erstmals wieder mit seinen Teamkollegen auf dem Rasen. Der Abwehr-Routinier könnte somit gegen den DSC ins Aufgebot zurückkehren. Ob auch Florian Wirtz nach seinem positiven Corona-Test bereits wieder eine Option darstellt, ist derweil noch nicht absehbar. Bosz über den Offensiv-Youngster: „Ihm geht es sehr gut, er hatte heute ein Einzeltraining. Nach dem morgigen Abschlusstraining entscheiden wir, ob es bei ihm schon für den Kader am Sonntag reicht.“

DSC unter Kramer „geradliniger“

Zwei Partien haben die Arminen unter Neu-Coach Frank Kramer bislang bestritten. Der Nachfolger von Uwe Neuhaus trotzte mit den Ostwestfalen zum Auftakt dem 1. FC Union Berlin ein 0:0-Remis ab. Im Nachholspiel am vergangenen Mittwoch unterlag Bielefeld den Gästen aus Bremen dann zwar mit 0:2, zeigte aber vor allem vor der Pause eine ansprechende Leistung.

„Es kann sein, dass bei ihnen durch den neuen Trainer neue Energie drin ist. Ihr Spiel hat sich ein wenig geändert, sie sind ein bisschen geradliniger geworden und spielen schneller nach vorne“, so Bosz. „Allerdings ist es immer noch die gleiche Mannschaft. Wir haben uns ihre Spiele angeschaut und wissen, was auf uns zukommt.“

Bosz vermisst die Werkself-Fans

Im Rahmen der virtuellen Pressekonferenz kamen die Medienvertreter auch auf das Europa-League-Auswärtsspiel bei den Glasgow Rangers (3:1) zu sprechen. Exakt ein Jahr ist das letzte Duell vor vollen Rängen am Freitag inzwischen her. Auch Bosz habe in den vergangenen Tagen das eine oder andere Mal an das Spiel im ausverkauften Ibrox gedacht: „Wir wussten schon vor dem Anpfiff, dass es vielleicht vorerst das letzte vor Zuschauern sein würde. Dieses Jahr ist unheimlich schnell vergangen, mit vielen Spielen – aber eben leider auch ohne unsere Fans. Ich hoffe, dass es bald wieder möglich ist, vor ihnen zu spielen.“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: DAZN und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben

Ähnliche News

„Wir sind bereit“: Garcia über sein emotionales Wiedersehen | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 24.11.2025

„Wir sind bereit“: Garcia über sein emotionales Wiedersehen

Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...

Mehr zeigen
Erling Haaland für Manchester City
Champions League - 24.11.2025

Gegner-Check: Eine Urgewalt und viele weitere Trümpfe in der Offensive

Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 24.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen