„Natürlich sind zwei Punkte nach zwei Spielen wenig, aber das Anfangsprogramm hatte es in sich“, erklärte der Niederländer auf der Spieltags-Pressekonferenz. Zum Auftakt gab’s ein 0:0 beim VfL Wolfsburg, vergangene Woche ein 1:1 gegen RB Leipzig. „Das sind starke Gegner. Was mir wichtig war: Wir haben gegen Leipzig wirklich gut gespielt.“ Nach der kurzen Sommer-Vorbereitung sieht Peter Bosz bei seinem Team eine stetige Weiterentwicklung was die Qualität des eigenen Spiels angeht.
Einen Zähler mehr als Bayer 04, das gegen den kommenden Gegner 16 der vergangenen 17 Pflichtspiele gewonnen hat, sammelten an den ersten beiden Spieltagen die Stuttgarter. Nach der 2:3-Niederlage gegen Freiburg im ersten Bundesligaspiel nach dem Aufstieg siegte die Mannschaft von Pellegrino Matarazzo vergangenes Wochenende in Mainz deutlich mit 4:1.
Bosz und Co. sind die Schwaben derweil aus dem letztjährigen DFB-Pokal-Achtelfinale bestens bekannt. In diesem gewann die Werkself knapp mit 2:1, der Weg führte anschließend bekanntermaßen bis ins Endspiel. „Das ist eine gute Mannschaft“, so der 56-Jährige. „Sie schalten gut um, haben im Mittelfeld einige gute Fußballer und dazu eine gute Balance. Das ist für mich ein Team, das von der Qualität her ohne Probleme in der Bundesliga bleiben kann.“
An der Einheit am Donnerstag nahmen bis auf Paulinho, der nach seinem Kreuzbandriss Anfang Juli weiterhin sein Reha-Programm absolviert, alle Werkself-Profis teil. Bosz attestierte seinem Neuzugang Santiago Arias (Atlético Madrid) derweil eine gute Trainingswoche. „Ob er auch spielfit ist, müssen wir abwarten“, so der Niederländer am Freitag. „Wir warten die heutige Einheit ab, ob alle für Stuttgart einsatzfähig sind.“
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben
Zuschauer: 9.500
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen