Bosz lobt VfB und will positiven Trend fortsetzen

Die Werkself zu Gast im Schwabenland: Am Samstag, 3. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf Sky und im Werks11 Radio auf bayer04.de), tritt Schwarz-Rot beim VfB Stuttgart an. Gegen den gut in die Saison gestarteten Aufsteiger will Cheftrainer Peter Bosz auf die gute Leistung aus dem Heimspiel gegen RB Leipzig aufbauen.

„Natürlich sind zwei Punkte nach zwei Spielen wenig, aber das Anfangsprogramm hatte es in sich“, erklärte der Niederländer auf der Spieltags-Pressekonferenz. Zum Auftakt gab’s ein 0:0 beim VfL Wolfsburg, vergangene Woche ein 1:1 gegen RB Leipzig. „Das sind starke Gegner. Was mir wichtig war: Wir haben gegen Leipzig wirklich gut gespielt.“ Nach der kurzen Sommer-Vorbereitung sieht Peter Bosz bei seinem Team eine stetige Weiterentwicklung was die Qualität des eigenen Spiels angeht.

Bosz glaubt an VfB-Klassenerhalt

Einen Zähler mehr als Bayer 04, das gegen den kommenden Gegner 16 der vergangenen 17 Pflichtspiele gewonnen hat, sammelten an den ersten beiden Spieltagen die Stuttgarter. Nach der 2:3-Niederlage gegen Freiburg im ersten Bundesligaspiel nach dem Aufstieg siegte die Mannschaft von Pellegrino Matarazzo vergangenes Wochenende in Mainz deutlich mit 4:1.

Bosz und Co. sind die Schwaben derweil aus dem letztjährigen DFB-Pokal-Achtelfinale bestens bekannt. In diesem gewann die Werkself knapp mit 2:1, der Weg führte anschließend bekanntermaßen bis ins Endspiel. „Das ist eine gute Mannschaft“, so der 56-Jährige. „Sie schalten gut um, haben im Mittelfeld einige gute Fußballer und dazu eine gute Balance. Das ist für mich ein Team, das von der Qualität her ohne Probleme in der Bundesliga bleiben kann.“

Nur Paulinho fehlt

An der Einheit am Donnerstag nahmen bis auf Paulinho, der nach seinem Kreuzbandriss Anfang Juli weiterhin sein Reha-Programm absolviert, alle Werkself-Profis teil. Bosz attestierte seinem Neuzugang Santiago Arias (Atlético Madrid) derweil eine gute Trainingswoche. „Ob er auch spielfit ist, müssen wir abwarten“, so der Niederländer am Freitag. „Wir warten die heutige Einheit ab, ob alle für Stuttgart einsatzfähig sind.“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben
Zuschauer: 9.500

25_Football_90001_BuLi-Start-Clubs_DCM-P_814_1509_300x250.jpg

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen