Zurück zur Übersicht
19.10.2017Bundesliga

#BMGB04 - Die Facts zum Spiel

Am neunten Spieltag der Bundesliga trifft Bayer 04 am Samstagnachmittag (21. Oktober, 15.30 Uhr) auswärts auf den Tabellenfünften Borussia Mönchengladbach. Und zwar im Stadion im Borussia-Park unter der Leitung von Schiedsrichter Bastian Dankert. Nach dem Spiel beim FC Schalke muss die Werkself erneut gegen einen Rivalen aus Nordrhein-Westfalen ran. Das zweite NRW-Duell in der rund 70 Kilometer entfernten Stadt auf der anderen Rheinseite ist dabei die gleichzeitig zweitkürzeste Auswärtsfahrt der Saison. Hier ein paar Facts zum Match:
Bellarabi_vsGladbach4.jpg

Konkurrenz für die „Fohlenelf“

Im Sprachgebrauch wird für die Mannschaft des kommenden Gegners oft auch die Bezeichnung „Fohlenelf“ verwendet. Diesen Spitznamen bekamen die Gladbacher während ihrer glorreichen Zeit in den 1970er Jahren wegen des jungen Durchschnittsalters im Team. Dass auch bei Bayer 04 auf die Jugend gesetzt wird, ist kein Geheimnis. Im vergangenen Spiel gegen den VfL Wolfsburg (2:2) betrug das Durchschnittsalter der Startelf gerade einmal 23 Jahre und 339 Tage – nur RB Leipzig begann in der aktuellen Saison mit einer jüngeren Aufstellung. Und: Mit den Einwechslungen von Kai Havertz (18) und Joel Pohjanpalo (23) wurde der Altersschnitt im Laufe des Spiels nochmal verringert!

Unentschieden überwiegen

Fünf Zähler beträgt der Abstand von Bayer 04 zum Rheinrivalen. Die Bilanz der beiden Klubs spricht allerdings für Bayer 04: In den bisherigen 70 Begegnungen im deutschen Fußball-Oberhaus ging die Werkself 25 Mal als Sieger vom Platz, die Fohlenelf gewann 19 Partien. Am häufigsten (26 Mal) endete der sportliche Vergleich jedoch mit der gleichen Anzahl geschossener Tore. Bemerkenswert: Nur von Werder Bremen trennte sich die Werkself häufiger unentschieden (29).

Längste Serie

In den vergangenen 13 Bundesliga-Spielen blieb die Werkself nie ohne Treffer. Das ist derzeit die längste Tor-Serie aller Bundesliga-Mannschaften! Ein Ausbau dieser Torwelle würde am Samstag zweifelsfrei die Chancen erhöhen, nach dem Punktgewinn auf Schalke auch vom Niederrhein etwas Zählbares mitzunehmen. Auf mehr Ligaspiele in Serie mit eigenem Torerfolg kamen die Profis von Bayer 04 übrigens zuletzt von Februar bis September 2016 (damals 15 Partien).

Tolle Torbilanz

Dass die Werkself Fußball spielen kann, hat sie in den vergangenen Spielen gezeigt – 15 Mal durfte die Mannschaft von Heiko Herrlich in der laufenden Bundesliga-Saison einen Treffer bejubeln. Häufiger war das bis dato nur Borussia Dortmund und dem FC Bayern gestattet. Vieles spricht also dafür, dass die Werkself diesen Wert in Mönchengladbach ausbauen kann. Dafür spricht auch, dass Bayer 04 bis auf die 0:3-Auswärtsniederlage im Mai 2015 in 23 der letzten 24 Bundesliga-Duelle gegen die Borussia immer mindestens ein Tor erzielen konnte. Außerdem: Mit insgesamt 130 Treffern traf die Werkself gegen keine Bundesliga-Mannschaft häufiger als gegen Gladbach!

Baumgartlinger vor 150. Bundesliga-Spiel

Beim jüngsten 2:2 gegen Wolfsburg wurde er in der 70. Minute für Bayer 04-Kapitän Lars Bender eingewechselt, nun steht Julian Baumgartlinger vor seinem 150. Bundesliga-Spiel. Seit seiner Verpflichtung im Sommer des vergangenen Jahres kam der 29-jähriger Österreicher bislang 25 Mal für die Werkself zum Einsatz. Das Gros seiner Einsätze (124) absolvierte er für Mainz 05.

Herrlich trifft auf Ex-Klub

In Mittelfeldspieler Christoph Kramer und dem zurzeit verletzten Stürmer Josip Drmic befinden sich zwei Akteure mit Werkself-Vergangenheit in den Reihen der Gladbacher. Auch für Heiko Herrlich liegt ein Teil seiner Geschichte beim kommenden Gegner. 1993 wechselte der heutige Bayer 04-Cheftrainer von Leverkusen nach Mönchengladbach, wo er in der Saison 1994/95 (gemeinsam mit Mario Basler) mit 20 Treffern zum Torschützenkönig avancierte und später DFB-Pokalsieger wurde. Insgesamt spielte der Stürmer zwei Jahre für die Borussia und erzielte für sie in 55 Bundesligaspielen 28 Treffer. Als Trainer trifft Herrlich nun zum zweiten Mal auf seinen Ex-Verein: Beim ersten Duell konnte er im Januar 2010, damals in Diensten des VfL Bochum, in der Bundesliga mit 2:1 in Gladbach gewinnen. Am Samstag darf gerne der nächste Sieg folgen - es wäre für Bayer 04 zudem der erste Saisonerfolg in der Fremde!

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Gladbachvs.jpg

Ähnliche News

Training
Champions League - 06.11.2025

Die Werkself zu Gast in Lissabon – der Reise-Liveticker ✈️🇵🇹

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.

Mehr zeigen
Grafik Mitglieder-Spieltag Aktionstag 1
Club - 06.11.2025

Erster Aktionstag zum Mitglieder-Spieltag: Tolle Angebote zu Bayer 04-Mitgliedschaften

Fans von Schwarz-Rot aufgepasst: Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags zur Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Bayer 04-Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Über die Highlights am ersten dieser Tage dürfen sich insbesondere diejenigen freuen, die schon immer mal Mitglied im Bayer 04-Club, bei den Teens oder im Löwenclub werden wollten.

Mehr zeigen
Vorankündigung Mitglieder-Spieltag gegen Heidenheim
Club - 06.11.2025

Mitglieder-Spieltag gegen Heidenheim: Weitere Aktionen ab 6. November

Im Rahmen des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. In diesem Zuge dürfen sich zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 Tage lang nicht nur Bayer 04-Clubmitglieder, sondern auch die, die es gerne werden möchten, über exklusive Angebote freuen.

Mehr zeigen
Flekken: „Haben alles auf dem Platz gelassen!“
Werkself-TV - 05.11.2025

Flekken: „Haben alles auf dem Platz gelassen!“

Nach dem 1:0-Sieg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 äußerten sich Mark Flekken, Malik Tillman und Patrik Schick am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - Benfica Lissabon | Champions League
Werkself-TV - 05.11.2025

Re-Live: Der 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon

Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied