
Schmidt beschrieb im Mediengespräch den VfL Wolfsburg, Gegner seines Teams am Samstag um 15.30 Uhr, als „eine gute Mannschaft, die in der Bundesliga für den internationalen Wettbewerb in Frage kommt. Vor dieser Saison dachte ich, dass sie von Anfang an oben dabei sein werden. Aber so ist das im Fußball: Sie haben keinen guten Start erwischt und werden jetzt nach dem Trainerwechsel im Heimspiel höchst geschlossen auftreten. In Wolfsburg ist es nie einfach. Um zu gewinnen, müssen wir zeigen, was wir draufhaben und unseren Fußball spielen.“
Dafür müsse die Werkself sich wieder auf ihre Stärken besinnen, mutig nach vorne spielen und defensiv mit hoher Konzentration zu Werke gehen. "Wir sind am stärksten, wenn wir höchst geschlossen und intensiv unser Spiel durchziehen. Das werden wir morgen tun“, kündigte Schmidt an. Der Trainer selber wird aufgrund seiner Innenraumsperre die Partie nicht an der Seitenlinie erleben dürfen. „Ich werde aber auf jeden Fall im Stadion sein. Wo genau, das weiß ich noch nicht. Rudi Völler und Klaus Allofs tauschen sich gerade über eine Lösung aus.“
Bis kurz vor dem Anpfiff um 15.30 Uhr kann Schmidt aber wie gewohnt seinem Job nachgehen, und diesen will er auch wie immer mit größter Akribie ausführen, wie der Fußball-Lehrer ankündigte: „Ich bin als Trainer gefordert und stehe in der Pflicht, der Mannschaft zu helfen. In den gut 24 Stunden, die uns noch bleiben, werde ich das Team möglichst perfekt auf das Spiel vorbereiten. Dann haben wir gute Chancen, das wichtige Spiel morgen zu gewinnen.“
Ob beim Auswärtsspiel gegen den Tabellensechzehnten die angeschlagenen Führungsspieler und Kapitäne Lars Bender und Ömer Toprak einsatzfähig sein werden, ließ Schmidt noch offen: „Es sieht nicht gut aus, die Tendenz ist negativ. Lars Bender und Ömer Toprak haben noch nicht mit der Mannschaft trainiert. Kevin Volland ist zudem gesperrt. Ansonsten ist personell alles so wie gehabt.“


Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen