
Schmidt beschrieb im Mediengespräch den VfL Wolfsburg, Gegner seines Teams am Samstag um 15.30 Uhr, als „eine gute Mannschaft, die in der Bundesliga für den internationalen Wettbewerb in Frage kommt. Vor dieser Saison dachte ich, dass sie von Anfang an oben dabei sein werden. Aber so ist das im Fußball: Sie haben keinen guten Start erwischt und werden jetzt nach dem Trainerwechsel im Heimspiel höchst geschlossen auftreten. In Wolfsburg ist es nie einfach. Um zu gewinnen, müssen wir zeigen, was wir draufhaben und unseren Fußball spielen.“
Dafür müsse die Werkself sich wieder auf ihre Stärken besinnen, mutig nach vorne spielen und defensiv mit hoher Konzentration zu Werke gehen. "Wir sind am stärksten, wenn wir höchst geschlossen und intensiv unser Spiel durchziehen. Das werden wir morgen tun“, kündigte Schmidt an. Der Trainer selber wird aufgrund seiner Innenraumsperre die Partie nicht an der Seitenlinie erleben dürfen. „Ich werde aber auf jeden Fall im Stadion sein. Wo genau, das weiß ich noch nicht. Rudi Völler und Klaus Allofs tauschen sich gerade über eine Lösung aus.“
Bis kurz vor dem Anpfiff um 15.30 Uhr kann Schmidt aber wie gewohnt seinem Job nachgehen, und diesen will er auch wie immer mit größter Akribie ausführen, wie der Fußball-Lehrer ankündigte: „Ich bin als Trainer gefordert und stehe in der Pflicht, der Mannschaft zu helfen. In den gut 24 Stunden, die uns noch bleiben, werde ich das Team möglichst perfekt auf das Spiel vorbereiten. Dann haben wir gute Chancen, das wichtige Spiel morgen zu gewinnen.“
Ob beim Auswärtsspiel gegen den Tabellensechzehnten die angeschlagenen Führungsspieler und Kapitäne Lars Bender und Ömer Toprak einsatzfähig sein werden, ließ Schmidt noch offen: „Es sieht nicht gut aus, die Tendenz ist negativ. Lars Bender und Ömer Toprak haben noch nicht mit der Mannschaft trainiert. Kevin Volland ist zudem gesperrt. Ansonsten ist personell alles so wie gehabt.“


Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen