Zurück zur Übersicht
21.02.2020Bundesliga

Bellarabi und Diaby zurück – Volland gegen Augsburg fraglich

Am Karnevalssonntag, 23. Februar, – drei Tage nach dem Europa-League-Heimspiel gegen den FC Porto an Weiberfastnacht – empfängt die Werkself den Tabellen-Elften FC Augsburg in der BayArena (15.30 Uhr, live im Ticker und Werks11-Radio auf bayer04.de).

Am Freitagvormittag hing das Porto-Heimspiel der Werkself noch in den Knochen. „Wir haben die Partie heute Morgen gemeinsam besprochen und müssen es jetzt noch verarbeiten“, so Bosz, der den Startelf-Spielern heute ein lockeres Regenerationstraining auferlegt hatte. „Mit den anderen haben wir ein bisschen mehr gemacht, aber nicht zu viel, denn in zwei Tagen ist ja schon das wichtige Bundesliga-Spiel gegen Augsburg“, erklärte der 56-jährige Cheftrainer auf der Pressekonferenz.

Nach überwundener Erkältung hatte Karim Bellarabi wieder am Mannschaftstraining teilgenommen und stellt für Sonntag eine Option dar. Auch Moussa Diaby hatte es rechtzeitig aus Paris zur Vormittags-Einheit geschafft, nachdem er gestern kurzfristig zu seiner hochschwangeren Partnerin gereist war. Das Diaby-Baby lässt allerdings noch auf sich warten, sodass der 20-Jährige auch rund um die Augsburg-Partie in Alarmbereitschaft ist. Kevin Volland, der gestern Abend gegen Porto nach einem Zweikampf in der Nachspielzeit humpelnd vom Platz musste, wurde derweil untersucht – auf der MRT-Aufnahme wurden keine strukturellen Verletzungen festgestellt. „Wir müssen schmerzabhängig abwarten, ob es fürs Wochenende reicht“, sagte Bosz.

Ob der Cheftrainer in der Englischen Woche gegen den FC Augsburg, gegen den die Werkself im Fußball-Oberhaus übrigens noch nie verloren hat, personell rotieren wolle, ließ er offen: „Alle Spieler, die uns zur Verfügung stehen, sind eine Option. Wir können verschiedene Systeme spielen, die Varianten sind personal- und gegnerabhängig. Wir sind jedenfalls vorbereitet auf verschiedene Szenarien, je nachdem wie Augsburg auftreten wird.“

Weitere Infos zur Partie:
Zuschauer: 23.500, Tageskassen sind am Spieltag ab 13.30 Uhr geöffnet
TV-Übertragung: Sky
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)

 

sky_2002_buli_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Ecuador kämpft seit längerem mit einer hohen Bandenkriminalität und humanitären Problemen. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
DFB-Pokal - 26.11.2025

Tickets für das DFB-Pokal-Achtelfinale bei Borussia Dortmund

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen