Am Freitagvormittag hing das Porto-Heimspiel der Werkself noch in den Knochen. „Wir haben die Partie heute Morgen gemeinsam besprochen und müssen es jetzt noch verarbeiten“, so Bosz, der den Startelf-Spielern heute ein lockeres Regenerationstraining auferlegt hatte. „Mit den anderen haben wir ein bisschen mehr gemacht, aber nicht zu viel, denn in zwei Tagen ist ja schon das wichtige Bundesliga-Spiel gegen Augsburg“, erklärte der 56-jährige Cheftrainer auf der Pressekonferenz.
Nach überwundener Erkältung hatte Karim Bellarabi wieder am Mannschaftstraining teilgenommen und stellt für Sonntag eine Option dar. Auch Moussa Diaby hatte es rechtzeitig aus Paris zur Vormittags-Einheit geschafft, nachdem er gestern kurzfristig zu seiner hochschwangeren Partnerin gereist war. Das Diaby-Baby lässt allerdings noch auf sich warten, sodass der 20-Jährige auch rund um die Augsburg-Partie in Alarmbereitschaft ist. Kevin Volland, der gestern Abend gegen Porto nach einem Zweikampf in der Nachspielzeit humpelnd vom Platz musste, wurde derweil untersucht – auf der MRT-Aufnahme wurden keine strukturellen Verletzungen festgestellt. „Wir müssen schmerzabhängig abwarten, ob es fürs Wochenende reicht“, sagte Bosz.
Ob der Cheftrainer in der Englischen Woche gegen den FC Augsburg, gegen den die Werkself im Fußball-Oberhaus übrigens noch nie verloren hat, personell rotieren wolle, ließ er offen: „Alle Spieler, die uns zur Verfügung stehen, sind eine Option. Wir können verschiedene Systeme spielen, die Varianten sind personal- und gegnerabhängig. Wir sind jedenfalls vorbereitet auf verschiedene Szenarien, je nachdem wie Augsburg auftreten wird.“
Weitere Infos zur Partie:
Zuschauer: 23.500, Tageskassen sind am Spieltag ab 13.30 Uhr geöffnet
TV-Übertragung: Sky
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)


In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen