
Die Partie gegen den Deutschen Meister am Sonntag, 17. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr/Stadionöffnung: 13.30 Uhr), wird bereits das dritte von dann vier absolvierten Bundesliga-Heimspielen der noch jungen Saison sein, bei dem Bayer 04 „ausverkauft“ vermeldet. Schon beim 4:0-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach (15.105 Zuschauer) sowie beim 3:4 gegen Borussia Dortmund (17.605) wurde alle Tickets verkauft, die bedingt durch die Corona-Auflagen zur Verfügung gestanden hatten.
Zum ersten Mal in der laufenden Bundesliga-Saison stehen sich am kommenden Wochenende der Zweite und Erste des Tableaus gegenüber: Der Spitzenreiter aus München gastiert bei der punktgleichen Werkself. Das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane kann gegen den Rekordmeister auf eine Heimkulisse bauen, wie es sie coronabedingt seit Anfang März 2020 und dem 4:0-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt nicht mehr gegeben hat – 29.542 Zuschauer (internationale Kapazität, ausschließlich Sitzplätze) werden Florian Wirtz und Co. nach vorne peitschen können.
Club-Mitglieder und Dauerkarten-Inhaber haben noch die Chance, sich kurzfristig bis zu 04 Restkarten online zu sichern. Hier gibt’s alle Infos zu den Bestellwegen, Preisen, Versand- und Zahlungsoptionen.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen