Leiten wird die Partie Deniz Aytekin. Der erfahrene Schiedsrichter aus Bayern wird an den Seitenlinien unterstützt von Christian Dietz und Eduard Beitlinger. Vierter Offizieller ist Guido Kleve.
Die Werkself verlor keines der letzten vier Heimspiele gegen Borussia Mönchengladbach - zwei Siege und zwei Remis waren in dieser Zeitspanne die Ausbeute. Das letzte Heimspiel war ebenfalls ein Topspiel und endete mit 5:0 zugunsten der Werkself - unvergessen der Hattrick von Chicharito und der Doppelpack von Stefan Kießling.
Bayer 04 verlor nur zwei der vergangenen 19 Heimspiele gegen die Borussia. Insgesamt konnten zwolf Siege und fünf Remis verbucht werden. Eine unheimliche Serie gab es zwischen Oktober 1994 und Mai 2010 - In diesem Zeitraum blieb die Werkself in 26 aufeinanderfolgenden Bundesliga-Duellen gegen die Fohlen unbesiegt (14 Siege, zwölf Remis).
Mit nur 15 Toren spielen die Fohlen die schwächste Hinrunde seit der Abstiegssaison 2006/07. Auswärts traf die Borussia sogar nur drei Mal. Von den vergangenen zwölf Bundesliga-Spielen gewannen die Gladbacher nur eins und holten in diesem Zeitraum nur sieben Punkte.
Bei der Partie am Samstagabend kommt es zu einem Wiedersehen mit Josip Drmic. Der Schweizer Stürmer wechselte zur Saison 2014/15 nach Leverkusen und verließ den Klub vor anderthalb Jahren Richtung Gladbach. „Ich denke, es wird ein sehr spannendes Spiel. Wir kennen ihre und sie unsere Qualitäten. Beide Teams sind sicher auf einem ähnlich hohen Level“, bewertete Drmic die Partie im Vorfeld.
Kein anderer aktueller Bundesliga-Spieler gewann so häufig gegen Gladbach wie Stefan Kießling (elf Mal). Zudem schoss Kieß zehn Tore gegen die Borussia. Einfach Spitze.
Hakan Calhanoglu erzielte gegen Hertha seinen ersten Bundesliga-Doppelpack für Bayer 04. Mit sechs Toren und vier Assists ist er der Topscorer der Werkself. Ebenfalls Spitze ist Bernd Leno: Die Nummer 1 der Werkself vereitelte ligaweit die meisten gegnerischen Großchancen (14).
Nach dem Spiel gegen ca. 21 Uhr stellt sich wieder ein Profi euren Fragen im beliebten #W11Fantalk - dieses Mal ist Bernd Leno in der Schwadbud zu Gast. Das Beste ist: Eure Fragen an Bernd könnt ihr schon jetzt stellen, nutzt dafür bei Facebook oder Twitter einfach den Hashtag #W11Fantalk.
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenTita, Jorginho, Paulo Sérgio, Zé Roberto, Lucio, Wendell und viele mehr: 24 brasilianische Spieler liefen bereits für die Werkself auf, aktuell setzt Arthur die Erfolgsstory unter anderem mit dem Gewinn des Doubles 2023/24 fort. Im Zuge des Launches der portugiesisch-sprachigen Kanäle von Bayer 04 auf WhatsApp und Instagram sowie der Webseite bayer04.de/pt-br sprach Arthur über die enge Verbindung zwischen Bayer 04 und Brasilien. Außerdem bedankte sich der 22-Jährige für den großen Support aus seinem Heimatland und richtete sich zum Abschluss selbst an die Werkself-Fans aus Brasilien.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigen