Entsprechend groß ist die Anspannung unterm Bayer-Kreuz vor dem letzten Auftritt der Werkself in dieser Spielzeit. Angesichts der Punktgleichheit und der um drei Treffer schlechteren Tordifferenz mit der viertplatzierten TSG Hoffenheim (spielt zu Hause gegen Borussia Dortmund) geht es im letzten Saisonspiel nicht nur um drei Zähler oder drei Treffer, es geht auch um drei Buchstaben mehr. Genauer gesagt, um den Wettbewerb, in dem Bayer 04 in der kommenden Spielzeit antritt: Champions League oder Europa League. „Ich ertappe mich auch bei solchen Rechenspielchen. Aber das bringt gar nichts. Wir müssen auf uns schauen – das Spiel gegen Hannover zu gewinnen wird schwierig genug. Und alles andere können wir nicht beeinflussen“, sagte Cheftrainer Heiko Herrlich am späten Montagnachmittag.
Wie bereits in der vergangenen Woche hatte er zuvor nur die Reservisten des Bremen-Spiels auf den Platz gebeten, die Startelfspieler sowie die angeschlagenen Teamkollegen absolvierten eine (regenerative) Einheit in den Funktionsräumen der BayArena. Einzige Ausnahme: Dominik Kohr. Die Nummer 21 stand – zumindest für rund 60 Minuten – mit den beiden Keepern Ramazan Özcan und Niklas Lomb sowie mit Lucas Alario, Karim Bellarabi, Benjamin Henrichs, Marlon Frey, Vladlen Yurchenko und Stefan Kießling bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen draußen auf dem Platz. Für „Kies“ war es übrigens der Auftakt in seine letzte Woche als Profi, ehe gegen Hannover seine aktive Karriere am Samstag enden wird.
Positive Neuigkeiten gibt es indes von Jonathan Tah. Der 22-Jährige steht nach seinem Faserriss im Hüftbeuger in dieser Woche vor einer Rückkehr ins Mannschaftstraining, einem Einsatz gegen Hannover blickt Herrlich zuversichtlich entgegen. Gleiches gilt für Leon Bailey und Wendell, die in Bremen aufgrund muskulärer Beschwerden ausgewechselt werden mussten. Kapitän Lars Bender und sein Bruder Sven absolvierten am Montagmorgen derweil eine individuelle Einheit auf dem Rasen – ob beide im letzten Saisonspiel einsatzfähig sein werden, ist noch fraglich. Weniger Hoffnung gibt es hingegen bei Joel Pohjanpalo, der sich nach einer Sprunggelenksverletzung weiter im Aufbautraining befindet.
In dieser Woche trainiert die Werkself noch zweimal öffentlich (Dienstag und Mittwoch, je 10.30 Uhr), ehe es ab Donnerstag in den nicht-öffentlichen Teil der Vorbereitung aufs Hannover-Spiel geht.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen