Zurück zur Übersicht
10.02.2023Bundesliga

Alonso vor Hoffenheim-Spiel: Durch Trainerwechsel „unbekannte Faktoren in Vorbereitung“

Bayer 04 ist erneut auswärts gefragt: Im Rahmen des 20. Bundesliga-Spieltags gastiert die Werkself am morgigen Samstag, 11. Februar (Anstoß: 15.30 Uhr), bei der TSG 1899 Hoffenheim. Vor der Partie in Sinsheim sprach Bayer 04-Cheftrainer Xabi Alonso in der Pressekonferenz über die Werkself-Spieler Nadiem Amiri, Noah Mbamba, Patrik Schick und Charles Aránguiz sowie Hoffenheims neuen Chefcoach Pellegrino Matarazzo.
crop_20230210_B04_NB_PK_Xabi_Alonso_62881.jpg

Die Marschroute für das Spiel bei der TSG ist nach der 0:1-Niederlage beim FC Augsburg am vergangenen Freitag klar: „Jetzt müssen wir zeigen, dass wir gewinnen wollen. Dass das nicht einfach wird, wissen wir. Aber wir wissen auch, was wir wollen und welche Faktoren dafür gegen Hoffenheim notwendig sind: Für einen Sieg braucht es eine gute Mentalität und echte Bereitschaft. Es gibt noch viele Punkte in der Saison zu sammeln und damit wollen wir morgen anfangen“, sagte Alonso.

Alonso: „Erste Tor extrem wichtig“

Auf dem Platz werden laut des Spaniers dafür vor allem die Details entscheidend sein: „Auch gegen tiefstehende Gegner müssen wir es wieder schaffen, früh Tore zu erzielen und im letzten Drittel besser anzugreifen. Das erste Tor ist daher extrem wichtig. Denn nach einem Rückstand zurückzukommen, ist immer schwierig.“

Auch zu Hoffenheims neuem Cheftrainer Pellegrino Matarazzo und dessen Spielstrategie, bekannt aus dessen Zeit beim VfB Stuttgart, äußerte sich Alonso. Der Spanier: „Durch einen Trainerwechsel gibt es immer mehr Fragezeichen und einige unbekannte Faktoren in der Vorbereitung.“ Zudem habe sich Hoffenheim im Winter durch die Verpflichtungen von John Anthony Brooks, Thomas Delaney und Kasper Dolberg personell verstärkt. Alonso weiter: „Sie haben auf und neben dem Platz viel Erfahrung und Qualität dazugewonnen.“

Mit Amiri, ohne Schick und Aránguiz

Personell kann Xabi Alonso in Sinsheim auf einen fast vollständigen Kader zurückgreifen. Wieder mit dabei ist Nadiem Amiri, der zuletzt wegen muskulärer Probleme nicht mit nach Augsburg gereist war.

Verzichten muss der 41-Jährige dagegen auf die beiden Feldspieler Patrik Schick (krank) und Charles Aránguiz (Wadenprobleme). „Charly trainiert aktuell noch nicht mit der Mannschaft, er hat immer noch Schmerzen an einem Punkt in seiner Wade. Daher müssen wir und er noch etwas Geduld haben“, erklärte Alonso und betonte: „Wenn Charly fit ist, ist er ein Top-Spieler mit hoher Qualität, den wir im Mittelfeld auf jeden Fall brauchen.“

Lobende Worte fand der Spanier zudem für Winter-Zugang Noah Mbamba, der nun seit gut einem Monat mit der Werkself trainiert: „Wir sehen seine Stärken und sind zufrieden mit ihm. Er zeigt eine gute Mentalität und ist willig zu lernen, aber er braucht natürlich noch etwas Zeit“, so Alonso über den 18-Jährigen und weiter: „Von den Spielern auf seiner Position kann er sich viel abgucken und daraus sein eigenes Spiel entwickeln. Vielleicht bekommt er ja morgen gegen Hoffenheim schon seine ersten Minuten.“

Gästekasse in Sinsheim geöffnet

Die Werkself ist bereits jetzt auf dem Weg ins Kraichgau. 951 Fans von Schwarz-Rot werden das Team vor Ort unterstützen. Es gibt außerdem noch Karten vor Ort. Die Gästekasse in der PreZero Arena öffnet zwei Stunden vor Anpfiff.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Leistungszentrum Kurtekotten
Jugend - 19.11.2025

Vorstellung der neuen Trainer im Leistungszentrum U8 bis U15

Wie zu Beginn jeder Saison möchte ich Ihnen an dieser Stelle die neuen Trainer im Leistungszentrum Kurtekotten vorstellen. Neu dabei sind:

Mehr zeigen