Zurück zur Übersicht
10.11.2023Bundesliga

Alonso: „So gut es geht erholen, um mit frischer Energie aufzutreten“

Nur wenige Stunden nach dem 1:0-Sieg bei Qarabag Agdam in der UEFA Europa League richtet sich der Blick schon wieder nach vorn: Am Sonntag, 12. November (Anstoß: 15.30 Uhr), steigt für die Werkself in der BayArena der 11. Bundesliga-Spieltag gegen den 1. FC Union Berlin. Vor der Partie sprach Cheftrainer Xabi Alonso unter anderem über die sportlich gegensätzlichen Situationen beider Klubs und darüber, was es bedarf, um auch das letzte Duell vor der Länderspielpause erfolgreich zu bestreiten.
crop_20231110_JS_PK_0012.jpg

„Es war ein schwieriges Spiel gegen Qarabag. Wir sind glücklich über das Erreichen der nächsten Runde in der Europa League“, erklärte Alonso auf der Pressekonferenz am Freitag kurz vor der Rückreise nach Deutschland. Mit dem nächsten Sieg hat der Werksklub seine Rekord-Serie ausgebaut, 16 Pflichtspiele ohne Niederlage stehen den Leverkusenern zu Buche. In der Bundesliga könnte die Werkself am Sonntag sogar 31 von 33 Punkten erreichen. Alonso: „Diese Rekorde sind die Konsequenz unserer guten Arbeit aus der Sommervorbereitung. Die Basis hierfür haben wir im Trainingslager gelegt. Die Rekorde sind nicht das Wichtigste. Wir beschäftigen uns damit gar nicht und schauen immer auf die nächste Aufgabe.“

Für den Spanier steht jetzt die Bundesliga mit dem Duell gegen Union im Fokus. Es ist die letzte Partie vor der Länderspielpause und das einzige Heimspiel für die Werkself in diesem Monat. Eine „gute Stimmung“ seit daher wichtig, so Alonso. Der Spanier weiter: „Wir müssen uns jetzt so gut es geht erholen, um am Sonntag mit frischer Energie aufzutreten.“ Die Marschroute sei dabei klar: „Wir müssen kontrolliert agieren. Das hat gegen Qarabag nicht perfekt funktioniert. Aber das ist auch nicht immer möglich. Phasen ohne Ballbesitz gibt es immer, daher ist es wichtig, auch in diesen Phasen ruhig und selbstbewusst zu bleiben.“

Alonso: „Keine normale Situation für Union“

Die Berliner stehen derzeit mit sechs Punkten aus zehn Spielen auf dem 16. Tabellenplatz. Wettbewerbsübergreifend holten sie aus ihren letzten 13 Pflichtspielen einen Punkt, in der Bundesliga stehen acht Niederlagen in Folge zu Buche. Zur sportlichen Situation des FCU äußerte sich Alonso wie folgt: „Das ist keine normale Situation für Union. In vielen Spielen hätten sie die Niederlage nicht verdient, sie sind immer noch eine starke Mannschaft. Gegen Napoli (SSC Neapel, Anm. d. Red.) haben sie es gut gemacht. Sie verteidigen als Einheit, daher erwarten wir ein schwieriges Spiel am Sonntag.“

Bei der Partie muss Alonso weiterhin auf Arthur, Patrik Schick und Edmond Tapsoba verzichten. Ungewiss sei darüber hinaus ein Einsatz von Exequiel Palacios, der aufgrund leichter Knieprobleme nicht mit nach Baku gereist war. „Er fühlt sich schon besser, aber wir müssen abwarten. Wir sind noch nicht sicher, ob es für Sonntag reicht“, erklärte Alonso.

Ausverkaufter Heimbereich

Wieder einmal kann sich die Werkself auf bemerkenswerte Unterstützung freuen. Der Heimbereich der BayArena ist ausverkauft, der FCU bringt 1.300 Fans mit.

Zahlreiche Aktionen am Spieltag

Die Partie nimmt Bayer 04 zum Anlass für gleich mehrere Aktionen. So ruft der Werksklub unter anderem zur Spende von Lebensmitteln für den Leverkusener Tafel e.V. auf. Bevor der Ball rollt, wird Bayer 04 an den Sammelstellen in OST (B1/B2) und Nord-West (Eingangsbereich nahe der Stelzenautobahn) ab 13.30 Uhr die Spenden entgegennehmen. Weitere Infos gibt es HIER. Außerdem wird es am Spieltag eine Mobilitätsanalyse geben. Darüber hinaus findet gegen den FCU der zweite Stadtteilspieltag dieser Saison statt. Diesmal steht Quettingen im Mittelpunkt, wo in den vergangenen Tagen und Wochen bereits viele Aktionen von und mit Werkself durchgeführt wurden. Alle Infos zum Stadtteilspieltag Quettingen gibt es HIER.

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen