
„Stuttgart gehört zu den Top-Mannschaften der Liga. Sie spielen sehr schönen Fußball mit einer klaren Idee des Trainers. Wir erwarten ein spannendes Duell am Sonntag. Es wird eine große Herausforderung für beide Mannschaften“, betonte Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmittag.
Die Stuttgarter rangieren derzeit mit 30 Punkten nach 13 Spieltagen auf dem dritten Tabellenplatz und spielen damit bisher ihre zweitbeste Bundesliga-Saison überhaupt. Für besondere Gefahr beim VfB sorgt das Sturm-Duo bestehend aus Serhou Guirassy (16 Tore) und Deniz Undav (acht Tore). Alonso: „Sie spielen bisher eine super Saison, agieren mit Kontrolle und zeigen offensiven Fußball. Es gibt einige Parallelen zu uns, das ist interessant zu sehen. Es ist schön, dass es in der Bundesliga mehrere Mannschaften gibt, die so einen Fußball spielen.“
Das Team von Cheftrainer Sebastian Hoeneß wird daher oftmals als das Überraschungsteam der Saison gehandelt, auch, weil sie in der vergangenen Spielzeit noch gegen den Abstieg kämpften. In der Relegation rettete sich der VfB damals souverän und gewann gegen den Hamburger SV (Hinspiel 3:0, Rückspiel 3:1). Für Alonso kommt der Leistungsanstieg der Cannstatter allerdings weniger plötzlich: „Die Stuttgarter wissen, was sie machen. Man hat es bereits am Ende der letzten Saison gesehen. Schon da haben sie sehr guten Fußball gespielt. Man kann sehen, dass dort etwas entsteht.“
Bei dem Duell gegen den VfB wird Arthur fehlen. Zu Florian Wirtz, der unter der Wochen beim 3:1-Sieg gegen den SC Paderborn 07 im DFB-Pokal-Achtelfinale einen schmerzhaften Schlag aufs Sprunggelenk abbekam, äußerte sich Alonso wie folgt: „Wir schauen von Tag zu Tag. Es ist keine schwerwiegende Verletzung, aber wir müssen abwarten, ob es bis Sonntag reicht. Ein Tag kann manchmal viel bewirken.“
Auf der letzten Auswärtsreise dieses Kalenderjahres werden erneut 4.000 Bayer 04-Fans die Werkself begleiten. Ohne konkrete Nachfrage von den Medienvertretern nahm sich Alonso noch einmal einen Moment, sich für die anhaltend große Unterstützung zu bedanken: „Es ist wirklich sehr schön, dass so viele Fans immer dabei sind – egal, ob auswärts oder zu Hause. Wir spüren die Begeisterung unter unseren Fans sehr deutlich und sind super dankbar. Wir wollen am Sonntag unsere beste Leistung zeigen und dann hoffentlich noch einmal gemeinsam mit den Fans den nächsten Sieg feiern.“

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen