Vier Pflichtspielsiege in Folge hat die Werkself zuletzt eingefahren. „Wir wollen morgen den nächsten Sieg“, betonte Xabi Alonso im Zuge dessen auf der Pressekonferenz am Freitagnachmittag. Bei diesem Unterfangen erwartet der Spanier aber einen Gegner „mit guten Automatismen und einer guten Struktur in ihrem Spiel, sie sind dynamisch in ihrer Taktik und Formation. Wir erwarten einen gut eingestellten Gegner. Deshalb müssen wir kreativ und effizient auftreten und unser eigenes Spiel aufziehen.“
In Bezug auf das eigene Personal erklärte Alonso auf Nachfrage, dass Patrik Schick wegen Wadenproblemen aus dem DFB-Pokalspiel beim FC Bayern München (1:0) nicht zur Verfügung stehen wird. „Vielleicht ist er am Dienstag zurück“, so der 43-Jährige. „Für morgen haben wir aber einige Optionen, wer vorne startet. Das kann Nathan sein, Flo, Martin. Wir werden sehen. Ausfälle sind ärgerlich, aber sie bringen immer auch neue Chancen und Möglichkeiten mit sich. Wir nehmen die Situation an und werden eine Lösung haben.“
Über Tella sagte Alonso außerdem: „Das Tor gegen Bayern war eine Erlösung für uns alle und auch für Nathan persönlich. Er ist ein wichtiger Spieler für uns, hat auch von der Bank immer einen großen Einfluss.“
Die Torhüterposition wurde ebenso auf der Pressekonferenz thematisiert. „Auch im Tor haben wir einen gesunden Konkurrenzkampf. Lukas und Matej sind beide sehr wichtig, Lombo genauso. Das Wichtigste ist, dass alle in einem guten Moment sind. Wir können uns auf sie alle verlassen.“
Auf das Heimduell in der Liga gegen den von 3.000 Fans begleiteten FC St. Pauli folgen bis Jahresende noch das Champions-League-Duell mit Inter Mailand – ebenfalls in der BayArena – sowie die Bundesliga-Auswärtspartie beim FC Augsburg und zum Abschluss das Heimspiel gegen den SC Freiburg. Alonso geht zuversichtlich in die letzten 04 Begegnungen: „Wir wollen an die letzten Auftritte und Ergebnisse anknüpfen. Wir haben ein gutes Gefühl.“
Am Spieltag kommt es zu erheblichen Beeinträchtigungen bei der An- und Abreise mit dem Auto aufgrund von diverser Baumaßnahmen. So ist die A1 am Samstag zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und dem Kreuz Leverkusen in beiden Fahrtrichtungen vollgesperrt.
Weitere Einschränkungen gibt es in der Übersicht HIER.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenBeim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenMelde dich jetzt an und erlebe ein Wochenende in München inklusive Übernachtung und Auswärtsspiel der Werkself in der Allianz Arena.
Mehr zeigenIn der ersten Woche der Herbstferien fährt der Löwenclub am Mittwoch, 15. Oktober, gemeinsam mit Kindern aus den KidsClubs anderer westdeutscher Fußball-Bundesligisten in den Wuppertaler Zoo. Teilnehmer im Alter von 7 bis 10 Jahren haben die Chance, einen spannenden Ferientag zu verbringen.
Mehr zeigen