Zurück zur Übersicht
17.03.2023Bundesliga

Alonso: „Mit Reife und emotionaler Kontrolle spielen“

Schlag auf Schlag: Drei Tage nach dem 2:0-Erfolg bei Ferencvaros Budapest im Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League geht es für die Werkself im Liga-Alltag weiter. Am kommenden Sonntag, 19. März (Anstoß: 17.30 Uhr/Stadionöffnung: 15.30 Uhr), gastiert der aktuelle Tabellenführer FC Bayern München in der BayArena. Für die Begegnung mit dem Rekordmeister am 25. Bundesliga-Spieltag wolle man vor allem „den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen und nutzen“, wie Cheftrainer Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmorgen im Hotel in Budapest betonte.
crop_20230317_PK_vor_B04FCB_01.jpg

Nach dem späten Abendspiel, dem Einzug ins Europa-League-Viertelfinale und einer kurzen Nacht richtete Xabi Alonso den Blick am Freitagmorgen bereits wieder auf die nächste Aufgabe: „Wir wissen, dass es gegen die Bayern immer schwierig ist. Sie bringen Woche für Woche eine immens hohe Qualität auf den Platz und liefern ihren Gegnern ein intensives Spiel auf höchstem Niveau.“

Wiedersehen mit alten Bekannten

Der Spanier, der selbst drei Jahre für den FC Bayern aufgelaufen war und mit dem Klub drei Mal die Deutsche Meisterschaft gewinnen konnte, freut sich auf das Wiedersehen: „Ich habe mit dem FC Bayern viele schöne Momente erlebt und super Verbindungen dorthin. Ich freue mich darauf, mit einigen Leuten nach dem Abpfiff zu sprechen. Aber bis dahin liegt mein Fokus komplett auf dem Spiel, das sehe ich professionell und da gibt es dann auch keine Zeit, emotional zu sein. Zuallererst will ich meiner Mannschaft helfen.“

Gegen den Rekordmeister wolle man nach zuletzt zwei Auswärtspartien in der ausverkauften BayArena an die Leistungen und Resultate der vergangenen Spiele anknüpfen. Alonso weiter: „Wir sind momentan als Team in einer guten Phase, das gibt uns Selbstbewusstsein. Wir werden, trotz der kurzen Vorbereitungszeit, unser Bestes geben und unsere bestmögliche Leistung auf den Platz bringen.“

Dazu benötige es vor allem „Reife und emotionaler Kontrolle“, so der Spanier, der mit der Werkself zuletzt fünf von sechs Partien gewinnen konnte. „Das alles hatten wir in den letzten Spielen. Bringen wir diese Tugenden auf den Platz, sind wir auch erfolgreich.“

Amiri auf dem Weg der Besserung

In Bezug auf den Kader für die Begegnung mit dem FC Bayern räumte der 41-Jährige auf der Pressekonferenz auf Nachfrage ein, noch keine endgültige Aussage treffen zu können: „Es ist gerade noch zu früh, um konkret sagen zu können, mit wem wir am Sonntag planen können. Karim (Bellarabi, Anm. d. Red.) war krank und bei Patrik (Schick, Anm. d. Red.) müssen wir abwarten, wie sich seine Leistenprobleme entwickeln. Nadiem (Amiri, Anm. d. Red.) ist mit seinen muskulären Problemen auf dem Weg der Besserung.“

Werkself zurück in Leverkusen

Die Werkself ist am Freitagnachmittag sicher am Flughafen Köln-Bonn gelandet und damit zurück im Rheinland. Am Samstag, 18. März, bittet Alonso sein Team im heimischen Leverkusen noch einmal zur Abschlusseinheit auf den Platz. Nach dem Duell am Sonntag stehen für Lukas Hradecky und Co. dann erst einmal ruhigere Tage an. Alonso abschließend: „Aktuell denken wir nur von Tag zu Tag. Nach dem Spiel gegen den FC Bayern haben wir wieder etwas mehr Zeit für die Regeneration und werden für die danach folgenden Aufgaben dann auch wieder bestens vorbereitet und fit sein.“

Ähnliche News

FC25_TOTS_Bundesliga_Motif_DesignTemp_16x9.jpg
Bayer 04 - 09.05.2025

Zahlreiche Bayer 04-Akteure im „Team of the Season“ 2024/25

Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.

Mehr zeigen
Xabi Alonso
Bundesliga - 09.05.2025

Alonso: Vorfreude auf Spitzenspiel und letzten Heim-Auftritt

In der ausverkauften BayArena steigt am kommenden Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Borussia Dortmund der 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25. Für den BVB geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze, die Werkself will die Chance auf die zweitbeste Saison der Klub-Historie weiter aufrechterhalten. Auf der Pressekonferenz vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an das Duell. Darüber hinaus verkündete der Spanier zu Beginn offiziell seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende.

Mehr zeigen
Irre Økland-Show bringt Bayer 04 überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund
Werkself-TV - 09.05.2025

Da war doch was... Irre Økland-Show bringt überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund

Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...

Mehr zeigen
BVB
Bundesliga - 09.05.2025

Gegner-Check: Auf dem besten Weg zum Happy End

Noch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen