
Mit „großer Vorfreude“ erwartet Xabi Alonso die erste Partie vor heimischer Kulisse. Nach dem Weiterkommen gegen den FC Carl Zeiss Jena in der 1. Runde des DFB-Pokals (1:0) am vergangenen Mittwoch äußerte sich der Spanier wie folgt: „Wir wissen, dass wir bisher noch nicht unser höchstes Niveau erreicht haben. Deswegen wollen wir weiterarbeiten. Es ist ein Prozess, dieses Niveau zu erreichen, aber das ist unser Ziel, darauf fokussieren wir uns. Und ich habe Vertrauen, dass wir das auch schaffen werden.“
Alonso erwartet am Samstagabend ein „Topspiel auf Champions-League-Niveau“. Der 42-Jährige sieht in Leipzig einen „sehr guten Gegner mit sehr starker individueller als auch kollektiver Qualität und einem tollen Trainer.“
Alonso kann beim Duell gegen das Team von Leipzig-Chefcoach Marco Rose auf einen nahezu vollständigen Kader zurückgreifen. Mittelfeldspieler Exequiel Palacios wird noch nicht zur Verfügung stehen. Der Argentinier befindet sich nach wie vor im Aufbautraining. Zudem wird Lukas Hradecky von Matej Kovar zwischen den Pfosten ersetzt. Hradecky habe aufgrund von Krankheit diese Woche noch nicht trainiert und sei noch nicht vollständig fit.
Zudem legte sich Alonso bereits fest, dass Defensivmann Jonathan Tah von Beginn an spielen wird. Auch zu Neuzugang Nordi Mukiele, der morgen erstmals im Kader der Werkself stehen wird, äußerte sich der 42-Jährige positiv: „Natürlich hat er bisher nur zwei Tage mit uns trainiert. Aber er macht seinen sehr guten Eindruck. Er ist mit viel Hunger zu uns gekommen, will Spaß haben und den Fußball genießen. Wir sind sehr zufrieden mit ihm und freuen uns, dass er bei uns ist.“
Auch zum Kader insgesamt äußerte sich der Spanier am Deadline Day: „Spekulationen während der Transferphase sind völlig normal, das ist Fußball. Aber wir sind entspannt. Wir sind zufrieden mit dem Kader. Wir haben auf jeder Position viel Konkurrenz und fokussieren uns daher nur auf uns.“
Der Heimbereich der BayArena wird zur Partie gegen RB Leipzig komplett gefüllt sein. Alonso freut sich demzufolge beim ersten Heimspiel der neuen Bundesliga-Saison auf eine erneut „große Stimmung“. Aus Sachsen werden 1.000 Fans ins Rheinland reisen.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen