Im Vergleich zum 2:0-Sieg gegen den 1. FC Union Berlin vor der Länderspielpause veränderte Cheftrainer Kasper Hjulmand seine Anfangsformation auf drei Positionen. Kapitän Robert Andrich, der gegen die Eisernen noch von der Bank gekommen war, absolvierte gegen Mainz seinen 150. Startelf-Einsatz in der Bundesliga und übernahm die Position von Jarell Quansah in der rechten Innenverteidigung. Arthur begann anstelle von Lucas Vázquez auf der rechten Schiene und Jonas Hofmann gab für Malik Tillman im offensiven Mittelfeld sein Startelf-Debüt in dieser Saison.
Hofmann fügte sich direkt mit einem Ausrufezeichen ein: Nach neun Minuten erlief der schnelle Ernest Poku einen tiefen Ball und legte zurück auf den 33-Jährigen, dessen Schuss Mainz-Schlussmann Lasse Rieß jedoch mit einer Glanzparade halten konnte. Kurz darauf kam Hofmann erneut im Strafraum an den Ball, dieses Mal war er nur durch ein Foul zu stoppen. Alejandro Grimaldo schnappte sich den Ball und verwandelte eiskalt unten rechts (11.). Bayer 04 blieb nach dem Führungstreffer die bestimmende Mannschaft, Christian Kofanes Schüsse waren aber noch zu unplatziert (16., 23.).Nur 60 Sekunden später machte es der Kameruner dann besser: Der kämpferische Ezequiel Fernández leitete eine tolle Kombination über Poku ein, an dessen Ende Kofane aus 16 Metern zum 2:0 aus Bayer 04-Sicht traf (24.).
Trotz des Rückstands blieben die 05er jedoch immer wieder gefährlich und kamen nach 34 Minuten zum Anschluss: Loïc Badé hatte Teamkollege Fernández im eigenen Strafraum angeschossen, Jae-Sung Lee schob den Abpraller ins Tor. Und es ging weiterhin hoch her in der MEWA ARENA. Immer wieder tauchte Hofmann gefährlich vor der Mainzer Box auf, kurz vor der Pause fand er dann auf links Grimaldo, der den Doppelpack schnürte (45.+3). Nach einem Lattentreffer der Rheinhessen (45.+4) ging es schließlich in die Kabinen.
Die Werkself nahm den Schwung des erneuten Treffers mit in die zweite Hälfte und kontrollierte ballsicher die Partie. Innerhalb von zwei Minuten vergab der auffällige Kofane gleich zweimal aus guter Position (59., 60.). Aber auch die 05er wurden gefährlich: Nach 63 Minuten verhinderte Edmond Tapsoba zunächst den erneuten Anschluss. Dieser fiel dann allerdings kurz darauf per Elfmeter durch Nadiem Amiri, nachdem Arthur im Strafraum Phillipp Mwene gefoult haben soll (71.). Für die Schlussphase brachte Hjulmand dann unter anderem Martin Terrier. Und der Franzose feierte nach neunmonatiger Verletzungspause ein Traum-Comeback: Nach gerade einmal neun Minuten wurde er vom ebenfalls eingewechselten Eliesse Ben Seghir in Szene gesetzt und traf zum 4:2 für Bayer 04. Den Auswärtssieg ließ sich die Werkself trotz des erneuten Mainzer Anschlusses durch Armindo Sieb (90.) und einer achtminütigen Nachspielzeit nicht mehr nehmen.
Nach der Bundesliga ist vor der Königsklasse: Am Dienstag, 21. Oktober (Anpfiff: 21 Uhr), empfängt Bayer 04 im Rahmen des 3. Spieltags der Champions-League-Saison 2025/26 Paris Saint-Germain. Am kommenden Sonntag, 26. Oktober, heißt der Gegner dann in der Bundesliga SC Freiburg. Ebenfalls in der BayArena erfolgt der Anstoß um 15.30 Uhr.
Die Statistik:
Mainz 05: Rieß - da Costa, Bell (65. Hanche-Olsen), Kohr - Veratschnig (65. Nordin), Sano, Amiri, Mwene - Nebel, Lee (81. Bøving) - Hollerbach (86. Sieb)
Bayer 04: Flekken - Andrich, Badé, Tapsoba - Arthur, Fernández, Garcia, Grimaldo - Hofmann (66. Maza), Poku (78. Ben Seghir) - Kofane (78. Terrier)
Tore: 0:1 Grimaldo (11./Foulelfmeter), 0:2 Kofane (24.), 1:2 Lee (34.), 1:3 Grimaldo (45.+3), 2:3 Amiri (71./Foulelfmeter), 2:4 Terrier (87.), 3:4 Sieb (90.)
Gelbe Karten: Tapsoba, Grimaldo, Badé, Ben Seghir - Kohr, Hanche-Olsen, Amiri, Bøving, Henriksen (Cheftrainer)
Schiedsrichter: Dr. Florian Exner (Münster)
Zuschauer: 33.305 (ausverkauft) in der MEWA ARENA
Werkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt den 4:3-Erfolg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...
Es war der sechste Sieg im neunten Spiel: Die U19 von Bayer 04 gewann in Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga am Samstagmittag verdient mit 2:0 bei Rot-Weiss Essen. Zum Matchwinner wurde Dustin Buck, der die Leverkusener mit einem frühen Tor in Führung gebracht hatte und in der Nachspielzeit auch für den Schlusspunkt sorgte.
Mehr zeigenIn der Saison 2014/15 coachte Kasper Hjulmand den 1. FSV Mainz 05. Nun kehrt er am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), als Cheftrainer von Bayer 04 zurück zu den Rheinhessen. Für die Werkself sprechen die Bilanz gegen die 05er sowie der ernüchternde Mainzer Saisonstart. Statistiken und Stimmen zeigen jedoch einen kämpferischen FSV, der unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden will. Alle Infos zur Partie in der MEWA ARENA gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen