Zurück zur Übersicht
24.08.2019Bundesliga

3:1 in Düsseldorf - Werkself glänzt zum Auswärts-Auftakt

Was für eine Auswärts-Premiere in der jungen Bundesliga-Spielzeit! Bayer 04 hat auch das zweite Spiel der Saison gewonnen und glänzte beim 3:1 (3:0) bei Fortuna Düsseldorf vor allen Dingen in der ersten Hälfte mit atemberaubendem Offensivfußball. Die Tore für die Werkself fielen durch ein Eigentor von Baker (6.), sowie Aránguiz (33.) und Bellarabi (38.). Den Ehrentreffer für Düsseldorf erzielte Morales (82.).
Bayer 04 jubelt
Bayer 04 jubelt

Mit seiner einzigen personellen Veränderung im Vergleich zum 3:2 gegen Paderborn verpasste Peter Bosz der Werkself ein etwas offensiveres Gesicht: Karim Bellarabi ersetzte Julian Baumgartlinger und besetzte in der Offensive den rechten Flügel, in der Abwehr stellte der Bayer-04-Coach von Dreier-auf Viererkette um. "Mehr Grip auf das Spiel" versprach sich Bosz von dieser Maßnahme.

Früh auf Kurs durch ein Eigentor

Und den brachte sein Team vom Start weg auf den Rasen der Düsseldorfer Arena. Im 4-1-4-1-System zeigte sich die Werkself sofort präsent und kombinierte sich schnörkellos in Richtung Fortuna-Tor. Bereits in der 4. Minute prüfte Kevin Volland mit einem ersten Abschluss Düsseldorfs Schlussmann Steffen. Der US-Amerikaner war noch auf dem Posten, aber wenige Augenblicke später dann auch machtlos - und erneut war Volland entscheidend daran beteiligt. Unwiderstehlich trat er Werkself-Stürmer über rechts an, ließ Hoffmann stehen und brachte den Ball scharf in die Mitte, wo Kerem Demirbay zum Einschuss bereit stand. Düsseldorfs Baker versuchte zu retten, was nicht mehr zu retten war und bugsierte den Ball vor der Leverkusener Nummer Zehn ins eigene Netz - die frühe Führung für Bayer 04 (6.). Beinahe hätte Karim Bellarabi gar noch für einen Doppelschlag gesorgt, sein abgefälschter Schuss landete jedoch nur am Außennetz (7.).

Für Lukas Hradecky wurde es erst nach rund einer Viertelstunde erstmals brenzlig. Bei Ayhans Freistoß von der Strafraumgrenze stand die schwarz-rote Mauer jedoch wie eine Eins und nahm dem Werkself-Schlussmann die Arbeit ab (15.). Bayer 04 ließ sich davon aber keineswegs beeindrucken – ganz im Gegenteil. Die mitgereisten Werkself-Anhänger hatten bereits kurze Zeit später gleich zweimal den Torschrei auf den Lippen. Zunächst stand Suttner bei Sven Benders Kopfball nach Demirbay-Ecke genau richtig und verhinderte auf der Torlinie den Einschlag (19.)., dann stand Demirbay selbst stand zum zweiten Mal an diesem Tag dicht vor seinem ersten Pflichtspieltreffer in schwarz-rot, sein Schlenzer aus rund 15 Metern drehte sich nur hauchdünn am linken Pfosten vorbei (23.).

Aranguiz' Treffer zählt nach Videobeweis

Der zweite Treffer für Bayer 04 lag in dieser Phase in der Luft – und in der 33. Minute belohnte sich die Bosz-Elf schließlich für ihre bärenstarke Vorstellung: Demirbay chippte einen Freistoß aus dem Halbfeld butterweich in den Strafraum, wo sich Charles Aránguiz davongestohlen hatte, den Ball mit der Brust mitnahm und anschließend wuchtig unter die Latte hämmerte. Zunächst verweigerte Schiedsrichter Patrick Ittrich dem Treffer wegen eines vermeintlichen Handspiels die Anerkennung, doch der Video-Assistent schaltete sich ein und stellte klar: Dieser Treffer war fußballerisch wie regeltechnisch blitzsauber. Mit etwas Verzögerung also brandete der Jubel im Gästeblock auf – 2:0 für die Werkself.

Werkself im Rausch - Bellarabi trifft zum 3:0

Bayer 04 zelebrierte nun dieses erste Auswärtsspiel mit mehreren gelungen Kombinationen geradezu und legte noch einen weiteren Treffer nach. Erneut verdiente sich Kevin Volland mit einer sehenswerten Vorarbeit seine Meriten, der Angreifer vernaschte Hoffmann rechts im Strafraum und bewies Auge für Karim Bellarabi, der trocken zum 3:0 vollendete (38.). Die Spielfreude der Werkself konnte zu diesem Zeitpunkt nur noch durch eines gestoppt werden – den Halbzeitpfiff.

Doch die Bosz-Elf machte auch nach Wiederbeginn genau da weiter, wo sie aufgehört hatte: mit Vollgasfußball. Nur 30 Sekunden waren im zweiten Abschnitt gespielt, als Karim Bellarabi freistehend an Steffen scheiterte, der mit einer hervorragenden Fußabwehr das 0:4 verhinderte (46.). Nachdem auch ein Distanzkracher des omnipräsenten Demirbay am Tor vorbeizischte (58.) und Steffen nach einem Konter ein weiteres Mal glänzend gegen Bellarabi parierte (64.), schaltete die Werkself bei drückenden Temperaturen einen Gang zurück – die Partie war zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden.

Ehrentreffer für Düsseldorf - Debüt für Diaby und Amiri

Die Hausherren steckten trotz des deutlichen Rückstands aber zu keinem Zeitpunkt auf. Hradecky musste gegen Bodzek erstmals in dieser Partie sein ganzes Können unter Beweis stellen (70.), Morales (76.) und Ayhan (80.) kamen zu weiteren Möglichkeiten. Nicht ganz unverdient fiel daher auch noch der Ehrentreffer für die engagierten Düsseldorfer: Morales überwand Hradecky zum 1:3-Endstand (82.). Am verdienten Erfolg für Bayer 04 änderte das freilich nichts mehr, die Mannschaft durfte sich vor dem ausverkauften Gästeblock gebührend feiern lassen. Erstmals seit 2015 startet Bayer 04 damit wieder mit zwei Siegen in eine Bundesliga-Saison. Ebenfalls erfreulich aus schwarz-roter Sicht: Sowohl Moussa Diaby (66. für Leon Bailey) wie auch Nadiem Amiri (83. für Kerem Demirbay) feierten durch ihre Einwechslungen ihr Bundesliga-Debüt für die Werkself.

Die Brust sollte also nicht nur bei diesen beiden Akteuren breit sein, wenn Bayer 04 am kommenden Samstag (31. August, 15.30 Uhr) in der BayArena 1899 Hoffenheim zu Gast hat. Die Kraichgauer holten sich mit 3:2 gegen Werder Bremen den ersten Saisonsieg.

Die Statistik:

Bayer 04: Hradecky – L. Bender, Tah, S. Bender, Wendell – Aránguiz – Bellarabi, Havertz, Demirbay (83. Amiri), Bailey (66. Diaby) – Volland (77. Alario)

Fortuna Düsseldorf: Steffen - Zimmermann, Ayhan, Hoffmann, Gießelmann - Morales, Baker (67. Bodzek) - Thommy, Suttner (46. Tekpetey) - Karaman (59. Kownacki), Hennings

Tore: 0:1 Baker (Eigentor, 6.), 0:2 Aránguiz (33.), 0:3 Bellarabi (38.), 1:3 Morales (82.)

Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg)

Gelbe Karten: Baker, Zimmermann, Morales - Tah

Zuschauer: 44.000

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - FC Augsburg | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Re-Live: Das 2:0 gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
U17
U17 - 26.04.2025

1:2 bei Rot-Weiss Essen – U17 verliert nach früher Führung

Am 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.

Mehr zeigen
U17 muss sich gegen Essen geschlagen geben
Werkself-TV - 26.04.2025

U17: Die TV-Highlights der 1:2-Niederlage bei Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen
BayArena
Bundesliga - 26.04.2025

Kurzpässe vor #B04FCA: „Finally Red“-Aktion der Nordkurve12

Im Rahmen des 31. Bundesliga-Spieltags der Saison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Alle Infos zum Duell mit den derzeit zehntplatzierten Fuggerstädtern und zur „Finally Red“-Aktion gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen