
Im Vergleich zum 1:0-Heimsieg gegen AC Mailand in der UEFA Champions League veränderte Cheftrainer Xabi Alonso seine Startelf auf drei Positionen: Robert Andrich, Exequiel Palacios bei seinem ersten Startelf-Einsatz in dieser Saison und Jonas Hofmann ersetzten Piero Hincapie, Aleix Garcia und Amine Adli (alle Bank).
Die Werkself erwischte in den Sondertrikots anlässlich des 120-jährigen Jubiläums einen Auftakt nach Maß: Bereits in der vierten Minute vollendete Victor Boniface aus spitzem Winkel nach Vorarbeit von Geburtstagskind Palacios zur 1:0-Führung. Kurz darauf verhinderte Holstein-Keeper Timon Weiner einen Turbo-Doppelpack von Boniface sehenswert (6.). Der zweite Leverkusener Streich folgte dennoch prompt: Hofmann erhöhte - erneut auf Vorlage von Palacios - auf 2:0 (8.). Der Deutsche Meister und Pokalsieger bestimmte das Geschehen, die Gäste aus Schleswig-Holstein steckten trotz des Rückstands aber keinesfalls auf. Alejandro Grimaldo (20.) und Andrich (21.) hatten weitere Gelegenheiten für Bayer 04 auf dem Fuß bzw. Kopf, zudem zählte ein Einschuss von Boniface nach 26 Minuten wegen einer vorausgegangenen Abseitsposition nicht. Mit der letzten Aktion in Hälfte eins verkürzten die Störche in Folge eines Eckballs durch Max Geschwill per Kopf auf 1:2, dann war Pause.







Nach dem Seitenwechsel preschten die Hausherren auf Treffer Nummer drei, erspielten sich zahlreiche Möglichkeiten. Auch die Gäste kamen immer wieder nach vorn, vor allem durch Tempogegenstöße. Und den Störchen gelang überraschend der Ausgleich: Jeremie Frimpong holte Armin Gigovic im eigenen Strafraum von den Beinen, der eingewechselte Jann-Fiete Arp traf vom Punkt zum 2:2 (70.). Nur drei Minuten später verhinderte Lukas Hradecky Tor Nummer drei Kiels durch Benedikt Pichler mit einer starken Parade. In der Folge lief die Werkself kontinuierlich an, wollte die drei Punkte am Tag des zweijährigen Jubiläums von Cheftrainer Alonso unbedingt. Ein weiterer Treffer blieb ihnen jedoch verwehrt.







Für zahlreiche Werkself-Profis geht es nun auf Länderspielreise. Im Anschluss tritt der deutsche Meister dann erneut in der BayArena an: Am Samstag, 19. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), heißt der Gegner Eintracht Frankfurt.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Bayer 04: Hradecky - Tah, Andrich (70. Hincapie), Tapsoba - Frimpong (77. Adli), Xhaka, Palacios (70. Garcia), Grimaldo - Hofmann (60. Terrier), Wirtz - Boniface (70. Schick)
Holstein Kiel: Weiner - Ivezic, Erras, Geschwill - Becker, Holtby (85. Remberg), Knudsen, Gigovic (70. Schulz), Porath (85. Komenda) - Skrzybski (46. Pichler), Machino (46. Arp)
Tore: 1:0 Boniface (4.), 2:0 Hofmann (8.), 2:1 Geschwill (45.+5), 2:2 Arp (70./FE)
Gelbe Karten: Frimpong, Tah - Knudsen, Weiner
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen im Allgäu)
Zuschauer: 30.210 (ausverkauft) in der BayArena

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen