0:0 – kein Sieger beim Kampfspiel in Freiburg

Keine Treffer im Breisgau – Bayer 04 trennte sich 0:0 in seinem Gastspiel beim SC Freiburg. Lange Zeit hatte die Werkself leichte Vorteile, ohne aber wirklich Gefahr für den gegnerischen Kasten zu entwickeln. Die beste Chance besaß Kai Havertz kurz vor der Pause, als sein Linksschuss das Tor knapp verfehlte (43.). Auf der Gegenseite bot sich Freiburg in der 90. Minute mit einem Pfostenschuss von Waldschmidt die beste Gelegenheit.
Brandt.jpg

„Wir tun uns schwer, unser Spiel durchzuziehen. Aber wichtig ist, dass mal wieder hinten die Null steht. Im Moment kommen wir noch nicht so richtig von der Stelle. Wir müssen uns Schritt für Schritt da rauskämpfen, und das geht nur übers Arbeiten“, sagte Sven Bender. Kevin Volland dachte nach dem Abpfiff schon an die kommende Partie: „Wir hatten das Spiel lange im Griff und haben gut gegen den Ball gearbeitet. Jetzt müssen wir unser nächstes Spiel gegen Hannover gewinnen, dann sind wir wieder in der Spur.“ Rudi Völler, Geschäftsführer Sport, zog dieses Fazit: „Wir hätten sicher gern gewonnen, aber Freiburg hat sehr tief gestanden und alles dafür getan, einen Punkt hierzubehalten.“

Bayer 04 war im Breisgau zu einer zusätzlichen Improvisation gezwungen. Neben den verletzten Retsos, Aránguiz, Baumgartlinger, Pohjanpalo und dem in der Bundesliga nach seiner Rotsperre von vier Partien letztmals fehlenden Bellarabi musste Heiko Herrlich kurzfristig auch ohne seinen Kapitän auskommen: Lars Bender gehörte wegen einer Verhärtung im Oberschenkel nicht zum Kader. Seinen Part auf der Doppelsechs an der Seite von Dominik Kohr übernahm Innenverteidiger Aleksandar Dragovic. Im Vergleich zur Partie am Donnerstag gegen Larnaka kehrte Jonathan Tah in die Abwehrzentrale zurück, Julian Brandt und Lucas Alario kamen für Bellarabi und Leon Bailey ins Team.

Ganz stabile Ordnung

„Wir haben vier Siege aus den vergangenen fünf Spielen geholt und wollen heute nachlegen“, sagte Heiko Herrlich. Entsprechend konzentriert ging Bayer 04 das Duell im Schwarzwald-Stadion an. Beim ersten Angriff tankte sich Kohr auf halbrechts in den Strafraum, setzte die noch minimal abgefälschte Kugel aber deutlich am langen Eck vorbei (3.). Die Werkself gab in der Anfangsphase den Takt vor, besaß viel Ballbesitz. Zugleich aber waren die Gäste vorrangig auf Stabilität bedacht und wollten sich keineswegs von lauernden Freiburgern aus der gesicherten Ordnung locken lassen. So spielte sich das Geschehen in der ersten halben Stunde weitgehend zwischen den Strafräumen ab.

Havertz fehlt halber Meter

Kevin Volland, diesmal als Kapitän unterwegs, probierte es mal aus der Distanz, zwei Meter rauschte der Ball am Pfosten vorbei (27.). Bei Kohrs Versuch aus dem Hinterhalt, der über den Kasten strich, fehlte ähnlich viel (29.). Brandts Freistoß, der wohl ins lange Eck gepasst hätte, wurde noch von der Mauer geblockt (37.). Kurz vor der Pause die beste Gelegenheit zur Führung: Kai Havertz, der trotz Manndeckung durch Koch erneut überall zu finden war auf dem Platz und viele Bälle forderte und behauptete, zog verdeckt mit links aus der Drehung aufs lange Eck ab, da fehlte höchstens ein halber Meter (43.). Es ging torlos in die Kabine.

Nach dem Wechsel und mit nun zwei Stürmern intensivierten die Freiburger ihre offensiven Anstrengungen etwas. Wendell klärte noch rechtzeitig vor Frantz (47.). Auf der Gegenseite legte Alario per Kopf für Brandt ab, der aber nicht mit dieser Art der Vorlage gerechnet hatte (58.). Lukas Hradecky, bis dahin überhaupt noch nicht geprüft, packte beim wenig druckvollen Schuss von Kübler ganz sicher zu (62.). Kurz darauf brachte der finnische Nationalkeeper mit seinem weiten Abschlag Alario im Strafraum in Abschlussposition, doch dem Argentinier versprang der Ball bei der Annahme (69.). Leon Bailey löste danach Brandt ab, bei dessen letzter Aktion und Hereingabe sich kein Abnehmer gefunden hatte (71.).

Glück in der Schlussminute

Günter gab einen gefährlichen Schuss für die Hausherren ab, der Ball flog nach seiner Direktabnahme mit links knapp über die Latte (73.). Es war jetzt ein intensives Ringen um jeden Meter, ein hoher Abnutzungskampf. Herrlich brachte in der Schlussphase die letzten offensiven Reserven mit Kiese Thelin und Paulinho für Kohr und Volland (83.). Fast hätte Freiburg den Lucky Punch gesetzt, doch Waldschmidt traf in der 90. Minute nur den Pfosten, Hradecky hätte das Nachsehen gehabt. Puuhh!!! Wenig später war Schluss – keine Tore und kein Sieger im Schwarzwald-Stadion.

Die Bundesliga legt nun eine Länderspielpause ein, für Bayer 04 geht es nach drei englischen Wochen in Folge in den kommenden Tagen etwas geruhsamer zu. Ihr nächstes Pflichtspiel bestreitet die Werkself am Samstag, 20. Oktober, um 15.30 Uhr in der BayArena gegen Hannover 96.

Die Statistik:

SC Freiburg: Schwolow – Kübler, Gulde (46. Waldschmidt), Heintz, Günter – Koch, Höfler – Frantz (89. Höler), Gondorf, Sallai – Niederlechner (38. Haberer)

Bayer 04: Hradecky – Weiser, Tah, S. Bender, Wendell – Kohr (83. Kiese Thelin), Dragovic – Brandt (71. Bailey), Havertz, Volland (83. Paulinho) – Alario

Tore: Fehlanzeige

Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)

Gelbe Karten: Kübler, Höfler, Günter – Kohr

Zuschauer: 23.800

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Svensson nach dem 4:3-Auswärtssieg in Mainz | 7. Spieltag
Werkself-TV - 18.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 4:3-Sieg beim 1. FSV Mainz 05

Werkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Relive: Mainz 05 - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 18.10.2025

Re-Live: Der 4:3-Erfolg beim 1. FSV Mainz 05

Werkself-TV zeigt den 4:3-Erfolg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
crop_20251001_B04PSV_U19_VK_8618.jpg
U19 - 18.10.2025

2:0 in Essen: U19 gewinnt dank eines Doppelpacks von Dustin Buck

Es war der sechste Sieg im neunten Spiel: Die U19 von Bayer 04 gewann in Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga am Samstagmittag verdient mit 2:0 bei Rot-Weiss Essen. Zum Matchwinner wurde Dustin Buck, der die Leverkusener mit einem frühen Tor in Führung gebracht hatte und in der Nachspielzeit auch für den Schlusspunkt sorgte.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #M05B04
Bundesliga - 18.10.2025

Kurzpässe vor #M05B04: Mit großem Rückhalt bei kämpferischen Mainzern

In der Saison 2014/15 coachte Kasper Hjulmand den 1. FSV Mainz 05. Nun kehrt er am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), als Cheftrainer von Bayer 04 zurück zu den Rheinhessen. Für die Werkself sprechen die Bilanz gegen die 05er sowie der ernüchternde Mainzer Saisonstart. Statistiken und Stimmen zeigen jedoch einen kämpferischen FSV, der unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden will. Alle Infos zur Partie in der MEWA ARENA gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Faninfos Bayer 04 Mainz 05
Fans - 18.10.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen