WM-Qualifikation: „Drago“ unterliegt mit ÖFB – DFB-Team verliert überraschend

Ohne den Einsatz der beiden Werkself-Profis hat die deutsche Nationalmannschaft gegen Nordmazedonien überraschend mit 1:2 (0:1) verloren. Auch für Aleksandar Dragovic und Patrik Schick verlief das letzte Länderspiel der Abstellungsperiode nicht zufriedenstellend.
crop_imago1001847149h.jpg

Das letzte WM-Qualifikationsspiel der Ära Joachim Löw ist für die deutsche Nationalmannschaft mit einer unerwarteten Niederlage zu Ende gegangen. Gegen defensiv gut organisierte Gäste tat sich das deutsche Team recht schwer, ließ in Person von Leon Goretzka (9.) und Serge Gnabry (31.) aber auch gute Möglichkeiten liegen. Nordmazedonien setzte immer wieder Nadelstiche und kam auf diese Weise kurz vor dem Pausenpfiff durch Routinier Goran Pandev (CFC Genua) zur überraschenden Führung (45.+2).

Das deutsche Team glich nach dem Seitenwechsel durch einen von Kapitän Ilkay Gündogan verwandelten Foulelfmeter aus (63.), konnte die Partie aber nicht mehr drehen - im Gegenteil: Nachdem der eingewechselte Timo Werner eine große Möglichkeit für Deutschland vergeben hatte (80.), schloss Nordmazedoniens Angreifer Eljif Elmas (SSC Neapel) einen starken Angriff zum 2:1 für den Außenseiter ab und machte die Sensation perfekt (85.). Die DFB-Elf liegt in der Qualifikationsgruppe J damit nur noch auf Tabellenplatz drei. Die beiden Werkself-Profis Jonathan Tah und Florian Wirtz kamen gegen Nordmazedonien wie in den beiden vorangegangenen Spielen nicht zum Einsatz.

Das nächste Pflichtspiel des deutschen Teams ist bereits das Auftaktspiel der Europameisterschaft im Sommer. Am 15. Juni trifft Deutschland in München auf Weltmeister Frankreich.

imago1001848350h.jpg

Dragovic verliert mit ÖFB-Team deutlich

Nachdem er zuletzt beim 3:1 über die Färöer Inseln noch getroffen hatte, lief es für Aleksandar Dragovic beim Länderspiel gegen Dänemark nicht mehr so rund. Zwar stand der Werkself-Verteidiger erneut über 90 Minuten auf dem Feld und absolvierte bereits sein 89. Länderspiel, unterlag mit dem ÖFB-Team aber der dänischen Auswahl mit 0:4 (0:0). Alle drei Treffer erzielten die Dänen binnen 15 Minuten, Andreas Skov Olsen (58., 73.), Joakim Maehle (63.) und der Ex-Bundesliga-Profi Pierre-Emile Höjbjerg (67.) trugen sich in die Torschützenliste ein.

Grills U21 im Viertelfinale - Schick sieht Rot

Lennart Grill hat mit der deutschen U21-Nationalmannschaft das Viertelfinale der Europameisterschaft erreicht. Das 0:0 gegen Rumänien im letzten Spiel der Vorrunde reichte der DFB-Auswahl am Dienstag, um sich als Zweiter hinter den Niederlanden für die K.-o.-Runde zu qualifizieren, die vom 31. Mai bis zum 6. Juni ausgetragen wird. Im Viertelfinale am 31. Mai trifft das Team von Stefan Kuntz auf Dänemark, das in seiner Vorrundengruppe überraschend vor Frankreich den Gruppensieg errang. Werkself-Keeper Grill saß wie in den beiden ersten Gruppenspielen auch gegen Rumänien auf der Bank.

Für Patrik Schick lief der Abschluss der Länderspielphase nicht nach Plan. Mit der tschechischen Nationalmannschaft unterlag der Werkself-Stürmer am Dienstag mit 0:1 (0:0) in Wales. Schick, der beim 1:1 seines Teams gegen Belgien am Wochenende aufgrund der zwischenzeitlichen Einstufung Tschechiens als „Virusvariantengebiet“ nicht mitwirken konnte, stand in der Startformation, sah aber kurz nach Wiederbeginn die Rote Karte (48.). Wales, das die Partie nach einem Platzverweis gegen Connor Roberts (77.) ebenfalls zu zehnt beendete, gewann die Partie durch ein spätes Tor von Manchester Uniteds Angreifer Daniel James (81.).

Tapsoba siegt mit Burkina Faso

Bereits am Montag hatte Edmond Tapsoba mit der Nationalmannschaft Burkina Fasos das finale Gruppenspiel der Afrika-Cup-Qualifikation mit 1:0 (0:0) gegen den Südsudan gewonnen. Der Werkself-Verteidiger stand dabei über die volle Distanz auf dem Feld, den entscheidenden Treffer erzielte Bertrand Traoré von Aston Villa in der 50. Minute. Burkina Faso schloss die Qualifikations-Gruppe durch den Erfolg als ungeschlagener Erster ab und wird beim Kontinentalturnier im kommenden Januar und Februar in Kamerun vertreten sein.

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen