
Das letzte WM-Qualifikationsspiel der Ära Joachim Löw ist für die deutsche Nationalmannschaft mit einer unerwarteten Niederlage zu Ende gegangen. Gegen defensiv gut organisierte Gäste tat sich das deutsche Team recht schwer, ließ in Person von Leon Goretzka (9.) und Serge Gnabry (31.) aber auch gute Möglichkeiten liegen. Nordmazedonien setzte immer wieder Nadelstiche und kam auf diese Weise kurz vor dem Pausenpfiff durch Routinier Goran Pandev (CFC Genua) zur überraschenden Führung (45.+2).
Das deutsche Team glich nach dem Seitenwechsel durch einen von Kapitän Ilkay Gündogan verwandelten Foulelfmeter aus (63.), konnte die Partie aber nicht mehr drehen - im Gegenteil: Nachdem der eingewechselte Timo Werner eine große Möglichkeit für Deutschland vergeben hatte (80.), schloss Nordmazedoniens Angreifer Eljif Elmas (SSC Neapel) einen starken Angriff zum 2:1 für den Außenseiter ab und machte die Sensation perfekt (85.). Die DFB-Elf liegt in der Qualifikationsgruppe J damit nur noch auf Tabellenplatz drei. Die beiden Werkself-Profis Jonathan Tah und Florian Wirtz kamen gegen Nordmazedonien wie in den beiden vorangegangenen Spielen nicht zum Einsatz.
Das nächste Pflichtspiel des deutschen Teams ist bereits das Auftaktspiel der Europameisterschaft im Sommer. Am 15. Juni trifft Deutschland in München auf Weltmeister Frankreich.

Nachdem er zuletzt beim 3:1 über die Färöer Inseln noch getroffen hatte, lief es für Aleksandar Dragovic beim Länderspiel gegen Dänemark nicht mehr so rund. Zwar stand der Werkself-Verteidiger erneut über 90 Minuten auf dem Feld und absolvierte bereits sein 89. Länderspiel, unterlag mit dem ÖFB-Team aber der dänischen Auswahl mit 0:4 (0:0). Alle drei Treffer erzielten die Dänen binnen 15 Minuten, Andreas Skov Olsen (58., 73.), Joakim Maehle (63.) und der Ex-Bundesliga-Profi Pierre-Emile Höjbjerg (67.) trugen sich in die Torschützenliste ein.
Lennart Grill hat mit der deutschen U21-Nationalmannschaft das Viertelfinale der Europameisterschaft erreicht. Das 0:0 gegen Rumänien im letzten Spiel der Vorrunde reichte der DFB-Auswahl am Dienstag, um sich als Zweiter hinter den Niederlanden für die K.-o.-Runde zu qualifizieren, die vom 31. Mai bis zum 6. Juni ausgetragen wird. Im Viertelfinale am 31. Mai trifft das Team von Stefan Kuntz auf Dänemark, das in seiner Vorrundengruppe überraschend vor Frankreich den Gruppensieg errang. Werkself-Keeper Grill saß wie in den beiden ersten Gruppenspielen auch gegen Rumänien auf der Bank.
Für Patrik Schick lief der Abschluss der Länderspielphase nicht nach Plan. Mit der tschechischen Nationalmannschaft unterlag der Werkself-Stürmer am Dienstag mit 0:1 (0:0) in Wales. Schick, der beim 1:1 seines Teams gegen Belgien am Wochenende aufgrund der zwischenzeitlichen Einstufung Tschechiens als „Virusvariantengebiet“ nicht mitwirken konnte, stand in der Startformation, sah aber kurz nach Wiederbeginn die Rote Karte (48.). Wales, das die Partie nach einem Platzverweis gegen Connor Roberts (77.) ebenfalls zu zehnt beendete, gewann die Partie durch ein spätes Tor von Manchester Uniteds Angreifer Daniel James (81.).
Bereits am Montag hatte Edmond Tapsoba mit der Nationalmannschaft Burkina Fasos das finale Gruppenspiel der Afrika-Cup-Qualifikation mit 1:0 (0:0) gegen den Südsudan gewonnen. Der Werkself-Verteidiger stand dabei über die volle Distanz auf dem Feld, den entscheidenden Treffer erzielte Bertrand Traoré von Aston Villa in der 50. Minute. Burkina Faso schloss die Qualifikations-Gruppe durch den Erfolg als ungeschlagener Erster ab und wird beim Kontinentalturnier im kommenden Januar und Februar in Kamerun vertreten sein.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen