Vor rund einer Woche hatte der Videospiel-Hersteller Electronic Arts (EA) zusammen mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) die sechs Nominierten für die Wahl zum Bundesliga-„Spieler des Monats“ Januar 2025 bekannt gegeben. Florian Wirtz setzte sich dabei gegen Willi Orban und Xavi Simons (beide RB Leipzig), Joshua Kimmich und Michael Olise (beide FC Bayern München) sowie Romano Schmid (SV Werder Bremen) durch.
Im Januar hatte Wirtz insgesamt zwei Tore und drei Assists in vier Bundesligaspielen (drei Siege, ein Remis) beigesteuert. Beim 3:1-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach am 18. Spieltag gelangen dem 21-Jährigen ein Doppelpack und eine Tor-Vorbereitung, eine Woche später legte er die beiden Leverkusener Treffer beim 2:2-Remis in Leipzig auf. Derzeit ist Wirtz – zusammen mit dem zu Manchester City abgewanderten Omar Marmoush – mit neun Tor-Vorlagen der beste Vorbereiter der Bundesliga.
ALLE „SPIELER DES MONATS“ VON BAYER 04:
Am 13. November 2010 entführte Bayer 04 zum ersten und bisher letzten Mal gegen den FC St. Pauli drei Punkte aus dem Millerntor-Stadion. Der große Matchwinner heißt Renato Augusto...
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC St. Pauli. Die Partie steigt am Samstag, 27. September (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Millerntor-Stadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIn einer Nachholpartie vom 2. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga setzte sich die U17 von Bayer 04 am Mittwochabend mit 3:2 bei Fortuna Düsseldorf durch. Die frühe Führung der Gastgeber glich Maksym Hololobov fast postwendend aus. Im zweiten Durchgang drehten Noah Probst und Simone Cannizzaro das Spiel, bevor der Anschlusstreffer der Düsseldorfer noch einmal eine spannende Schlussphase einläutete.
Mehr zeigenIm vierten Pflichtspiel binnen elf Tagen musste die U19 von Bayer 04 beim VfL Bochum 1848 eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Dustin Buck hatte die Werkself in der vorgezogenen Partie der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Führung gebracht. Die Gastgeber kamen kurz vor der Halbzeitpause zum Ausgleich, der Treffer zum Endstand fiel dann in der Schlussphase des zweiten Abschnitts.
Mehr zeigenSechs Punkte aus drei Partien: Der Bundesliga-Start der Bayer 04-Frauen ist geglückt. Im Rahmen der ersten Englischen Woche der neuen Saison trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold vier Tage nach dem 1:0-Arbeitssieg beim 1. FC Nürnberg zu Hause im Ulrich-Haberland-Stadion auf den Vorjahres-Dritten Eintracht Frankfurt. Die beiden umkämpften Duelle in der vergangenen Spielzeit (2:2 und 2:3 aus Leverkusener Sicht) deuten auch am Donnerstag, 26. September (Anstoß: 19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), auf einen offenen Schlagabtausch hin.
Mehr zeigen