FC Barcelona, Juventus Turin, FC Liverpool und Manchester United – auf dem Weg ins Endspiel der UEFA Champions League 2001/02 traf Bayer 04 auf die ganz großen Brocken des europäischen Klubfußballs – und setzte sich gegen sie alle durch. Mitreißende Auftritte und packende Duelle auf internationalem Parkett sorgten für großes Aufsehen rund um die Mannschaft von Trainer Klaus Toppmöller – und das weit über die Grenzen der Republik hinaus. Eine Saison, an die die Leverkusener Anhänger bis heute mit dem Fanlied „Wir schlugen Juve“ gerne zurückdenken.
Die knapp 60-minütige Filmdokumentation ist nicht nur mit sehenswertem Archivmaterial dieser außergewöhnlichen Spielzeit gespickt, sondern lässt auch jene Protagonisten zu Wort kommen, auf die Schwarz-Rot in der Königsklassen-Saison vor 20 Jahren traf. So geben unter anderem Raúl und Iker Casillas (beide Real Madrid), aber auch Patrik Andersson (FC Barcelona) und Dietmar Hamann (FC Liverpool) den Zuschauern Einblicke in ihre Erinnerungen zu den besagten Partien. Entstanden ist eine nie dagewesene Perspektive des unglaublichen Weges der Werkself ins Endspiel der Champions League 2002.
Am gestrigen Donnerstag, 23. Juni, lud Bayer 04 ehemalige Weggefährten, ausgewählte Fans sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur exklusiven Filmpremiere ins Erholungshaus Leverkusen ein. Unter den Gästen waren unter anderem der ehemalige Manager Reiner Calmund, der damalige Cheftrainer Klaus Toppmöller, sein Assistent Peter Hermann sowie die Ex-Werkself-Profis Jens Nowotny, Carsten Ramelow, Thomas Brdaric und Oliver Neuville.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen