„WIR SCHLUGEN JUVE“ – Die große Doku zur #RoadtoGlasgow

Eine Saison der Superlative im Doku-Format: Im Rahmen der umfassenden Berichterstattung von Bayer 04 zur #RoadtoGlasgow hat der Werksklub die knapp einstündige Dokumentation „WIR SCHLUGEN JUVE – Leverkusens unglaublicher Weg ins Champions League-Finale 2001/02“ veröffentlicht. Neben zahlreichen Protagonisten aus den eigenen Reihen kommen auch weitere Größen des Fußballs wie Iker Casillas oder Patrik Andersson zu Wort und sprechen über ihre Erinnerungen an die unvergesslichen Duelle gegen die Werkself. Zu sehen ist die Doku ab sofort auf dem klubeigenen YouTube-Kanal von Bayer 04.
Doku.jpg

FC Barcelona, Juventus Turin, FC Liverpool und Manchester United – auf dem Weg ins Endspiel der UEFA Champions League 2001/02 traf Bayer 04 auf die ganz großen Brocken des europäischen Klubfußballs – und setzte sich gegen sie alle durch. Mitreißende Auftritte und packende Duelle auf internationalem Parkett sorgten für großes Aufsehen rund um die Mannschaft von Trainer Klaus Toppmöller – und das weit über die Grenzen der Republik hinaus. Eine Saison, an die die Leverkusener Anhänger bis heute mit dem Fanlied „Wir schlugen Juve“ gerne zurückdenken.

Die knapp 60-minütige Filmdokumentation ist nicht nur mit sehenswertem Archivmaterial dieser außergewöhnlichen Spielzeit gespickt, sondern lässt auch jene Protagonisten zu Wort kommen, auf die Schwarz-Rot in der Königsklassen-Saison vor 20 Jahren traf. So geben unter anderem Raúl und Iker Casillas (beide Real Madrid), aber auch Patrik Andersson (FC Barcelona) und Dietmar Hamann (FC Liverpool) den Zuschauern Einblicke in ihre Erinnerungen zu den besagten Partien. Entstanden ist eine nie dagewesene Perspektive des unglaublichen Weges der Werkself ins Endspiel der Champions League 2002.

Toppmöller, Calmund und Co. bei Filmpremiere

Am gestrigen Donnerstag, 23. Juni, lud Bayer 04 ehemalige Weggefährten, ausgewählte Fans sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur exklusiven Filmpremiere ins Erholungshaus Leverkusen ein. Unter den Gästen waren unter anderem der ehemalige Manager Reiner Calmund, der damalige Cheftrainer Klaus Toppmöller, sein Assistent Peter Hermann sowie die Ex-Werkself-Profis Jens Nowotny, Carsten Ramelow, Thomas Brdaric und Oliver Neuville.

Hier geht's zur Doku auf dem klubeigenen YouTube-Kanal!

Ähnliche News

Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen