Werkself voller Tatendrang auf dem Platz

Begleitet von rund 200 Schaulustigen präsentierten sich die Bayer 04-Profis am Samstag erstmals wieder auf dem Platz. Charles Aránguiz machte die Einheit wegen leichter Knieprobleme nicht mit. Ab Sonntag sitzt die Werkself auf dem Fahrrad.
20180707_training_CK6P7008.jpg

Königliches Wetter zum Einstieg: Bei herrlichem Sonnenschein eröffnete die Werkself nun auch auf dem Platz die Vorbereitung auf die neue Saison. Nach den bei den Profis nicht unbedingt beliebten leistungsdiagnostischen Tests bat Chefcoach Heiko Herrlich seine Truppe am Samstagvormittag erstmals wieder auf den Rasen. Die Resultate der medizinischen Testbatterie der vergangenen beiden Tage kommentierte der Trainer sehr erfreut. „Die Ergebnisse der Tests haben eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr ergeben. Alle haben ihre Programme im Urlaub erfüllt, die Voraussetzungen zum Arbeiten sind somit sehr gut“, konstatierte Herrlich.

Aránguiz tritt etwas kürzer

Neben Tin Jedvaj, der am Abend mit Kroatien das WM-Viertelfinale gegen Gastgeber Russland bestreitet, Julian Brandt, Jonathan Tah, Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic (alle noch im verlängerten Urlaub) sowie Neuzugang Paulinho (wird nach seinem 18. Geburtstag Mitte Juli erwartet) fehlte auch Charles Aránguiz. „Sein Knie bereitet ja schon seit längerem kleinere Probleme, da müssen wir vorsichtig sein und mit Bedacht vorgehen. Er wird auch die Radtour nicht mitmachen, sondern hier vor Ort behandelt werden“, sagte Herrlich über den Chilenen. Wendell beendete die Einheit etwas früher als die Kollegen – auch hier hieß die Devise der Verantwortlichen ganz klar: kein Risiko eingehen zum Start in die Vorbereitung!

Havertz mit ganz viel Präzision

Den anderen Profis indes war innerhalb des gut 90-minütigen Programm, bei dem technische Übungen mit Zielschießen im Vordergrund standen, die Freude darüber anzumerken, im Kreise der Kollegen mal wieder an der Kugel zu sein – stets aufmerksam verfolgt von rund 200 erwartungsvollen Kiebitzen, die sich den ersten öffentlichen Auftritt der Werkself in 2018/19 nicht entgegen lassen wollten. Auch Sportdirektor Jonas Boldt und der neue Chef-Videoanalyst Marcel Daum schauten dem Aufgalopp auf dem Platz voller Interesse zu. Den Highscore beim Präzisions-Parcours erzielte übrigens Kai Havertz.

Unter den 16 Spielern und vier Torhütern befanden sich auch die bisherigen A-Junioren Tomasz Kucz, Jakub Bednarczyk, Sam Schreck und Chinedu Ekene, die fortan zum Profikader der Werkself gehören. Erstmals im Bayer 04-Dress auf dem Platz präsentierten sich die beiden Keeper Lukas Hradecky und Thorsten Kirschbaum sowie Mitchell Weiser, Neuzugang von Hertha BSC, deren Autogramme und Selfies natürlcih besonders hoch im Kurs standen. „Ich bin hier super aufgenommen worden, das ist eine richtig tolle Truppe“, sagte Weiser zu seinen ersten Tagen mit der Werkself.

Ab morgen im Sattel

Nach der Einheit am Samstag geht es für die Werkself nach Bad Bertrich in die südliche Eifel, wo am Sonntagmorgen das dreitägige „Trainingslager Rad“ Fahrt aufnimmt. In drei Etappen über Koblenz und Bonn geht's mit Muskelkraft und auf zwei Rädern retour zur BayArena. „Es ist keine Alpenüberquerung, aber schon knackig“, prognostizierte der Bayer 04-Coach, der die Erlangung von Grundlagenausdauer im Sattel auch deshalb schätzt, weil es die Gelenke seiner Profis schont.

Das nächste Mal den Fans wird sich die Werkself in der öffentlichen Einheit am Freitag um 16 Uhr präsentieren.

>>>>> Hier gibt's das Re-Live vom ersten Training <<<<<

20180707_training_CK6P7347.jpg
sky_1806_WM_300x250.jpg

Ähnliche News

Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 24.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 24.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Spenden-Übergabe der U19
23.11.2025

Mehr als 1.000 Euro: U19 spendet letztjährige Mannschaftskasse an Projekt „Wünsche werden wahr“

Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.

Mehr zeigen