Werkself unterzieht sich Leistungsdiagnostik

Von Kopf bis Fuß auf den Prüfstand gestellt: Das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane hat am heutigen Samstag, 25. Juni, mit dem ersten Teil der Leistungsdiagnostik die Vorbereitung auf die Saison 2022/23 aufgenommen. Im Fokus stand dabei der medizinische Part der obligatorischen Testung vor der Rückkehr auf den Trainingsrasen.
crop_20220625_JS_Leistungsdiagnostik_0569.jpg

Exakt fünf Wochen ist es her, dass sich die Profis der Werkself, die nicht für ihre Nationalteams nominiert worden waren, im Anschluss an die #Bayer04MexicoTour in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet haben. Am heutigen Samstag kehrten Robert Andrich, Kerem Demirbay und Co. zurück in die BayArena – die alljährliche Leistungsdiagnostik stand auf dem Plan. Nach den medizinischen Untersuchungen folgt am morgigen Sonntag der athletische Part der Testung.

crop_20220625_JS_Leistungsdiagnostik_0490.jpg

Wiedersehen macht Freude

Ob in der Kabine, der Mixed Zone oder in den Räumlichkeiten der Werkstatt: Die Werkself-Profis strahlten, als sie nach der mehr als einmonatigen Pause ihre Teamkollegen wiedersahen. Und auch Chefcoach Gerardo Seoane sowie dessen Co-Trainer Patrick Schnarwiler und Alberto Encinas waren vor Ort in der BayArena, plauderten mit den Akteuren und verschafften sich die ersten Eindrücke nach der Pause.

Die Arbeitskleidung von Karim Bellarabi und Co. unterschied sich indes von der aus der vergangenen Spielzeit, denn mit Castore ziert nun ein neuer Ausrüster die schwarz-roten Outfits.

crop_20220625_JS_Leistungsdiagnostik_0143.jpg

Drei Leih-Rückkehrer an Bord

Unter den Werkself-Profis, die sich am Samstag dem medizinischen Teil der Leistungsdiagnostik unterzogen, waren am Nachmittag auch die Leih-Rückkehrer Nadiem Amiri (CFC Genua), Mitchell Weiser (SV Werder Bremen) sowie Ayman Azhil (RKC Waalwijk). Die Nationalspieler, die unmittelbar nach der #Bayer04MexicoTour zu ihren Länderauswahlen geflogen sind, steigen zu einem späteren Zeitpunkt der Vorbereitung ein.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen