Werkself unterliegt im Testspiel gegen Sittard

Die Werkself hat ihr zweites Testspiel in Vorbereitung auf die kommende Saison 2019/20 verloren. Nach dem 4:0 im Test gegen den Wuppertaler SV vor einer Woche unterlagen die Schwarz-Roten im ersten von zwei aufeinanderfolgenden Freundschaftsspielen am heutigen Samstagnachmittag gegen den niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard mit 0:1 (0:1).
crop_Havertz.jpg

Mit dem Ziel, dass möglichst all seine Schützlinge am Doppelspieltag gegen den Tabellen-15. der vergangenen Eredivisie-Spielzeit sowie den belgischen Erstligisten KAS Eupen viel Einsatzzeit bekommen, hatte Peter Bosz aus dem Werkself-Kader zwei Mannschaften nominiert und sie mit Spielern aus der eigenen U19 aufgefüllt. „Team 1“, das gegen die Niederländer ran durfte, wurde angeführt von Kapitän Kai Havertz – auch die beiden Neuzugänge Kerem Demirbay und Moussa Diaby durften sich im Auftaktspiel vor rund 1.000 Zuschauern auf der Platzanlage des vereinseigenen Jugendfußballzentrums Kurtekotten zeigen.

BUKUSU Trifft den Pfosten

Während die Werkself, die erstmals das neuen roten Heimtrikot trug, gegen die Mannschaft von Sittards Trainer Sjors Ultee die Sonder-Anweisungen ihres Trainerteams umsetzen versuchte, übten die Niederländer von Beginn an Druck aus, ließen die Schwarz-Roten offensiv kaum zur Entfaltung kommen und zeigten sich inbesondere bei den Ungenaugigkeiten im Passspiel der Werkself hellwach.

Es dauerte gut 20 Minuten, bis sich die Werkself in der Offensive gefährlich zeigen konnte: Einen Abschluss von Lucas Alario konnte Gäste-Keeper Alexei Koselev mit einem starken Reflex zur Ecke abwehren, den fälligen Standard von Kerem Demirbay setzte Nachwuchsspieler Kevin Bukusu dann an den Pfosten (22.) – auch der Nachschuss von Wendell fand nicht den Weg ins Tor. Wenige Minuten später setzte Demirbay einen Schuss aus guter Position nur über den Querbalken (24.). Sechs Minuten später erzielten die Gäste den spielentscheidenden Treffer – aus abseitsverdächtiger Position drückte Sittards Rasmus Karjalainen den Ball im Nachsetzen über die Torlinie.

Diaby WIRD ZUrückgepfiffen

Nach dem Seitenwechsel drängte die Werkself auf den Ausgleich, die beste Möglichkeit wurde allerdings von Schiedsrichter Nico Fuchs aufgrund einer strittigen Abseitsstellung zurückgepfiffen: Moussa Diaby hatte seine Schnelligkeit ausgespielt und danach den Ball vergebens im Tor der Niederländer untergebracht – der Treffer zählte nicht (58.). In der Schlussphase ließ Peter Bosz dann den Nachwuchs ran – abgesehen von Torhüter Niklas Lomb stand kein Lizenzspieler mehr auf dem Platz. Die A-Junioren machten ihre Sache ordentlich und spielten sich gute Chancen heraus – den Sittard-Keeper Koselev konnten sie allerdings nicht mehr bezwingen. Und so blieb es am Ende bei einem 0:1.

„Wichtig ist es, im Rahmen der Vorbereitung Schritte in die richtige Richtung zu machen. Und es ist wichtig, dass sich niemand verletzt“, sagte Peter Bosz und ergänzte: „Dass die Spieler müde sind, ist in der zweiten Woche der Vorbereitung normal. Allerdings müssen sie auch lernen, was sie machen müssen, wenn sie müde sind. Dann ist es wichtig, einfach Fußball zu spielen. Das hat heute in beiden Spielen nicht gut geklappt. Mit unserer Leistung gegen Sittard bin ich nicht zufrieden, das können wir besser. In der Partie gegen Eupen haben mir die ersten 30 Mintuten sehr gut gefallen, danach hatten wir aber ingesamt zu viele leichte Ballverluste.“

Bayer 04: Lomb – Retsos (75. Gaedicke), Dragovic (60. Fünger), Bukusu (60. Rüth), Wendell (75. Kemper) – Stanilewicz (75. Anapak), Demirbay (75. Türkmen) – Bellarabi (75. Sarpei), Havertz (60. Wolf), Diaby (75. Schlößer) – Alario (75. Fesenmeyer)

Ähnliche News

Kevin Brok
Jugend - 15.09.2025

Nach Berufung von Runge in Profi-Trainerstab: Brok wird U19-Chefcoach, Adam übernimmt U17

Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.

Mehr zeigen
U19 schlägt Schott Mainz deutlich
Werkself-TV - 15.09.2025

U19: Die Highlights des 4:1-Erfolgs bei Schott Mainz

Werkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
Perfekter Start: U17 bleibt makellos
Werkself-TV - 15.09.2025

U17: Die Highlights des 4:0-Erfolgs beim Wuppertaler SV

Werkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U12 Mannschaftsfoto
Jugend - 15.09.2025

Nachwuchs: U12 siegt mehrfach in neuem Twin-Games-Format

An einem erneut erfolgreichen Wochenende des Bayer 04-Nachwuchses – die U19, U17 und U16 gewannen allesamt ihre Ligapartien – stachen vor allem die U12-Junioren heraus. Die junge Werkself siegte erst im Liga-Vergleich mit Viktoria Köln und bestritt zusätzlich noch zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 15.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen