Zwar musste Herrlich bei sommerlichen Temperaturen in WM-Finalist Tin Jedvaj, Nationalspieler Julian Brandt (Urlaub), Lukas Hradecky (Weisheitszahn-OP), Charles Aránguiz (Trainingssteuerung nach leichten Knie-Problemen) und Panos Retsos (Hand-Verletzung) auf gleich fünf Akteure verzichten – nichtsdestotrotz standen bei der rund 90-minütigen Einheit insgesamt 21 Spieler und drei Torhüter auf dem Trainingsplatz. Zum Auftakt gab es für Lars Bender, Mitchell Weiser und Co. Pass- und Koordinations-Übungen am Ball, ehe für die Werkself-Profis in Zweiergruppen Flankenbälle samt Torabschlüsse auf dem Trainingsplan standen. Am treffsichersten zeigte sich hierbei das Duo Kevin Volland und Julian Baumgartlinger vor Sven Bender und Dominik Kohr.
„Morgen fangen wir an mit Spielformen“, kündigte Heiko Herrlich im Hinblick auf die anstehenden (öffentlichen) Einheiten am Wochenende (Samstag, 10.30 und 16 Uhr sowie am Sonntag, 10.30 Uhr) fünf Tage vor dem ersten Testspiel beim A-Ligisten SV Roßbach/Verscheid (18. Juli, 18 Uhr) an. Die Vorbereitung ist damit nun endgültig vollends angelaufen.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen