
Im ausverkauften Luschniki-Stadion in der Hauptstadt Russlands waren die Engländer durch einen direkt verwandelten Freistoß durch Kieran Trippier früh in Führung gegangen (4.) und konnten das 1:0 in die Pause retten. In der zweiten Halbzeit gelang dem Ex-Dortmunder Ivan Perisic in der 68. Minute der Ausgleich für die Kroaten. Beim 1:1 blieb es auch nach 90 Minuten und es ging in die Verlängerung. Dort lieferten sich beide Mannschaften einen Abnutzungskampf, den der WM-Dritte von 1998 letztlich für sich entscheiden konnte: Ex-Bayern-Akteur Mario Mandzukic glückte in der Nachspielzeit der 2:1-Siegtreffer (109.) – und sicherte damit „den Feurigen“ um die ehemaligen Bayer 04-Profis Domagoj Vida (Besiktas Istanbul) und Vedran Corluka (Lokomotive Moskau) das Ticket fürs Endspiel.
Dort trifft die Auswahl des kroatischen Nationaltrainers Zlatko Dalic dann um 17 Uhr auf Vize-Europameister Frankreich, der tags zuvor gegen Belgien (1:0) das Finalticket löste. Jedvajs Kroaten haben die Chance, im Finale gegen Frankreich erstmals in der Fußball-Geschichte den WM-Pokal zu holen.


Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen