Werkself-Quintett zum Nationalteam

Das ist die volle Ladung Werkself bei der Nationalmannschaft: Bundestrainer Joachim Löw hat gleich fünf Bayer 04-Profis für die beiden anstehenden Länderspiele am 31. August in Mönchengladbach gegen Finnland sowie am 4. September im Rahmen der WM-Quali in Oslo gegen Norwegen berufen. Neben den beiden EM-Fahrern Bernd Leno und Jonathan Tah sind auch Julian Brandt, Karim Bellarabi und Kevin Volland dabei.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Insgesamt nominierte Löw 24 Spieler, darunter in Max Meyer, Julian Brandt und Niklas Süle drei Akteure, die vor einer Woche bei den Olympischen Spielen in Rio mit der deutschen Olympiamannschaft die Silbermedaille gewonnen hatten. Zu diesem Trio sagt Löw: „Max Meyer und Julian Brandt waren schon bei uns, Niklas Süle wollen wir gerne näher kennenlernen. Die drei haben sich diese Nominierung mit ihren sehr guten Auftritten verdient. Ich denke, sie verstehen die Nominierung auch als Motivation und Anreiz, weiterhin konstant gute Leistungen abzurufen. Von Spielern wie ihnen erhoffen wir uns einen nächsten Entwicklungsschritt, sie haben großes Potenzial. Generell gilt: Die Tür zur Nationalmannschaft ist offen. Ich bin sicher, dass in den nächsten Monaten weitere Spieler eine Chance bei uns erhalten werden."

Für Karim Bellarabi und Kevin Volland ist es sozusagen das Comeback in der DFB-Elf, nachdem beide bei der EM nicht berücksichtigt worden waren.

Das Länderspiel gegen Finnland am kommenden Mittwoch gegen Finnland ist zugleich das letzte Spiel von Bastian Schweinsteiger in der Nationalmannschaft. Der Kapitän hatte wenige Tage nach der EM seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt, gegen die Skandinavier wird der 32-Jährige zum 121. Mal für Deutschland spielen. Vorgesehen war, dass auch der ebenfalls aus dem DFB-Team zurückgetretene Lukas Podolski in Mönchengladbach mit einem letzten Einsatz verabschiedet wird. Wegen der Verletzung Podolskis wird dies bei einem anderen Spiel nachgeholt.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen