
Insgesamt nominierte Löw 24 Spieler, darunter in Max Meyer, Julian Brandt und Niklas Süle drei Akteure, die vor einer Woche bei den Olympischen Spielen in Rio mit der deutschen Olympiamannschaft die Silbermedaille gewonnen hatten. Zu diesem Trio sagt Löw: „Max Meyer und Julian Brandt waren schon bei uns, Niklas Süle wollen wir gerne näher kennenlernen. Die drei haben sich diese Nominierung mit ihren sehr guten Auftritten verdient. Ich denke, sie verstehen die Nominierung auch als Motivation und Anreiz, weiterhin konstant gute Leistungen abzurufen. Von Spielern wie ihnen erhoffen wir uns einen nächsten Entwicklungsschritt, sie haben großes Potenzial. Generell gilt: Die Tür zur Nationalmannschaft ist offen. Ich bin sicher, dass in den nächsten Monaten weitere Spieler eine Chance bei uns erhalten werden."
Für Karim Bellarabi und Kevin Volland ist es sozusagen das Comeback in der DFB-Elf, nachdem beide bei der EM nicht berücksichtigt worden waren.
Das Länderspiel gegen Finnland am kommenden Mittwoch gegen Finnland ist zugleich das letzte Spiel von Bastian Schweinsteiger in der Nationalmannschaft. Der Kapitän hatte wenige Tage nach der EM seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt, gegen die Skandinavier wird der 32-Jährige zum 121. Mal für Deutschland spielen. Vorgesehen war, dass auch der ebenfalls aus dem DFB-Team zurückgetretene Lukas Podolski in Mönchengladbach mit einem letzten Einsatz verabschiedet wird. Wegen der Verletzung Podolskis wird dies bei einem anderen Spiel nachgeholt.


Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen