Werkself-Quintett und Alonso erhalten VDV-Auszeichnung

Nach ihrer Wahl in die Bundesliga-Elf der Saison 2023/24 von der VDV-Spielergewerkschaft haben die Werkself-Profis Florian Wirtz, Granit Xhaka, Jonathan Tah, Alejandro Grimaldo und Jeremie Frimpong sowie Chefcoach Xabi Alonso als bester Bundesliga-Trainer ihre Auszeichnung am gestrigen Dienstag, 25. September, offiziell erhalten.
crop_Florian_Wirtz_VDV_11_VDVSpieler_der_Saison.jpg

Bei der traditionellen VDV-Wahl sind alle Spieler der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga und der Regionalligen sowie alle weiteren VDV-Mitglieder stimmberechtigt.

Florian Wirtz war von seinen Profikollegen nicht nur mit 96,5 Prozent der Stimmen in die Bundesliga-Elf der Saison, sondern mit 75,4 Prozent auch zum VDV-Spieler der Saison 2023/2024 gewählt worden. Bei der traditionellen Abstimmung der Spielergewerkschaft hatte sich der deutsche Nationalspieler damit klar durchgesetzt und sich den „Silbernen Schuh“ als bester Spieler der Bundesliga gesichert.

Wirtz‘ Team-Kollegen Granit Xhaka (77,3 Prozent), Jonathan Tah (88,6 Prozent), Alejandro Grimaldo (75,9 Prozent) und Jeremie Frimpong (79,4 Prozent) waren ebenfalls mit zahlreichen Stimmen in die Bundesliga-Elf der vergangenen Saison gewählt worden.

Granit Xhaka

Neben den Werkself-Akteuren hatten es zudem Harry Kane und Jamal Musiala (beide FC Bayern), Serhou Guirassy und Waldemar Anton (beide zuvor VfB Stuttgart), Xavi Simons (RB Leipzig) und Gregor Kobel (Borussia Dortmund) in die Auswahl geschafft.

Xabi Alonso erhält Auszeichnung als bester BL-Trainer

Das Rennen um die „Silberne Trainerbank“ für den besten Bundesligacoach der Saison hatte derweil Xabi Alonso deutlich für sich entschieden. Der Werkself-Cheftrainer erhielt 84,1 Prozent der gültigen Stimmen. Auch ihm wurde die Auszeichnung am gestrigen Dienstag offiziell übergeben.

Xabi Alonso

Über die VDV:

Die Vereinigung der Vertragsfußballspieler e.V. (VDV) ist eine Interessenvertretung der in Deutschland tätigen Fußballprofis. Sie unterstützt ihre mehr als 1.400 Mitglieder mit professionellen Serviceleistungen u.a. in den Bereichen Arbeitsrecht, Medizin, Sportpsychologie oder Medienschulung. Die VDV wurde 1987 von aktiven Profis gegründet. Weitere Infos zur VDV-Spielergewerkschaft gibt es HIER.

Titelbild v.l.n.r.: Alexander Voigt (Teambetreuer), Florian Wirtz, Ulf Baranowsky (Geschäftsführer VDV)

Ähnliche News

Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
FCSA 2025
Soziales - 05.05.2025

Zwölf neue Trainer-Tandems für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Die 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.

Mehr zeigen
Xabi Alonso und Jonathan Tah
Bundesliga - 05.05.2025

Werkself Nachdreher zu #SCFB04: Beim „blassen Auftritt“ Charakter gezeigt

„Insgesamt sind die Gefühle heute gemischt“, fasste es Cheftrainer Xabi Alonso nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg treffend zusammen. Gegen den Champions-League-Aspiranten lag Bayer 04 bis in die Schlussphase hinein verdient mit zwei Toren zurück, kämpfte sich durch einen Doppelschlag von Florian Wirtz und Jubilar Jonathan Tah jedoch zurück und nahm am Ende einen Punkt mit. Damit hat auch die Serie an ungeschlagenen Auswärtsspielen in der Bundesliga weiter Bestand – der Allzeit-Rekord ist erreicht! Der Werkself Nachdreher.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen