Nicht nur für Ex-Manager Reiner Calmund ist er „mein Jahrhundert-Transfer“, aller anderen Superstars und Brasilianer, die das Leverkusener Trikot getragen haben, zum Trotz. Mit 233 Toren für die Werkself ist Ulf Kirsten der unangefochtene Rekordtorschütze des Vereins. Alleine in der Bundesliga gelangen ihm in 350 Spielen 181 Treffer und er steht damit auf Platz sieben der ewigen Torschützenliste der Bundesliga. Ulf wurde dreimal Torschützenkönig (1992/93, 1996/97 und 1997/98) und mit Bayer 04 gleich viermal Vizemeister.
Ehe er 1990 als zweiter Spieler überhaupt nach Andreas Thom aus der ehemaligen DDR ins Rheinland wechselte, holte Kirsten mit Dynamo Dresden dreimal den DDR-Pokal und zweimal die-Meisterschaft. Zudem ist der DDR-Fußballer des Jahres (1990) mit 100 Länderspielen der Spieler mit den meisten Einsätzen, der für beide deutsche Staaten aktiv war. Nach seinem Karriereende 2003 wurde Ulf Kirsten Co-Trainer der ersten Mannschaft und übernahm anschließend von 2005 bis 2011 die Position des Cheftrainers der zweiten Mannschaft von Bayer 04.
Im Gespräch mit Cedric Pick erzählt der Sachse u.a., mit welchen extremen Veränderungen er nach seinem Wechsel in den Westen zu kämpfen hatte, wie er den DFB-Pokalsieg 1993 mit Bayer 04 erlebt hat und wie er in einer TV-Serie seine Höhenangst bekämpfte.
Zu hören ist dieser Podcast mit Ulf Kirsten ebenso wie die anderen Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps. Einfach den Werkself Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:
https://soundcloud.com/werkself-podcast
https://itunes.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/id1355795675
Alejo Sarco ist mit der Werkself ins Trainingslager nach Brasilien gereist. Mit bayer04.de hat der 19 Jahre alte Angreifer, der im Januar vom argentinischen Klub Vélez Sarsfield nach Leverkusen gewechselt war, über sein erstes Halbjahr in Deutschland, die Hilfe von Exequiel Palacios und seine Ziele bis zum Jahresende gesprochen.
Mehr zeigenAuf einem Medien-Event in Rio de Janeiro sind die beiden Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes sowie Cheftrainer Erik ten Hag dem großen Medieninteresse vor dem ersten Testspiel der Sommer-Vorbereitung gerecht geworden. Das Spiel gegen Flamengos U20 im Estádio da Gávea am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr/19.30 Uhr dt. Zeit), ist das sportliche Highlight des ersten Trainingslagers eines Bundesligisten in Brasilien. Auf dem Event sprachen Carro, Rolfes und ten Hag unter anderem über den bevorstehenden Gegner sowie erste Eindrücke in Brasilien und Gründe für die Ausrichtung des Trainingslagers im Land des fünffachen Weltmeisters.
Mehr zeigenWenn die Werkself am Dienstag, 5. August, Pisa SC zur offiziellen Saisoneröffnung in der BayArena empfängt, steht nicht nur der Fußball im Mittelpunkt, sondern auch das gemeinsame Erlebnis. Bayer 04 lädt Groß und Klein zu einem besonderen Sommertag ein – voller Mitmachaktionen, Fan-Nähe und einem Rahmenprogramm, das weit über das Testspiel hinausgeht.
Mehr zeigenDer Profi-Kader der Bayer 04-Frauen erhält Zuwachs durch ein Trio aus dem eigenen Nachwuchs: Louisa Remien, Paula Schwartze und Amy Wrigge sind ab der neuen Saison Teil der Bundesliga-Mannschaft.
Mehr zeigen