
Nicht nur für Ex-Manager Reiner Calmund ist er „mein Jahrhundert-Transfer“, aller anderen Superstars und Brasilianer, die das Leverkusener Trikot getragen haben, zum Trotz. Mit 233 Toren für die Werkself ist Ulf Kirsten der unangefochtene Rekordtorschütze des Vereins. Alleine in der Bundesliga gelangen ihm in 350 Spielen 181 Treffer und er steht damit auf Platz sieben der ewigen Torschützenliste der Bundesliga. Ulf wurde dreimal Torschützenkönig (1992/93, 1996/97 und 1997/98) und mit Bayer 04 gleich viermal Vizemeister.
Ehe er 1990 als zweiter Spieler überhaupt nach Andreas Thom aus der ehemaligen DDR ins Rheinland wechselte, holte Kirsten mit Dynamo Dresden dreimal den DDR-Pokal und zweimal die-Meisterschaft. Zudem ist der DDR-Fußballer des Jahres (1990) mit 100 Länderspielen der Spieler mit den meisten Einsätzen, der für beide deutsche Staaten aktiv war. Nach seinem Karriereende 2003 wurde Ulf Kirsten Co-Trainer der ersten Mannschaft und übernahm anschließend von 2005 bis 2011 die Position des Cheftrainers der zweiten Mannschaft von Bayer 04.
Im Gespräch mit Cedric Pick erzählt der Sachse u.a., mit welchen extremen Veränderungen er nach seinem Wechsel in den Westen zu kämpfen hatte, wie er den DFB-Pokalsieg 1993 mit Bayer 04 erlebt hat und wie er in einer TV-Serie seine Höhenangst bekämpfte.
Zu hören ist dieser Podcast mit Ulf Kirsten ebenso wie die anderen Werkself Podcasts über die Musik- und Audiostreaming-Plattform SoundCloud und die gängigen Podcast-Apps. Einfach den Werkself Podcast abonnieren und keine Folge verpassen:
https://soundcloud.com/werkself-podcast
https://itunes.apple.com/de/podcast/werkself-podcast/id1355795675

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen