Werkself Magazin Nr. 33 ab sofort erhältlich

Endlich wieder schwarz-roter Lesestoff: Die brandneue Ausgabe des Werkself Magazin wurde in den vergangenen Tagen frisch gedruckt und ist aktuell auf dem Weg zu den Mitgliedern. Hier ein kleiner Einblick, auf welche Themen rund um den Klub sich die Bayer 04-Fans dieses Mal freuen dürfen…
Werkself_Magazin_33_2122.jpg

Neuzugänge: Andrich und Gräwe im Fokus

Robert Andrich kam im Sommer vom Liga-Konkurrenten 1. FC Union Berlin nach Leverkusen. Schnell war klar: Er ist ein besonderer Profi. Der gebürtige Potsdamer feierte erst vor zwei Jahren sein Bundesliga-Debüt und fährt bis heute mit der Bahn zum Training. Im Interview mit dem Werkself Magazin spricht der 27-Jährige über seine Zeit im Berliner Nachtleben, die Lehren, die er daraus zog, und die dabei stets prägende Beziehung zu seinem Vater.

Auch bei den Bayer 04-Frauen gibt es ein neues Gesicht auf dem Platz zu sehen: Lisanne Gräwe wechselte im Sommer von der U20 des DFB-Pokalsiegers VfL Wolfsburg ins Rheinland. Im Gespräch erzählt die U19-Nationalspielerin von ihrem ungewöhnlichen Weg in die FLYERALARM Frauen-Bundesliga, ihrer Zeit bei den Wölfinnen sowie ihren Zielen in ihrem ersten Bundesliga-Jahr mit Schwarz-Rot.

#RoadtoGlasgow: schwarz-roter Triumphzug durch Europa

20 Jahre ist es mittlerweile her, dass es der Werksklub bis ins Finale der UEFA Champions League gegen Real Madrid schaffte und damit gleichzeitig die bisher erfolgreichste Saison der Historie bestritt. Der magische Ort des Endspiel-Geschehens: Glasgow. Das Werkself Magazin lässt den Leverkusener Triumphzug durch Europa in den folgenden vier Ausgaben noch einmal aufleben. Im aktuellen Heft erinnert sich der ehemalige Werkself-Stürmer Oliver Neuville an den damaligen Höhenflug.

Außerdem stellen wir unseren digitalen Neuzugang, die Bayer 04-App, vor, blicken gemeinsam mit den Leverkusener Parasportlern zurück auf ihre Zeit und ihre Medaillenausbeute bei den Paralympischen Spielen in Tokio und begleiten einen Tag lang unsere Nachwuchskicker am Kurtekotten. Darüber hinaus verrät Sportmoderatorin und Werkself-Sympathisantin Laura Papendick in „Meine 04 Besten“ ihre Lieblingsspieler aus der Bayer 04-Historie.

Alle Ausgaben online verfügbar

Hier könnt ihr alle bisherigen Werkself Magazine seit der ersten Ausgabe aus der Saison 2015/16 online kostenlos durchblättern.

Ähnliche News

crop_imago1067744892.jpg
Bayer 04 - 14.10.2025

Länderspiel-Ticker: Tillman mit Assist - Wichtiger Sieg für Tapsoba - DFB um Andrich gewinnt

Zahlreiche Werkself-Profis sind derzeit mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs und bestreiten in dieser Länderspiel-Periode unter anderem die nächsten Qualifikationsspiele für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Der Ticker zu den Partien der Werkself-Profis...

Mehr zeigen
Shop-Aktion
Fans - 14.10.2025

Herbstferien-Aktion im Shop: 20 Prozent auf zahlreiche Trikot-Varianten

Bayer 04-Fans aufgepasst: Anlässlich der Herbstferien können sich Anhänger des Werksklubs auf einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf alle Varianten des Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots sowie auf das Kinder-Heimtrikot freuen. Das Heimtrikot für Erwachsene, die Elite-Version und das Frauen-Heimtrikot werden nicht reduziert sein. Die Angebote gelten im Onlineshop und in der Fanwelt, die Aktion läuft ab sofort und bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober.

Mehr zeigen
Nachhilfestunden
Soziales - 14.10.2025

„Das Lernen erleichtern“: Bayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten ans Netzwerk Kinderarmut

Bayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten aus der Kooperation des klubeigenen Leistungszentrums mit dem Online-Nachhilfe-Anbieter Easy-Tutor. Die Nachhilfestunden gehen an das Netzwerk Kinderarmut, das von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Leverkusen und Umgebung unterstützt.

Mehr zeigen
U16-Juniorinnen Mannschaftsfoto
Jugend - 13.10.2025

Nachwuchs: U16-Juniorinnen ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

Am spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen