Werkself-Duo und Finnland schaffen Historisches

Im kommenden Jahr wird Finnland erstmals an der Fußball-Europameisterschaft teilnehmen. Am gestrigen Abend machte das finnische Nationalteam um Lukas Hradecky und den derzeit verletzten Joel Pohjanpalo die Qualifikation für die EURO 2020 vorzeitig perfekt.
20191115_Finnland_vs_Liechtenstein_Jubel_Hradecky.jpg

Im Duell mit dem direkten Rivalen Liechtenstein gelang „den Uhus“ vor knapp 10.000 Zuschauern in Helsinki ein ungefährdeter 3:0 (1:0)-Erfolg, wodurch ihnen in der Qualifikations-Gruppe J der zweite Platz hinter Italien – einen Spieltag vor Schluss – nicht mehr zu nehmen ist. Unter den Augen des verletzten Werkself-Angreifers Joel Pohjanpalo (Innenbandanriss) hielt Lukas Hradecky seinen Kasten sauber und feierte anschließend mit einer Uhu-Maske, für die Finnen trafen Jasse Tuominen (21.) sowie Teemu Pukki (64., 75.).

Alario feiert Sieg im Prestige-Duell

Ebenfalls Grund zum Jubeln hatte Lucas Alario und das argentinische Nationalteam. Im Prestige-Duell gegen Brasilien, das als Freundschaftsspiel in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad ausgetragen wurde, gewannen die Gauchos mit 1:0 (1:0). Für den spielentscheidenden Treffer sorgte Lionel Messi (14.), Lucas Alario wurde in der 88. Minute eingewechselt.

Diabys Franzosen verteidigen Gruppenführung

Moussa Diaby feierte mit der französischen U21-Auswahl derweil einen glücklichen 3:2 (1:0)-Erfolg über Georgien und damit den dritten Erfolg im dritten EM-Qualifikationsspiel (Gruppe B). Der entscheidende Treffer gelang Odsonne Edouard per Strafstoß in der Nachspielzeit. Zuvor hatten die Georgier per Doppelschlag durch Giorgi Kokhreidze (58.) und Khvicha Kvaratskhelia (60.) die zwischenzeitliche 2:0-Führung der Franzosen durch Jeff Reine-Adelaide (15., 54.) egalisiert. Diaby kam von Beginn an auf der rechten Außenbahn zum Einsatz und wurde in der 83. Minute ausgewechselt.

Retsos sieht Ampelkarte

Nicht ganz so glücklich verlief der Abend für Panagiotis Retsos. Im EM-Qualifikationsspiel in Schottland führte er die griechische U21-Auswahl im schottischen Edinburgh zwar erneut als Kapitän auf den Rasen, musste diesen aufgrund einer Gelb-Roten Karte (63.) allerdings frühzeitig verlassen. Seine fortan in Unterzahl agierenden Teamkollegen konnten die Partie dennoch für sich entscheiden: Durch einen von Dimitris Nikolaou verwandelten Foulelfmeter in der Nachspielzeit. Damit bleibt der griechische Nachwuchs Tabellen-Führer in der Gruppe D.

Bereits am Donnerstag waren Paulinho (Brasilien U23) und Adrian Stanilewicz (Polen U20) im Einsatz. Paulinho und die brasilianische Olympia-Auswahl feierten in der spanischen Stadt Las Palmas einen 1:0 (1:0)-Sieg im Freundschaftsspiel über die USA, Stanilewicz feierte mit der polnischen U20-Auswahl in der „Elite League“ einen 5:1 (1:0)-Kantersieg über die Schweiz. Diesen sah der Jung-Profi der Werkself allerdings von der Bank aus.

Am heutigen Samstagabend trifft die die deutsche A-Nationalmannschaft um Jonathan Tah und Nadiem Amiri in der EM-Qualifikation auf Weißrussland (Anpfiff: 20.45 Uhr). Zeitgleich trifft Österreich mit Kapitän Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic auf Nordmazedonien. 

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen