Werkself absolviert verkürztes Trainings-Match gegen 1. FC Düren

Zum Abschluss ihrer ersten Trainingswoche im Rahmen der Vorbereitung auf die Saison 2024/25 stand am Samstag, 20. Juli, ein verkürztes Trainings-Match gegen den Regionalligisten 1. FC Düren auf dem Plan. In der Partie standen unter anderem die Neuzugänge Alex Garcia, Martin Terrier und Jeanuël Belocian auf dem Platz.
crop_Bayer04.jpg

In Abwesenheit der weiterhin im Urlaub weilenden EM- und Copa-América-Fahrer ergänzte Cheftrainer Xabi Alonso sein Trainingsteam wie schon seit dem Trainingsstart am vergangenen Montag mit einigen Nachwuchsspielern.

Bei tropischen Temperaturen begegneten sich die beiden Mannschaften auf dem Trainingsplatz vor den Toren der BayArena in zweimal 30 Minuten. Es fielen keine Tore.

Nächste öffentliche Einheiten

Die zweite Trainingswoche der Sommer-Vorbereitung startet für Schwarz-Rot mit einer öffentlichen Einheit am Montag, 22. Juli, um 11 Uhr. Es folgen weitere öffentliche Einheiten am Dienstag, 23. Juli, und Mittwoch, 24. Juli, ebenfalls um 11 Uhr. Das Training am Donnerstag, 25. Juli, ist geschlossen.

Testspiel-Auftakt – Abfahrt Trainingslager

Am Freitag, 26. Juli, wartet auf das Team von Cheftrainer Xabi Alonso dann das erste offizielle Testspiel der laufenden Vorbereitung. Ab 19 Uhr geht es im Stadion an der Hafenstraße gegen den Drittligisten Rot-Weiss Essen. Tickets für den Testspiel-Auftakt sind HIER erhältlich.

Nach einem freien Tag am Samstag, 27. Juli, geht es für den Bayer 04-Tross dann vom 28. Juli bis 2. August ins Trainingslager nach Donaueschingen im Schwarzwald. Das Quartier wird im Hotel „Der Öschberghof“ sowie im Trainingscenter des ortsansässigen Klubs SV Aasen bezogen, wo im vergangenen Jahr noch der Premier League-Klub FC Liverpool mit Cheftrainer Jürgen Klopp zu Gast war.

HIER geht es zum Sommerfahrplan des Doublesiegers.

Ähnliche News

U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen