Mit Moderator Cedric Pick sprach der in diesen Tagen vielgefragte Facharzt für Innere Medizin über die aktuellen Corona-Entwicklungen, die jüngsten landesweiten Entscheidungen der Politik sowie über seine vielfältigen Aufgaben beim Werksklub. Dabei gab der 57-Jährige spannende Einblicke in das Hygienekonzept des Vereins, die verschiedenen Testverfahren sowie in den Umgang und die Handlungsketten bei positiven Testergebnissen, wie es zuletzt bei Werkself-Verteidiger Edmond Tapsoba nach seiner Länderspiel-Rückkehr der Fall war.
Der gebürtige Leverkusener, der neben seiner Tätigkeit für Bayer 04 als Internist in Leverkusen-Quettingen eine Gemeinschaftspraxis leitet, outete sich während des kurzweiligen Dialogs als langjähriger Bayer 04-Fan, der bereits lange vor seiner Zeit als Mannschaftsarzt die Werkself von der Tribüne aus unterstützt hat. Gleich in seinem ersten Jahr seines neuen Engagements, dass „Kalla“ selbst als Zufall beschreibt, durfte er die historische 2002er Saison mit den drei zweiten Plätzen in Folge hautnah miterleben – so prägend und unbeschreiblich wie manche kurzfristigen und ebenso kurzen Auslandsaufenthalte im Rahmen von Transfers.
In dem kurzweiligen Gespräch berichtet Karl-Heinrich Dittmar über seine Werte, die eigene Mehrfachbelastung, wenig Zeit sowie den Stolz auf das vereinseigene Trainings- und Reha-Zentrum „Werkstatt“. Dabei offenbart der vierfache Familienvater nicht nur einen großen Sinn für Humor, sondern auch jede Menge Empathie.
Neben dem Eingangsjingle wurde der Werks11 Podcast auch mit kleineren Zwischenformaten (u.a. „Meine Top 04“, „Entweder…oder…“) angereichert. Dazu kommen als Gäste sein ehemaliger Chef Reiner Calmund sowie Ex-Bayer 04-Torwart René Adler zu Wort, die Karl-Heinrich Dittmar mit einer Frage überraschen.
Übrigens: Ab sofort erscheint der Werks11 Podcast regelmäßig im Zwei-Wochen-Rhythmus. Die nächste Folge gibt’s demnach am Dienstag, 15. Dezember, zu hören.
Einfach den Werks11 Podcast abonnieren und keine Folge verpassen – auf Soundcloud, iTunes oder Spotify.
Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigenAls Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...
Mehr zeigenNoch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenIn der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigen