Mit Moderator Cedric Pick sprach der in diesen Tagen vielgefragte Facharzt für Innere Medizin über die aktuellen Corona-Entwicklungen, die jüngsten landesweiten Entscheidungen der Politik sowie über seine vielfältigen Aufgaben beim Werksklub. Dabei gab der 57-Jährige spannende Einblicke in das Hygienekonzept des Vereins, die verschiedenen Testverfahren sowie in den Umgang und die Handlungsketten bei positiven Testergebnissen, wie es zuletzt bei Werkself-Verteidiger Edmond Tapsoba nach seiner Länderspiel-Rückkehr der Fall war.
Der gebürtige Leverkusener, der neben seiner Tätigkeit für Bayer 04 als Internist in Leverkusen-Quettingen eine Gemeinschaftspraxis leitet, outete sich während des kurzweiligen Dialogs als langjähriger Bayer 04-Fan, der bereits lange vor seiner Zeit als Mannschaftsarzt die Werkself von der Tribüne aus unterstützt hat. Gleich in seinem ersten Jahr seines neuen Engagements, dass „Kalla“ selbst als Zufall beschreibt, durfte er die historische 2002er Saison mit den drei zweiten Plätzen in Folge hautnah miterleben – so prägend und unbeschreiblich wie manche kurzfristigen und ebenso kurzen Auslandsaufenthalte im Rahmen von Transfers.
In dem kurzweiligen Gespräch berichtet Karl-Heinrich Dittmar über seine Werte, die eigene Mehrfachbelastung, wenig Zeit sowie den Stolz auf das vereinseigene Trainings- und Reha-Zentrum „Werkstatt“. Dabei offenbart der vierfache Familienvater nicht nur einen großen Sinn für Humor, sondern auch jede Menge Empathie.
Neben dem Eingangsjingle wurde der Werks11 Podcast auch mit kleineren Zwischenformaten (u.a. „Meine Top 04“, „Entweder…oder…“) angereichert. Dazu kommen als Gäste sein ehemaliger Chef Reiner Calmund sowie Ex-Bayer 04-Torwart René Adler zu Wort, die Karl-Heinrich Dittmar mit einer Frage überraschen.
Übrigens: Ab sofort erscheint der Werks11 Podcast regelmäßig im Zwei-Wochen-Rhythmus. Die nächste Folge gibt’s demnach am Dienstag, 15. Dezember, zu hören.
Einfach den Werks11 Podcast abonnieren und keine Folge verpassen – auf Soundcloud, iTunes oder Spotify.
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.
Mehr zeigenHerzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.
Mehr zeigen