
In den kommenden Tagen folgen viele weitere spannende Geschichten zum vielseitigen neuen Dress der Werkself.
DAS WAPPEN

Vor mehr als 150 Jahren war der Löwe mit dem Rost die erste Handelsmarke der Bayer AG. Die Abbildung war eine Anlehnung an das Stadtwappen von Elberfeld, dem damaligen Sitz der „Farbenfabriken vormals Friedr. Bayer & Co.“ Heute dient das historische Logo JAKO-Designer David Blanch als Inspirationsquelle.
Das Muster der Löwenmähne aus den 1800er Jahren findet sich auch in der Struktur des Vereinswappens von Bayer 04 Leverkusen wieder. Wer mit Finger darüber streicht, kann feine Linien fühlen, die der Optik des historischen Vorbilds entsprechen.
DIE LEVERKUSENER SKYLINE

Ein besonderes Detail des neuen Bayer 04-Trikots ist auf der Innenseite des Nackenbandes platziert. JAKO-Designer David Blanch hat ikonische Gebäude in Leverkusen ausgewählt, um eine Skyline-Grafik zu erstellen.
Auf der linken Seite zeigt die Grafik Leverkusener Reihenhäuser. Gleich daneben erhebt sich die Fassade der BayArena mit ihrer typischen Dachkonstruktion. Vor ihr ist das Lindner-Hotel platziert.
Als höchster Punkt fällt der Wasserturm auf. Nur ein wenig kleiner wirkt daneben das Bayer-Kreuz. Weiter geht es mit dem Kutscher- und dem Rathaus, bevor das Schloss Morsbroich die Grafik an der rechten Seite begrenzt.
ELF STREIFEN

WE ARE TEAM lautet das Motto des offiziellen Ausrüsters von Bayer 04 Leverkusen. Diesen Gedanken hat JAKO auch auf den neuen Trikots der „Werkself“ umgesetzt. Im Brustbereich sind elf Nadelstreifen platziert, welch die Spieler der Leverkusener repräsentieren. #TeamWerkself
Um das Design der Spielkleidung noch dynamischer zu gestalten, zieht sich die Streifenoptik in abgewandelter Form über das gesamte Trikot. Vom Brustbereich bis zum Saum sind vereinzelt weitere Querlinien zu sehen.
Der Teamgedanke ist sprichwörtlich in der DNA der beiden Partner verankert. Die Firma JAKO ist bis heute auch deswegen erfolgreich, weil sie ihren Kunden, Händlern und Partnern kameradschaftlich gegenübertritt. Das zeigt sich auch auf neuen Trikots der Werkself.


Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen