
In den kommenden Tagen folgen viele weitere spannende Geschichten zum vielseitigen neuen Dress der Werkself.
DAS WAPPEN

Vor mehr als 150 Jahren war der Löwe mit dem Rost die erste Handelsmarke der Bayer AG. Die Abbildung war eine Anlehnung an das Stadtwappen von Elberfeld, dem damaligen Sitz der „Farbenfabriken vormals Friedr. Bayer & Co.“ Heute dient das historische Logo JAKO-Designer David Blanch als Inspirationsquelle.
Das Muster der Löwenmähne aus den 1800er Jahren findet sich auch in der Struktur des Vereinswappens von Bayer 04 Leverkusen wieder. Wer mit Finger darüber streicht, kann feine Linien fühlen, die der Optik des historischen Vorbilds entsprechen.
DIE LEVERKUSENER SKYLINE

Ein besonderes Detail des neuen Bayer 04-Trikots ist auf der Innenseite des Nackenbandes platziert. JAKO-Designer David Blanch hat ikonische Gebäude in Leverkusen ausgewählt, um eine Skyline-Grafik zu erstellen.
Auf der linken Seite zeigt die Grafik Leverkusener Reihenhäuser. Gleich daneben erhebt sich die Fassade der BayArena mit ihrer typischen Dachkonstruktion. Vor ihr ist das Lindner-Hotel platziert.
Als höchster Punkt fällt der Wasserturm auf. Nur ein wenig kleiner wirkt daneben das Bayer-Kreuz. Weiter geht es mit dem Kutscher- und dem Rathaus, bevor das Schloss Morsbroich die Grafik an der rechten Seite begrenzt.
ELF STREIFEN

WE ARE TEAM lautet das Motto des offiziellen Ausrüsters von Bayer 04 Leverkusen. Diesen Gedanken hat JAKO auch auf den neuen Trikots der „Werkself“ umgesetzt. Im Brustbereich sind elf Nadelstreifen platziert, welch die Spieler der Leverkusener repräsentieren. #TeamWerkself
Um das Design der Spielkleidung noch dynamischer zu gestalten, zieht sich die Streifenoptik in abgewandelter Form über das gesamte Trikot. Vom Brustbereich bis zum Saum sind vereinzelt weitere Querlinien zu sehen.
Der Teamgedanke ist sprichwörtlich in der DNA der beiden Partner verankert. Die Firma JAKO ist bis heute auch deswegen erfolgreich, weil sie ihren Kunden, Händlern und Partnern kameradschaftlich gegenübertritt. Das zeigt sich auch auf neuen Trikots der Werkself.


Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen