Wappen, Skyline, 11 Streifen - Mit viel Liebe zum Detail

Die Fans können es kaum noch erwarten: Das neue Bayer 04-Trikot wird ab dem 11. Juli (ab 59,90 €) endlich erhältlich sein. JAKO-Designer David Blanch hat sich ganz intensiv mit der Stadt Leverkusen und Bayer 04 auseinandergesetzt und mit vielen einzigartigen Elementen versehen. Drei Highlights der neuen Arbeitskleidung von Stefan Kießling, Chicharito und Co. stellen wir heute vor.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

In den kommenden Tagen folgen viele weitere spannende Geschichten zum vielseitigen neuen Dress der Werkself.

DAS WAPPEN

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Vor mehr als 150 Jahren war der Löwe mit dem Rost die erste Handelsmarke der Bayer AG. Die Abbildung war eine Anlehnung an das Stadtwappen von Elberfeld, dem damaligen Sitz der „Farbenfabriken vormals Friedr. Bayer & Co.“ Heute dient das historische Logo JAKO-Designer David Blanch als Inspirationsquelle.

Das Muster der Löwenmähne aus den 1800er Jahren findet sich auch in der Struktur des Vereinswappens von Bayer 04 Leverkusen wieder. Wer mit Finger darüber streicht, kann feine Linien fühlen, die der Optik des historischen Vorbilds entsprechen.

DIE LEVERKUSENER SKYLINE

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ein besonderes Detail des neuen Bayer 04-Trikots ist auf der Innenseite des Nackenbandes platziert. JAKO-Designer David Blanch hat ikonische Gebäude in Leverkusen ausgewählt, um eine Skyline-Grafik zu erstellen.

Auf der linken Seite zeigt die Grafik Leverkusener Reihenhäuser. Gleich daneben erhebt sich die Fassade der BayArena mit ihrer typischen Dachkonstruktion. Vor ihr ist das Lindner-Hotel platziert.

Als höchster Punkt fällt der Wasserturm auf. Nur ein wenig kleiner wirkt daneben das Bayer-Kreuz. Weiter geht es mit dem Kutscher- und dem Rathaus, bevor das Schloss Morsbroich die Grafik an der rechten Seite begrenzt.

ELF STREIFEN

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

WE ARE TEAM lautet das Motto des offiziellen Ausrüsters von Bayer 04 Leverkusen. Diesen Gedanken hat JAKO auch auf den neuen Trikots der „Werkself“ umgesetzt. Im Brustbereich sind elf Nadelstreifen platziert, welch die Spieler der Leverkusener repräsentieren. #TeamWerkself

Um das Design der Spielkleidung noch dynamischer zu gestalten, zieht sich die Streifenoptik in abgewandelter Form über das gesamte Trikot. Vom Brustbereich bis zum Saum sind vereinzelt weitere Querlinien zu sehen.

Der Teamgedanke ist sprichwörtlich in der DNA der beiden Partner verankert. Die Firma JAKO ist bis heute auch deswegen erfolgreich, weil sie ihren Kunden, Händlern und Partnern kameradschaftlich gegenübertritt. Das zeigt sich auch auf neuen Trikots der Werkself.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen