Am Tag nach dem Auftakt in der „Werkstatt“ absolviert die Werkself am 15. Juli ihre erste Trainingseinheit, das erste Testspiel beim Drittligisten Rot-Weiss Essen steht am Freitag, 26. Juli, um 19 Uhr auf dem Programm. Sein offizielles Trainingslager absolviert Bayer 04 dann vom 28. Juli bis zum 2. August in Donaueschingen im Schwarzwald. Das Quartier wird im Hotel „Der Öschberghof“ sowie im Trainingscenter des ortsansässigen Klubs SV Aasen bezogen, wo im vergangenen Jahr noch der Premier League-Klub FC Liverpool mit Cheftrainer Jürgen Klopp zu Gast war. In diesem Sommer schlägt dort auch die spanische Nationalmannschaft im Rahmen der Europameisterschaft ihre Zelte auf.
Zum Abschluss des Trainingslagers wird das Team von Donaueschingen aus nach Frankreich reisen. Dort steht am Samstag, 3. August, um 16 Uhr ein Testspiel beim Spitzenklub RC Lens an. Vier Tage später folgt ein weiterer Vergleich für die Werkself, dann in England. Der Test beim FC Arsenal um den ehemaligen Bayer 04-Profi Kai Havertz wird am Mittwoch, 7. August, um 19 Uhr (18 Uhr Ortszeit) im Londoner Emirates Stadium angepfiffen.
Erstmals nach den Feierlichkeiten im Rahmen des „Coming Home“ Ende Mai präsentiert sich die Werkself zur offiziellen Saisoneröffnung am Samstag, 10. August, wieder ihren Fans in der BayArena. Alle Fans haben unter anderem die Möglichkeit, erstmals mit der Meisterschale und dem DFB-Pokal auf Tuchfühlung zu gehen und Fotos für die Ewigkeit zu schießen. Als sportliches Highlight steht ein Testspiel gegen den spanischen Topklub Real Betis Sevilla an. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.
Alle Termine auf einen Blick*:
*Kurzfristige Änderungen sind jederzeit möglich
Ein weiterer bereits fixierter Termin steht für die Werkself mit dem DFL-Supercup am 17. August in Leverkusen gegen den Vizemeister VfB Stuttgart auf dem Programm. Am Freitagabend, 23. August, eröffnet Bayer 04 schließlich als Titelverteidiger die Bundesliga-Saison 2024/25 (Gegner noch offen).
Das große Finale der Stadtteilspieltage 2025: Am Samstag, 7. Juni, laden wir euch von 12 bis 17 Uhr herzlich zum Familienfest in Wiesdorf ein – inklusive des Grand Finals der Stadtteilspieltage im Elfmeterschießen!
Mehr zeigenGemischte Gefühle bei den Bayer 04-Junioren im Saisonendspurt: Die U19 vergibt den Meistertitel, die U16 geht einen weiteren großen Schritt in Richtung Schale. Außerdem feiert die U11 einen Turniersieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenEines der historisch besucherstärksten Endspiele um die Deutsche Meisterschaft der A-Junioren erwartet die Fans am Sonntag um 11 Uhr in der BayArena. Vorab gibt's alle Infos zum U19-Finale gegen den 1. FC Köln, für das bereits mehr als 22.500 Tickets verkauft wurden, in den Kurzpässen.
Mehr zeigenAlle Hände voll zu tun im Kölner Keller: Ganze acht Tore fielen am Samstagnachmittag in der MEWA Arena, nur vier waren am Ende regelkonform und bildeten das 2:2 zwischen der Werkself und dem 1. FSV Mainz 05 zum Saisonabschluss. Bayer 04 beendet damit die Spielzeit 2024/25 als Vizemeister mit 69 Punkten und spielt damit die 04. beste Saison der Klub-Historie. Zudem ist die Werkself nun seit ganzen zwei Bundesligasaisons auswärts ungeschlagen. Findige Bayer 04-Fans wissen, dass die bis dato letzte Auswärts-Niederlage sich vor genau zwei Jahren am 34. und ebenfalls letzten Bundesliga-Spieltags der Saison 2022/23 beim VfL Bochum 1848 (0:3) ereignete. In der nächsten Spielzeit kann Schwarz-Rot die Rekord-Serie dann noch weiter ausbauen – allerdings ohne Alonso und Tah. Was das ereignisreiche Abschiedsspiel vom Cheftrainer und dem Abwehrchef sonst noch an Zahlen und Fakten zu bieten hatte, verrät der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigenNach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 äußerten sich Lukas Hradecky und Robert Andrich bei Werkself-TV...
Mehr zeigen