Nach dem furiosen 5:1-Sieg in der Bundesliga bei Mainz 05 am Freitagabend hatte Peter Bosz seinen Schützlingen kurzerhand ein freies Wochenende gewährt. Und so ging es bei der Werkself erst am heutigen Montagvormittag wieder los – mit der Nachbearbeitung des Mainz-Spiels sowie mit einer rund 90-minütigen Einheit auf dem Rasen. Dort arbeiteten die Schwarz-Roten bei regnerisch-windigem Wetter am Passspiel, Torabschlüssen und Positionsspiel. Am Nachmittag folgte dann im Mannschaftskreise die Vorbereitung auf das Duell mit dem Tabellenzweiten der russischen Premier Liga.
Auf dem Rasen mit den Teamkollegen stand heute neben Geburtstagskind Jonathan Tah auch Julian Baumgartlinger. Der 31-jährige Österreicher hatte in der Schlussphase in Mainz bei einem Zweikampf einen Nasenbeinbruch erlitten und war bereits tags darauf operiert worden. Nur zwei Tage später meldete sich der defensive Mittelfeldspieler trotz Bluterguss unter dem linken Auge zurück und absolvierte die komplette Einheit. „Beim Positionsspiel haben wir Baumi heute ein bisschen mehr an der Seite positioniert, um ihn aus den Zweikämpfen herauszuhalten“, erklärte Bosz. Am Nachmittag wird dann eine entsprechende Maske in Leverkusen eintreffen, die die Nummer 15 der Werkself dann in den kommenden Spielen schützen soll. Ob Baumgartlinger damit schon in Krasnodar auflaufen wird, bleibt abzuwarten. „Gegen Krasnodar müssen wir uns auf ein kampfbetontes Spiel mit vielen Zweikämpfen einstellen. Aber ich glaube schon, dass er mitfahren kann.
Anders als Kapitän Lars Bender, der aufgrund eines Faserrisses im Oberschenkel weiter mit dem Mannschaftstraining aussetzen musste und das Hinspiel in der südrussischen Metropole verpassen dürfte. Ebenso wie auch Joel Pohjanpalo (Aufbautraining nach Sprunggelenk-Verletzung) und Panagiotis Retsos. Letztgenannter war nach seiner Muskel-Sehnen-Verletzung im Oberschenkel am frühen Montagnachmittag zumindest wieder in Fußballschuhen zu sehen – unter medizinischer Beobachtung absolvierte der 20-Jährige eine kleine Balleinheit auf dem Trainingsplatz.
Die Arbeitswoche war für die Werkself sowie das Trainerteam derweil mit einem Fototermin für das neue offizielle Mannschaftsfoto gestartet. Dort wurden neben Cheftrainer Peter Bosz, seinem Assistenten Hendrie Krüzen und Athletikcoach Terry Peters auch erstmals Nachwuchs-Spieler Jan Boller abgelichtet. Der 18-jährige Verteidiger hatte zuletzt beim Pokalspiel in Heidenheim erstmals im Profi-Kader von Bayer 04 gestanden.
Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenDie 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.
Mehr zeigen„Insgesamt sind die Gefühle heute gemischt“, fasste es Cheftrainer Xabi Alonso nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg treffend zusammen. Gegen den Champions-League-Aspiranten lag Bayer 04 bis in die Schlussphase hinein verdient mit zwei Toren zurück, kämpfte sich durch einen Doppelschlag von Florian Wirtz und Jubilar Jonathan Tah jedoch zurück und nahm am Ende einen Punkt mit. Damit hat auch die Serie an ungeschlagenen Auswärtsspielen in der Bundesliga weiter Bestand – der Allzeit-Rekord ist erreicht! Der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigenDie U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen