Vorbereitung auf Krasnodar gestartet – „Baumi“ meldet sich zurück

Die zweite englische Woche des Jahres läuft – in drei Tagen steht für die Werkself das nächste Pflichtspiel an: Im Hinspiel des Sechzehntelfinals der UEFA Europa League gastiert die Werkself am Donnerstag (18.55 Uhr, live im Ticker und Webradio auf bayer04.de) beim FK Krasnodar, ehe dann am Sonntag (17. Februar, 18 Uhr) das Heimspiel gegen den Rheinrivalen Fortuna Düsseldorf auf dem Plan steht.
20190111_training_CK6P6540.jpg

Nach dem furiosen 5:1-Sieg in der Bundesliga bei Mainz 05 am Freitagabend hatte Peter Bosz seinen Schützlingen kurzerhand ein freies Wochenende gewährt. Und so ging es bei der Werkself erst am heutigen Montagvormittag wieder los – mit der Nachbearbeitung des Mainz-Spiels sowie mit einer rund 90-minütigen Einheit auf dem Rasen. Dort arbeiteten die Schwarz-Roten bei regnerisch-windigem Wetter am Passspiel, Torabschlüssen und Positionsspiel. Am Nachmittag folgte dann im Mannschaftskreise die Vorbereitung auf das Duell mit dem Tabellenzweiten der russischen Premier Liga.

„Baumi“ trainiert schon wieder

Auf dem Rasen mit den Teamkollegen stand heute neben Geburtstagskind Jonathan Tah auch Julian Baumgartlinger. Der 31-jährige Österreicher hatte in der Schlussphase in Mainz bei einem Zweikampf einen Nasenbeinbruch erlitten und war bereits tags darauf operiert worden. Nur zwei Tage später meldete sich der defensive Mittelfeldspieler trotz Bluterguss unter dem linken Auge zurück und absolvierte die komplette Einheit. „Beim Positionsspiel haben wir Baumi heute ein bisschen mehr an der Seite positioniert, um ihn aus den Zweikämpfen herauszuhalten“, erklärte Bosz. Am Nachmittag wird dann eine entsprechende Maske in Leverkusen eintreffen, die die Nummer 15 der Werkself dann in den kommenden Spielen schützen soll. Ob Baumgartlinger damit schon in Krasnodar auflaufen wird, bleibt abzuwarten. „Gegen Krasnodar müssen wir uns auf ein kampfbetontes Spiel mit vielen Zweikämpfen einstellen. Aber ich glaube schon, dass er mitfahren kann.

Anders als Kapitän Lars Bender, der aufgrund eines Faserrisses im Oberschenkel weiter mit dem Mannschaftstraining aussetzen musste und das Hinspiel in der südrussischen Metropole verpassen dürfte. Ebenso wie auch Joel Pohjanpalo (Aufbautraining nach Sprunggelenk-Verletzung) und Panagiotis Retsos. Letztgenannter war nach seiner Muskel-Sehnen-Verletzung im Oberschenkel am frühen Montagnachmittag zumindest wieder in Fußballschuhen zu sehen – unter medizinischer Beobachtung absolvierte der 20-Jährige eine kleine Balleinheit auf dem Trainingsplatz.

Neues Mannschaftsfoto am Morgen

Die Arbeitswoche war für die Werkself sowie das Trainerteam derweil mit einem Fototermin für das neue offizielle Mannschaftsfoto gestartet. Dort wurden neben Cheftrainer Peter Bosz, seinem Assistenten Hendrie Krüzen und Athletikcoach Terry Peters auch erstmals Nachwuchs-Spieler Jan Boller abgelichtet. Der 18-jährige Verteidiger hatte zuletzt beim Pokalspiel in Heidenheim erstmals im Profi-Kader von Bayer 04 gestanden.

crop_B04_Mannschaft_201902011_0049a.jpg
Das neue Mannschaftsfoto der Werkself zur Rückrunde 2018/19
Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Krasnodarvs.jpg

Ähnliche News

Jubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 30.08.2025

Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen
RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Horst Steffen und Erik ten Hag nach dem Unentschieden gegen Bremen | 2. Spieltag
Werkself-TV - 30.08.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:3 in Bremen

Werkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...

Mehr zeigen
Relive: Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 30.08.2025

Re-Live: Das 3:3-Remis beim SV Werder Bremen

Werkself-TV zeigt das 3:3-Remis beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
SV Werder Bremen vs. Bayer 04
Bundesliga - 30.08.2025

3:3 in Bremen – Werkself lässt ersten Sieg liegen

Bayer 04 muss auch nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag auf den ersten Sieg warten: Die Werkself musste sich beim SV Werder Bremen mit einem 3:3 begnügen. Die Leverkusener gingen durch Patrik Schick (5.) und Neuzugang Malik Tillman (35.) 2:0 in Führung, Bremens Schmid verkürzte per Elfmeter noch vor der Pause. Nach dem Wechsel sorgte wiederum Schick per Strafstoß für das 3:1 (64.), ehe Werders Schmidt erneut den Anschluss herstellte (76.). In der Nachspielzeit gelang den Gastgebern durch Coulibaly noch der Ausgleich.

Mehr zeigen
U19
U19 - 30.08.2025

4:2 gegen den VfL Bochum – U19 siegt in begeisterndem Spiel

In einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum 1848 einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Hälfte versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.

Mehr zeigen