
Und auch in Bezug auf die Champions League sowie die Europa League wurde eine Entscheidung getroffen. Beide Wettwerbe, die derzeit unterbrochen sind, werden bis auf Weiteres ausgesetzt.
Rudi Völler, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04, begrüßt die Entscheidung der UEFA: „Die Verschiebung der EURO 2020 um ein Jahr ist absolut angemessen und sinnvoll. So erhalten die nationalen Ligen zeitliche Optionen, um ihre Wettbewerbe möglichst auf sportlicher Basis fair und unter gleichen Bedingungen für alle zu beenden. Mit dieser vernünftigen Entscheidung der UEFA haben die Klubs sowie die nationalen und internationalen Verbände – immer unter Berücksichtigung der alles bestimmenden gesundheitspolitischen Lage – den zwingend notwendigen Handlungsspielraum für die laufenden Wettbewerbe erhalten. Bayer 04 Leverkusen wird sich nun umso mehr den großen Herausforderungen durch das Coronavirus stellen, alles für den Schutz seiner Spieler und Mitarbeiter tun und darüber hinaus in Kooperation mit allen anderen Klubs dafür arbeiten, die Saison zu einem guten Abschluss zu bringen.“
Auch Lukas Hradecky, Torhüter der Werkself und der finnischen Nationalmannschaft, hat volles Verständnis für den heute getroffenen Beschluss: „Wir Finnen haben über 80 Jahre darauf gewartet, an einer Endrunde eines großen Fußball-Turniers teilzunehmen. Da kommt es auf ein paar Monate nicht an, bis unser und mein persönlicher EM-Traum in Erfüllung geht. Natürlich steht auch in dieser Frage die Gesundheit an erster Stelle. Nicht zu vergessen: Das ist auch eine Chance für die Spieler, die aktuell schwer verletzt sind, an dem Turnier teilzunehmen.“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen