Völler zur EM-Verlegung: Angemessen und sinnvoll

Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat aufgrund der Coronavirus-Pandemie die für dieses Jahr geplante EM in den Sommer 2021 (11. Juni bis 11. Juli) verlegt. Das beschloss das UEFA-Exekutivkomitee am Dienstag bei einer Video-Konferenz, an der unter anderem Vertreter aller 55 Mitgliedsverbände, der nationalen Ligen sowie der Europäischen Clubvereinigung ECA teilnahmen.
crop_2020311_NB_Rudi_Voeller_Interview_vor_Abflug_Glasgow_76014.jpg

Und auch in Bezug auf die Champions League sowie die Europa League wurde eine Entscheidung getroffen. Beide Wettwerbe, die derzeit unterbrochen sind, werden bis auf Weiteres ausgesetzt.

Völler: Vernünftige Entscheidung

Rudi Völler, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04, begrüßt die Entscheidung der UEFA: „Die Verschiebung der EURO 2020 um ein Jahr ist absolut angemessen und sinnvoll. So erhalten die nationalen Ligen zeitliche Optionen, um ihre Wettbewerbe möglichst auf sportlicher Basis fair und unter gleichen Bedingungen für alle zu beenden. Mit dieser vernünftigen Entscheidung der UEFA haben die Klubs sowie die nationalen und internationalen Verbände – immer unter Berücksichtigung der alles bestimmenden gesundheitspolitischen Lage – den zwingend notwendigen Handlungsspielraum für die laufenden Wettbewerbe erhalten. Bayer 04 Leverkusen wird sich nun umso mehr den großen Herausforderungen durch das Coronavirus stellen, alles für den Schutz seiner Spieler und Mitarbeiter tun und darüber hinaus in Kooperation mit allen anderen Klubs dafür arbeiten, die Saison zu einem guten Abschluss zu bringen.“

Hradecky: Gesundheit steht an erster Stelle

Auch Lukas Hradecky, Torhüter der Werkself und der finnischen Nationalmannschaft, hat volles Verständnis für den heute getroffenen Beschluss: „Wir Finnen haben über 80 Jahre darauf gewartet, an einer Endrunde eines großen Fußball-Turniers teilzunehmen. Da kommt es auf ein paar Monate nicht an, bis unser und mein persönlicher EM-Traum in Erfüllung geht. Natürlich steht auch in dieser Frage die Gesundheit an erster Stelle. Nicht zu vergessen: Das ist auch eine Chance für die Spieler, die aktuell schwer verletzt sind, an dem Turnier teilzunehmen.“

Ähnliche News

Paulina Bartz beim Torjubel
Frauen - 27.11.2025

3:2 im Test gegen Twente – Frauen bezwingen niederländischen Tabellenführer

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.

Mehr zeigen
Bayer 04 in Brasilien
Bayer 04 - 27.11.2025

Vielversprechender Ausblick nach zukunftsweisendem Jahr: Bayer 04 in Brasilien

Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Werkself überragt im Duell bei Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Die Highlights des 2:0-Erfolgs bei Manchester City

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen