Und auch in Bezug auf die Champions League sowie die Europa League wurde eine Entscheidung getroffen. Beide Wettwerbe, die derzeit unterbrochen sind, werden bis auf Weiteres ausgesetzt.
Rudi Völler, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04, begrüßt die Entscheidung der UEFA: „Die Verschiebung der EURO 2020 um ein Jahr ist absolut angemessen und sinnvoll. So erhalten die nationalen Ligen zeitliche Optionen, um ihre Wettbewerbe möglichst auf sportlicher Basis fair und unter gleichen Bedingungen für alle zu beenden. Mit dieser vernünftigen Entscheidung der UEFA haben die Klubs sowie die nationalen und internationalen Verbände – immer unter Berücksichtigung der alles bestimmenden gesundheitspolitischen Lage – den zwingend notwendigen Handlungsspielraum für die laufenden Wettbewerbe erhalten. Bayer 04 Leverkusen wird sich nun umso mehr den großen Herausforderungen durch das Coronavirus stellen, alles für den Schutz seiner Spieler und Mitarbeiter tun und darüber hinaus in Kooperation mit allen anderen Klubs dafür arbeiten, die Saison zu einem guten Abschluss zu bringen.“
Auch Lukas Hradecky, Torhüter der Werkself und der finnischen Nationalmannschaft, hat volles Verständnis für den heute getroffenen Beschluss: „Wir Finnen haben über 80 Jahre darauf gewartet, an einer Endrunde eines großen Fußball-Turniers teilzunehmen. Da kommt es auf ein paar Monate nicht an, bis unser und mein persönlicher EM-Traum in Erfüllung geht. Natürlich steht auch in dieser Frage die Gesundheit an erster Stelle. Nicht zu vergessen: Das ist auch eine Chance für die Spieler, die aktuell schwer verletzt sind, an dem Turnier teilzunehmen.“
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.
Mehr zeigenHerzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.
Mehr zeigen