Gegen 8 Uhr morgens waren die zwei Flieger der vier am Flughafen in Alicante gelandet und um kurz vor 11 stiegen die Nachzügler aus dem Van. In der Hotel-Lobby freuten sich bereits Julian Baumgartlinger, Jonathan Tah und Co. auf ihre Kollegen. Während Aránguiz, Bailey, Alario und Wendell „nur“ den Flug in den Beinen hatten, hatte die Werkself bereits fleißig im hoteleigenen Gym geackert. Am Vormittag hatte das Athletiktrainer-Team eine Kraft- und Stabilisationseinheit angesetzt. In zwei Gruppen schwitzen die Spieler im Kraftraum.
Während für die meisten nach der Kraft-Einheit Regeneration angesagt war, stellte sich Exequiel Palacios seinem ersten Medientermin. In einer Journalistenrunde auf einer Terrasse des „La Manga Club Resorts“, mit Aussicht auf die Palmen und die Bucht von La Manga, beantwortete er geduldig die zahlreichen Fragen der mitgereisten Medienvertreter. So verriet der Argentinier u.a. seine ersten Eindrücke: „Ich bin super empfangen worden von der Mannschaft und sehr froh, hier zu sein – trotz der Sprachbarriere. Sich die ganzen Namen zu merken, das war am ersten Tag zu viel auf einmal. Doch die gemeinsamen Essen und die Aufenthalte auf den Zimmern haben mir schon gut gefallen, beim Training lief es dann sogar noch besser.“ Alle Aussagen gibt es morgen zum Nachlesen hier auf bayer04.de.
Dass der Neuzugang kicken kann, ließ er in den ersten Trainingseinheiten bereits aufblitzen. Und so gab es auch ein Lob vom Weltmeister: „Man kann sofort erkennen, dass er über eine hohe Handlungsschnelligkeit und eine gute Orientierung auf dem Platz verfügt“, so Sport-Geschäftsführer Rudi Völler über Palacios, den schon jetzt alle im Team nur „Pala“ nennen. „Solche Top-Spieler tun gut - gerade wenn man noch in drei Wettbewerben vertreten ist.“
Am Nachmittag stand dann wieder der Ball im Mittelpunkt. Im Zentrum der zweiten Trainingseinheit auf dem Platz in La Manga standen ab 16 Uhr Torabschlüsse, Zweikämpfe und Positionsspiel. Während Bailey, Alario und Wendell nach dem Aufwärmprogramm gleich voll einstiegen, musste Aránguiz nach dem Warm-up passen – muskuläre Probleme machen dem Chilenen zu schaffen. Wieder besser ging es heute Karim Bellarabi. Gestern schonte sich der mit einer Mandelentzündung angeschlagene 29-Jährige noch, heute war er zumindest bei den ersten Übungen wieder dabei.
Auf dem Rasen kennen die Bender-Zwillinge ihre Laufwege, bei „Wer bin ich?“ war Sven Bender allerdings völlig auf dem Holzweg! In dem neuen YouTube-Format müssen zwei Spieler mithilfe geschickter Fragen erraten, welcher Charakter der eine jeweils für den anderen ausgesucht hat. Den Anfang machten die Bender-Brüder – schaut mal rein auf dem Bayer 04-YouTube-Kanal.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen