In ihrer bald 110-jährigen Vereinsgeschichte waren die Würzburger Kickers zweimal in der 2. Bundesliga vertreten. 1977 glückte den Unterfranken zum ersten Mal der Aufstieg, doch nur ein Jahr später war das Zweitliga-Abenteuer wieder beendet. Nach dem Abstieg verschwanden die „Rothosen“ in den Niederungen des Amateurfußballs, der Tiefpunkt folgte im Jahr 2003 mit dem Absturz in die siebtklassige Bezirksliga. Und so blieb es viele Jahre Basketball-Ikone Dirk Nowitzki überlassen, die 130.000-Einwohner-Stadt im Norden Bayerns sportlich zu repräsentieren.
Erst in den vergangenen Jahren sorgte auch der Fußball in Würzburg wieder für positivere Schlagzeilen: Mit vier Aufstiegen zwischen 2011 und 2016 kletterten die Würzburger sensationell von der Landesliga bis in die 2. Bundesliga – so schnell gelang keinem anderen Verein zuvor der Sprung aus dem Amateur- in den Profibereich. Großen Anteil daran hatte der gebürtige Würzburger und Ex-HSV-Profi Bernd Hollerbach, der im Sommer 2014 den Trainerjob übernahm. Ende der Saison 2015/16 bezwang er mit seiner Mannschaft in der Relegation den MSV Duisburg und stieg mit den Kickers in die 2. Liga auf. Doch trotz einer beeindruckenden Hinrunde (6. Platz, 27 Punkte) endete die zweite Zweitliga-Saison der Vereinsgeschichte auf Rang 17, gleichbedeutend im Mai mit dem Abstieg in die Drittklassigkeit.
Entgegen den Wünschen der Vereinsverantwortlichen zog Bernd Hollerbach anschließend einen Schlussstrich bei den Würzburgern. Daraufhin wurde der Trainerposten von Stephan Schmidt besetzt, der zuvor in den Nachwuchsleistungszentren in Wolfsburg und beim FC Schalke tätig war. Für Schmidt ist es die dritte Chance, sich im Profibereich zu etablieren, nachdem es ihm bei seinen Zweitliga-Stationen in Cottbus und Paderborn nicht gelungen war. Doch es wartet ein absoluter Neuanfang. Vom Zweitliga-Kader der Vorsaison sind nur noch acht Spieler übrig: 16 Spieler haben den Verein verlassen, 16 Neue sind gekommen. Bis auf zwei Akteure können immerhin alle auf Drittliga-Erfahrung zurückblicken. Keeper Wolfgang Hesl, Verteidiger Sebastian Schuppan und Stürmer Elia Soriano haben sogar schon in der Bundesliga oder 2. Bundesliga gespielt.
Weil die Saison in der 3. Liga bereits in zehn Tagen mit der Partie in Meppen beginnt, sind die Würzburger Kickers mit ihrer Vorbereitung schon recht fortgeschritten. Entsprechend wird das Freundschaftsspiel gegen die Werkself der letzte Härtetest vor dem Ligastart sein.
Veranstaltet wird die Partie auf dem Kunstrasenplatz Hollenbach von JAKO. Das Rahmenprogramm der Veranstaltung beginnt zwei Stunden vor Anstoß, um 15.30 Uhr. Der Eintritt ist für Kinder bis zum Alter von einschließlich 13 Jahren frei. 14- bis 17-Jährige, Schüler, Studenten, Rentner und Frauen zahlen den ermäßigten Eintrittspreis von 5 Euro, Vollzahler 10 Euro.
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.
Mehr zeigenHerzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.
Mehr zeigen