Unser nächster Testspiel-Gegner: VfL Bochum 1848

Länderspielpause an der BayArena, das heißt auch: Zeit für Trainer Heiko Herrlich und seine Daheimgebliebenen, um in einem Testspiel die Form auf den Prüfstand zu stellen. Gelegenheit dazu bietet sich am Donnerstag (15 Uhr), wenn die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den VfL Bochum 1848 empfängt. Der ambitionierte Zweitligist im Check:
Bayer04_VfL_Bochum_1718.jpg

Position

Erleichtert ging man beim VfL in die Länderspielpause. Ein satter Linksschuss von Stürmer Lukas Hinterseer zwei Minuten vor Schluss bescherte den Bochumern am vergangenen Sonntag einen 3:2-Heimerfolg gegen Dynamo Dresden und damit am vierten Spieltag den ersten Sieg der jungen Saison. Die Stimmungslage von Neu-Trainer Ismail Atalan dürfte sich damit erst einmal aufgehellt haben. Dennoch hat sein Team Nachholbedarf: Mit vier Punkten steht der Klub von der Ruhr derzeit auf Rang zwölf.

Personal

Ungewöhnlich war der Zeitpunkt, den die Verantwortlichen an der Castroper Straße für die Trennung von Cheftrainer Gertjan Verbeek wählten: Mitten in der Vorbereitung wurde der streitbare Niederländer entlassen und durch Ismail Atalan vom Drittligisten Sportfreunde Lotte ersetzt. Die „neue“ Mannschaft des 37-Jährigen ist im Vergleich zum Vorjahr weitgehend unverändert: Nur zwei Stammkräfte verließen den Verein, Verstärkung kam vor allem für die Offensive – in Lukas Hinterseer und Dimitrios Diamantakos verpflichtete der VfL zwei Angreifer, die in Deutschland bereits Profi-Erfahrung gesammelt haben. Hinzu kam einer, den man bei Bayer 04 noch gut kennt: Robbie Kruse, bis Anfang des Jahres noch Teil der Werkself, wirbelt seit Juli in der Offensive des VfL. Er ist jedoch mit der australischen Nationalmannschaft unterwegs und verpasst das Wiedersehen mit seinen alten Teamkollegen.

Probleme

Nur zweieinhalb Wochen lagen zwischen dem Amtsantritt Atalans und dem ersten Saisonspiel gegen St. Pauli. Dass die Mannschaft noch Probleme hat, die Spielidee des Deutsch-Kurden umzusetzen, liegt auf der Hand. Erschwert wurde dies durch eine ausbaufähige Chancenauswertung – bis zu Hinterseers Tor gegen Dresden hatten nur Abwehrspieler für den VfL getroffen.

Potenzial

Seit dem erstmaligen Bundesliga-Aufstieg 1971 war dem VfL nach einem Abstieg stets im ersten Jahr die Rückkehr ins Oberhaus gelungen, nun fristet der Verein bereits seit sieben Jahren sein Dasein in Liga Zwei. 2010 war das letzte Jahr mit Bundesligafußball in Bochum. Trainer damals: Heiko Herrlich. Der jetzige Bayer 04-Chefcoach trainierte die Bochumer in der Saison 2009/2010, für den 45-Jährigen war es die erste Station als Trainer in der deutschen Eliteklasse. Dort will der Verein mittelfristig auch wieder hin.

Prognose

Eine Rückkehr ins Oberhaus zur kommenden Saison erscheint ob der starken Konkurrenz und des holprigen Saisonstarts fraglich. Die Qualität des Kaders liegt zweifellos über dem Durchschnitt der 2. Liga. Es liegt an Atalan, das Potenzial in Punkte umzumünzen, um beim Bundesliga-Aufstieg ein Wörtchen mitreden zu können.

Ähnliche News

Paulina Bartz beim Torjubel
Frauen - 27.11.2025

3:2 im Test gegen Twente – Frauen bezwingen niederländischen Tabellenführer

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.

Mehr zeigen
Bayer 04 in Brasilien
Bayer 04 - 27.11.2025

Vielversprechender Ausblick nach zukunftsweisendem Jahr: Bayer 04 in Brasilien

Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.

Mehr zeigen
Trikot-Übergabe von Fernando Carro
Soziales - 27.11.2025

Vor #B04BVB: Lebensmittel spenden zum 25-jährigen Jubiläum der Tafel Leverkusen

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen